RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Manschetten für Knochen selbstgebaut

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Manschetten für Knochen selbstgebaut » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


  • Ist der Beitrag hilfreich?
    Ja
    76%
     76%  [ 16 ]
    Nein
    23%
     23%  [ 5 ]
    Stimmen insgesamt : 21

    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Joda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 480
    Wohnort: Bielefeld

    BeitragVerfasst am: 18.05.2010, 13:25    Titel:
    Danke für den Hinweiss Zelter Frost.
    Habe den Text edirt.
    Mfg Joda
    _________________
    SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" Very Happy
    Nach oben
    guenther92
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 183
    Wohnort: Kilb

    BeitragVerfasst am: 06.06.2010, 10:26    Titel:
    hallo!
    ich habe mir auch einen Staubschutz (Manschette) aus Luftballons gebaut!
    ich bin ca. 5 Akkus auf Gras und Asphalt gefahren und die Luftballons haben durchgehalten!!
    aber heute bin ich einen Akku auf einem Schotter(Kies) Parkplatz gefahren und die kleinen Steinchen haben den Staubschutz richtig "zerfetzt" Arrow da wo der Staubschutz benötigt wird hat er versagt Sad .
    Aber ich werde mir wieder einen Staubschutz aus Luftballons machen, vl finde ich andere Luftballons die mehr aushalten Wink . Mit einem Schrumpfschlauch habe ich es auch schon ausprobiert, aber der war einfach zu Hart und teilweise hat er sich nicht richtig mitgedreht, denn wenn man ihn richtig zusammen-schrumpft, dann ist das Gelenk nicht mehr wirklich elastisch!

    mfg
    _________________
    Hong Nor X3 Sabre E || Xerun 2000kV +150A Regler || 4S GENS ace Lipos
    Nach oben
    Joda
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 480
    Wohnort: Bielefeld

    BeitragVerfasst am: 06.06.2010, 12:33    Titel:
    Hallo guenther92 versuch doch mal an der Stelle
    wo der Ballon kaput gegangen ist mehrere
    Schichten zu machen. Vieleicht hilft das Very Happy.
    Mfg Joda
    _________________
    SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" Very Happy
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Manschetten für Knochen selbstgebaut » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Custom Knochen drakendd 23 03.01.2013, 14:21
    Keine neuen Beiträge welche knochen(antriebswellen) sind das ??? gildetrinker 4 07.10.2010, 16:10
    Keine neuen Beiträge Silikon-Manschetten, gut&günstig Freind 0 27.10.2009, 14:13
    Keine neuen Beiträge Kardans/Knochen X2 CRT Stealth 4 29.09.2009, 08:40
    Keine neuen Beiträge Revo Centerwellen- / knochen Servant of God 0 30.04.2009, 17:34

    » offroad-CULT:  Impressum