RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Master Smacker RTR raucht?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Master Smacker RTR raucht? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Harz-Regent
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 09.10.2008
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 11.10.2008, 23:35    Titel: Master Smacker RTR raucht?
    moin
    ist das nomal, wenn der nach den fahren und im stand
    qualmt? also leichter rauch kommt hinten raus.
    haben wir den schon zu hart ran genommen? lol
    _________________
    Grüsse Harz Regent
    Nach oben
    Harz-Regent
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 09.10.2008
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 11.10.2008, 23:38    Titel:
    gehört eher dort hin oder?

    Elektro-Modelle

    dann bitte verschieben

    grüse harz
    _________________
    Grüsse Harz Regent
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 12.10.2008, 07:23    Titel:
    Morgen!

    Nein, das ist absolut nicht normal!
    Habt ihr schon die Temperaturen von Motor und Regler überprüft?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 12.10.2008, 07:42    Titel:
    Darfst ihm halt keine Zigaretten geben Wink Nee,im Ernst jetzt,ist kein bisschen normal.Ursache kann vieles sein,vom Kurzschluss über schlechte Übersetzung bis zu defektem Motor.
    Am besten baust du ihn mal aus und schaust ihn gut an.Klemmt der Rotor beim drehen?Sind die Kohlen bläulich verfärbt(-> falsch übersetzt)?Ist der Motor/Regler/Akku richtig angeschlossen?Wenn du peu a peu alle Ursachen ausklammerst,kommst du der Ursache schnell auf die Schliche.
    Um die Übersetzung herauszufinden gibt es nur eine Möglichkeit:Akku einsetzen und 2-3min fahren,dann Motor anfasse.Verbrennt man sich sofort die Finger,ist er viel zu lang übersetzt und man braucht ein kleineres Ritzel/grösseres HZ.Ist der Motor kalt,kann man ein grösseres Ritzel nehmen.Manchmal entscheidet 1 Zahn Unterschied über Leben und Tod eines Motors,also immer nur Schrittweise die Übersetzung ändern(nicht gleich 3-4 Zähne grösser gehen).
    Auch den Antrieb kontrollieren.Sollte dort etwas klemmen,fährt es sich wie bei nem richtigen Auto mit angezogerner Handbremse -> erhöhte Reibung und hohe Belastung.
    _________________

    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 12.10.2008, 09:48    Titel:
    Da wird wohl der Motor überhitzt sein und qualmen, hatte ich auch bei der ersten Testfahrt.
    Leider ist das Fahrzeug direkt ab Werk nicht wirklich fahrtauglich, sieh dich am bestem mal im Master Smacker/Royal Flash Thread um.
    Nach oben
    Harz-Regent
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 09.10.2008
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 12.10.2008, 12:09    Titel:
    moin
    er hat jetzt ein kleines ritzel, weil grössere schon hin ist.
    und seit dem ist das er qualmt, nicht dolle auch nicht lang.
    habe ihn eben mal auf den boden gestellt und wollte
    schieben, das geht recht schwer, oder liegt das am allrad?

    sollte ich den motor mal raus nehmen und nach sehen?
    worauf sollte ich dann achten?

    grüsse harz
    _________________
    Grüsse Harz Regent
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 12.10.2008, 12:29    Titel:
    Bau den Motor aus und schieb ihn an.Rollt er dann 2-3m ganz leichtgängig,ist der Antrieb ok.Sollte er jedoch nach 10cm stehenbleiben,klemmt dein Antrieb.Dann wirst du das Auto komplett zerlegen müssen und den Antrieb schön ausdistanzieren.Ist eben ein riesen Nachteil bei Kardanmodellen:sind die Diffs/Kegelräder nicht exakt sauber mit Scheiben ausgeglichen,läuft der Antrieb beschissen.
    Trotzdem wirst du auch die Übersetzung im Auge behalten müssen.Der Motor darf nach 5min. Fahrzeit nur so heiss sein,dass du deine Hand min. 10s draufhalten kannst.Verbrennst du dir nach 1-2s die Finger,ist er viel zu lang übersetzt und du musst noch ein kleineres Ritzel nehmen.

    PS:Wenn der Motor nun schon gequalmt hat,kannst du ihn wegschmeissen.Dann ist die Isolation der Kupferdrähte angeschmolzen und kann im schlimmsten Fall zum Kurzschluss führen mit Resultat kaputter Regler UND Motor!
    _________________

    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 12.10.2008, 12:42    Titel:
    Der Master Smacker wird wohl nie so richtig leicht laufen. Kegel u. Tellerräder greifen nicht sauber ineinander, und ausshimmen ist da auch nicht machbar.
    Meine sehen nach 3 Akkuladungen so aus:


    Diese beiden Ansmann-Fahrzeuge (Master Smacker und Royal Flash) hab einfach keinen wirklichen taug und sind einfach nur billig!
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 12.10.2008, 12:49    Titel:
    @Markus: Bei mir wars nicht so schlimm, aber ich kenn das auch von den Academy-Modellen (zumindest den grob verzahnten)

    Der Triebling greift zu tief ins Tellerrad ein, aber man kann ihn nicht weiter zurück (Richtung Kugellager) versetzen. Für den fehlenden Leichtlauf beim Harz-Regent sind wohl eher zu fest angezogene Getriebebox-Schrauben (dann verklemmt die HZ-Halterung) oder eine blockierende Mittelwelle, welche beide Trieblinge nach außen schiebt, verantwortlich. Zumindest waren das die Hauptgründe, warum mein Royal Flash (im Gegensatz zum MS) schon aus der Schachtel heraus nicht wirklich vernünftig gelaufen ist.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Harz-Regent
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 09.10.2008
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 12.10.2008, 15:26    Titel:
    moin
    danke erstmal , habe chimera anleitung befolgt.
    und ja läuft schwergängig, 30 cm und schluss.
    habe alle räder gedreht und gemerkt das vorn links,
    schwer lief, darauf löste ich etwas die radmutter und siehe da
    1,50 bis 2 m rollt der master wieder.

    hoffe das problem damit aus der welt ist.

    @markus
    ja so sah das erst bei mir auch aus, das kleinere das drin ist
    hat auch eine tiefe rille in der mitte. muss unbedingt etas basteln
    damit keine steine mehr dort schaden anrichten können.


    gibt es HZ aus alu dafür???
    _________________
    Grüsse Harz Regent
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Master Smacker RTR raucht? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten. Thunder Tiger Bush Master Review und Fahrvideo soundmaster 15 08.08.2015, 07:27
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bush Master DerAttila 14 30.07.2015, 21:43
    Keine neuen Beiträge Ansmann Master Smacker Ersatzteile / Hauptzahnrad blue-faze 3 29.04.2012, 07:10
    Keine neuen Beiträge Radicator, Smacker, Major, General, Ranger, Carbon Fighter.. oeffi 28 06.03.2012, 00:09
    Keine neuen Beiträge Carson Desert Master XXL - ein Vaterprojekt Wasty 3 10.01.2012, 10:25

    » offroad-CULT:  Impressum