Autor |
Nachricht |
|
dani-driver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.03.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 03.04.2011, 09:57 • Titel: |
|
|
Das ist ein Ausgezeichneter Vorschlag, Richard!
Dennoch werde ich irgendwann eigene LiPo's brauchen ... ^^
Ich denke es werden die mit mehr "Druck" werden ...
Best regards
Daniel
BTW:
Von LRP gibt es jetzt die neuen FatCobra 2s LiPo's ... 6500mAh und 65C
Preis: 110€
Ist das nicht etwas übertrieben? Also die Leistung? ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 03.04.2011, 10:06 • Titel: |
|
|
Die 65C werden eh nicht ausgenutzt. Der Motor gibt an, wieviel Strom er braucht. Deshalb sollte der Motor auch immer "am schwächsten" sein.
Dann kommt der Regler, der Sollte stärker als der Motor sein, damit der Regler nicht durchbrennt. Dann die Akkus, stärker als der Regler, damit der Akku nicht zu sehr beansprucht wird.
Dann kannst du eigentlich nichts falsch machen.
Ich fahre 6s 25C 5000mAh und habe keine Probleme
Wenn du deinen wagen bekommst, würde ich aber erst die Akkuschächte, Boxen etc. ausmessen. Dann würde ich einen möglichst Passenden kaufen. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
dani-driver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.03.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 03.04.2011, 10:34 • Titel: |
|
|
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
Deshalb sollte der Motor auch immer "am schwächsten" sein. Dann kommt der Regler, der Sollte stärker als der Motor sein, damit der Regler nicht durchbrennt. Dann die Akkus, stärker als der Regler, damit der Akku nicht zu sehr beansprucht wird.
Dann kannst du eigentlich nichts falsch machen. |
Dankeschön!
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
Wenn du deinen wagen bekommst, würde ich aber erst die Akkuschächte, Boxen etc. ausmessen. Dann würde ich einen möglichst Passenden kaufen. |
Ich habe schon einmal hier im forum gefragt, doch bis jetzt hat keiner geantwortet ...
Best regards
Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.04.2011, 10:52 • Titel: |
|
|
Dani-Driver hat Folgendes geschrieben: |
RCPhilN hat Folgendes geschrieben: |
Wenn du deinen wagen bekommst, würde ich aber erst die Akkuschächte, Boxen etc. ausmessen. Dann würde ich einen möglichst Passenden kaufen. |
Ich habe schon einmal hier im forum gefragt, doch bis jetzt hat keiner geantwortet ...
|
143x52mm  |
|
Nach oben |
|
 |
dani-driver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.03.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 03.04.2011, 10:58 • Titel: |
|
|
Dankeschön!
Best regards
Daniel
PS: Ich freue mich schon seeehr ^^
EDIT:
Die Turnigys sind 4mm zu lang  |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.04.2011, 11:27 • Titel: |
|
|
Es gibt genug passende Lipos, mein 5S 5800mAh und 6S 4500mAh passen ohne Probleme, man muss nur suchen....
LG |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 03.04.2011, 11:53 • Titel: |
|
|
Das haben Turnigys leider so an sich. Im E-Revo passen sie auch nicht, da sie einfach zu breit sind. Länge ist im E-Revo kein Problem, da er ja für 7-Zellen NiMH ausgelegt ist.
Deutlich bessere Maße haben Zippy Flightmax...die sind meistens kleiner. Schau dich doch mal in der Ecke um! Ich fahre seit über 1 Jahr nur Flightmax und bin zufrieden =) |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 03.04.2011, 12:06 • Titel: |
|
|
@Vespacrosser:Da muss ich dir seeehr wiedersprechen!!Ich fahre Turnigys im Savage Flux und die bringen die volle Leistung, ohne Schaden zu nehmen!!Die Herstellerangaben stimmen auf jeden Fall und die Dinger halten hohe Ströme ohne Probleme durch.
@Dani-Driver:Es wäre auch eine Möglichkeit, nicht zwei 3s Packs zu nehmen, sondern einen 6s Pack.Wenn dein Regler allerdings so verkabelt ist, dass er nur zwei Packs nimmt, ist es natürlich keine Möglichkeitm höchstens du lötest dir eine Adapterkabel .Eine weitere Möglichkeit wäre, dass du Life-Akkus nimmst, sind zwar etwas schwerer und teurer als Lipos, halten aber auch länger (ca.500-1000 Zyklen, je nach Beanspruchung).
Also wenn dir 4s zu wenig und 6s zu viel sind, kannste ja einen 3s und einen 2s nehmen, also 5s.Dabei musst du aber beachten, dass die Akkus die selbe Kapazität und Entladerate (C) haben!
Aber eigentlich müssten 4s für den Anfang O.K. sein, und außerdem gibts halt eben die 4s Turnigys auch im Hardcase bzw. wenn dein Regler nur zwei Akkus nimmt und du keine Adapterkabel löten willst, kannst du auch 2x2s nehmen.
So, jetzt hab ich dich glaub ich genug zugelabert ...
Edit:Na, da hat einer ja seinen Namen und sein Bild geändert  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 03.04.2011, 12:16 • Titel: |
|
|
@ Fluxfahrer:
Tut mir leid, ich habe selber Turnigys und Zippys besessen un weis deswegen wovon ich rede!
Zum Testen hatte ich 4S Lipos von Turnigy, 5000mah und 20/25/30/40C!
Der 20C Akku waretwas schwächer, zwischen 25/30/40C gabs keinen Unterschied, vom Gefühl her als auch von der Messdatenauswertung.
Der 40C ist mit der Spannung genau so stark eingebrochen wie der 25C (bei gleicher Belastung)--> ergo, hat er genau so viel/wenig Druck wie der 25er... Das gleiche Verhalten war bei den Zippys zu Beobachten, mit dem Unterschied, dass die 40C von Zippy die schlechteste Haltbarkeit hatten, keiner von ihnen hat mehr wie 35 Zyklen überlebt...
@Daniel:
Hast dich mal bei SLS umgeschaut?
Die EPs werden grad zu super Preisen verkauft, und da bekommt man auch Qualität... Die Preise wurden so stark reduziert, dass sich der Kauf von Turnigy und Zippy Lipos absolut garnicht mehr lohnt.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 03.04.2011, 14:47 • Titel: |
|
|
Ich habe inzwichen 5 Turnigy Packs, alle Tip Top! Ich kann mich ÜBERHAUPT nicht beschweren.
Die haben schon Kurzschlüsse überlebt... Ohne zu mucken.
Als Strafe haben die mir jetzt mein Getriebe zerfetzt
[Gehirn="on"]
Stop. OT! Stop. OT!
[Gehrin="off"] _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
|