Autor |
Nachricht |
|
dani-driver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.03.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 02.04.2011, 21:22 • Titel: Mehr 'C' oder mehr 'mAh' ? |
|
|
Hallo liebe OC-Gemeinde!
Ich bin auf der Suche nach 3s Turnigy LiPo's - doch nur welche die im 'German-### Händler ###' verfügbar sind...
Ich will mir 2 Stück davon kaufen, und, in Reihegeschaltet, im Asso SC8e fahren ...
Doch ich brauche jetzt keine Kaufberatung, sondern eher eine Entscheidungshilfe zwischen 2 Akkus:
>4000mAh 40C
>4500mAh 30C
Was ist 'besser'? Sollte man doch eher zu denen mit 40C wegen 'mehr Druck'(?) greifen? Oder die mit mehr mAh wegen der längeren Fahrzeit(?) ?
Best regards und Danke im Voraus für alle Tipps
Dani |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 02.04.2011, 22:24 • Titel: |
|
|
Das C Rating ist direkt vom mAh Rating abhängig. 10C bei 4000 mAh sind 40A, bei 4500 mAh 45A.
Du hast mit mehr mAh längere Fahrzeit, mehr Druck hast du mit höherem Gesamtoutput, aber auch nur, wenn der Regler überhaupt so viel Ampere ausnutzen kann. |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 02.04.2011, 22:28 • Titel: |
|
|
ich würd bei solchen Lipos lieber auf die Kapazität gehen...
Die 40C sind sowieso Humbug, diese Lipos schaffen nicht mal annähernd solch eine Leistung...
Bei hochwertigen Lipos kannst auch nach der Entladerate gehen, in diesem Preissegment aber nicht...
Falls beide eine echte ntladerate von 20C hätten (die C Angaben von Turnigy und co sind Welten von der Realität entfernt) wärst nämlich schonmal mit dem 4500er besser dran
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Henk Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.06.2010 Beiträge: 209 Wohnort: M'heim
|
Verfasst am: 02.04.2011, 22:49 • Titel: |
|
|
Ich bin der Meinung, daß bei den allermeisten RC-Auto Anwendungen man mittlerweile eher auf die Kapazität als auf die Fähigkeit hohe Ströme liefern zu können achten sollte.
30C bei einer Kapazität von 4Ah ergibt einen max. Strom von 120A. Das brauche ich zumindest bei keinem Auto - die Regler können ja meist nur weit kleinere Ströme handhaben.
Kenne mich mit dem Asso SC8e da jetzt nicht aus. Du schreibst aber, daß du zwei 3S Akkus in Reihe schalten willst - also ein 6S Setup.
Überschlagsrechnung: 6S entspricht 6*3,7V = 22,2V Betriebsspannung. 100A liefern die von dir genannten Lipos ja alle problemlos. 22,2V*100A = 2220 W Leistung, falls dein Regler/Motor das abkann. Wenn du die Leistung dann an den Boden kriegst, bist du verdammt schnell.
Neben den RC-Autos habe ich auch noch ein RC-Boot. Dort ist es absolut sinnvoll auf einen möglichst hohen max. Entladestrom zu achten. Da habe ich dann auch 2S2P Akkus im Einsatz - jeweils zwei zu 4S in Reihe geschaltet (was wahrlich nicht spektakulär ist).
Dort kommen selbst in nicht besonders hochgezüchteten Booten echte 80-100A speziell beim Anfahren auch wirklich mal locker vor (nicht 500A Peak für 3 µsec oder was man sonst fürn Quatsch so liest).
Ich habe in einem Boot (nicht meinem) schonmal teure Kokam-Akkus brennen sehen, weil sich der Motor/Regler mit einem zu großen Prop (entspricht in etwa einer zu langen Übersetzung beim Auto) einfach den Strom genommen hat den er so brauchte. Der Strom war dann offensichtlich zu hoch für die Akkus... |
|
Nach oben |
|
 |
dani-driver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.03.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 03.04.2011, 07:13 • Titel: *Edit* |
|
|
Was ich vergessen hatte zu erwähnen ...
Im SC8e ist ein MambaMaxPro mit 2200kV Motor drin!
Doch ich finde nirgends, wieviel Ampere der maximal abkann ...
Best regards
Dani-Driver |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 03.04.2011, 07:58 • Titel: |
|
|
Castlezitaat: More then you can handle. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
JoGi65 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 224 Wohnort: St. Marein bei Graz
|
Verfasst am: 03.04.2011, 08:46 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich habe zwar keine Ahnung was Du machen willst, aber vermutlich den Geschwindigkeitsrekord für Short Course brechen?
Der SC8e macht mit der Orinal Übersetzung und Motor mit 6S ca. 80km/h.
Er fliegt damit bei einem Überschlag schon in etwa so weit wie mit 4S bei einem sauberen Spung. Obwohl er recht stabil ist, wird er das nicht allzu lange mitmachen.
Die originalen Reifen und Felgen wirst Du in kürzester Zeit verbraten. Unbedingt hinten vorher nachkleben.
Für 4S gibt es einen Hardcase Turnigy mit 4500mAh, der wie angegossen in den Schacht passt. Damit kannst Du bei entsprechender Überstzung auch 60km/h oder mehr erreichen. Ist schon ganz schön schnell im Gelände oder auf der Bahn.
Und 30C reichen meiner Meinung nach. Grundsätzlich bringen die Turnigys den Strom locker der angegeben ist, auch den Spitzenstrom der bei den 4,5Ah bei 180A (10sec) liegt. Sogar wesentlich mehr, nur tut es dem Akku dann nicht mehr gut.
Beim 4S setup mit 16er Ritzel wird mein Akku mit 30C nicht einmal lauwarm. Mein Motor X801 glüht hingegen schon fast. _________________ SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup |
|
Nach oben |
|
 |
dani-driver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.03.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 03.04.2011, 09:07 • Titel: |
|
|
Ich bin mittlerweile auch schon vom '''6s-Gedanken'' abgekommen ^^
Also doch lieber die 4500mAh mit 30C nehmen?
Best regards
Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
aliatus Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 253 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 03.04.2011, 09:30 • Titel: |
|
|
Ganz einfach ....
möchtest du bei hohen Strömen eine bessere Spannungslage der Akkus (mehr "Druck")? -> hohes "C"
möchtest du mehr Fahrzeit bei niedrigen "Energiekosten"? -> mehr mAh, weniger "C" _________________ Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.04.2011, 09:36 • Titel: |
|
|
Hallo Daniel,
bevor Du eine eventuell für Dich falsche Entscheidung triffst mach ich Dir einen Vorschlag:
Bevor Du Akkus kaufst warte mal bis Du den SC8 hast und ich gebe Dir mal einen 4S, 5S und 6S Lipo zum testen, dann kannst Du entscheiden, was Dir auf Dauer Spass macht bzw. ausreicht.
LG
Richard |
|
Nach oben |
|
 |
|