Autor |
Nachricht |
|
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 11.06.2011, 20:12 • Titel: |
|
|
Hallo Leute,
so, ich habe versucht, die Kritik umzusetzen und habe etwas aufgeräumt. Der Reserve-Ezrun ist dem (endlich getauschten) xerun gewichen. Die Kabel wurden neu verlegt, ich hoffe es sieht etwas besser aus.
Das Mitteldiff wurde gewartet, zuletzt haben die Vorderräder baloont (etwas 50k Öl nachgefüllt). Dabei fiel mir auf, dass das HZ am Platikdingens oben schleift. Es ist ja das HZ vom Mantis, das etwas breiter baut. Kein Wunder, dass alles heiß wurde... oh man. Da wäre ich nie drauf gekommen. peinlich... den Lüfter lass ich aber erst einmal.
Akkus sind geladen, morgen gehts wieder rund. Die Karo sieht halt aus wie sau. Die Farbe hält wieder nicht. so ein schei??.
Ach, habe ich schon gesagt, dass das Teil genial geht?...  |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 11.06.2011, 20:38 • Titel: |
|
|
Hast du die Plastik-abbdeckung jetzt abgemacht????-Ich seh sie auf dem Bild immernoch
oder hast du die nur weiter nach oben.gesetzt??
Ps: Toller Umbau!
mfg. Andy  _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 11.06.2011, 20:39 • Titel: |
|
|
ich habs innen so bearbeitet, dass das HZ nicht mehr schleift. Das Plastik ist ja dick genug.
Danke für die Blumen  |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 16.06.2011, 06:58 • Titel: |
|
|
ich bin gestern kurz mit dem neuen Losi Smart Diff in der Mitte gefahren. Super Sache, sperrt nicht so plötzlich wie das Torsen, macht aber schneller auf. Geht somit sehr wendig um die Kurve, zumindest ist so der erste Eindruck. Muss ich nochmal kucken, wie es auf der Strecke geht.
Damit das Mitteldiff auf keinen Fall an der Abdeckung schleifen kann, wurde es auf der Seite vom HZ geshimmt, direkt in der Halterung. Samit soll es nicht an der Abdeckung schleifen, irgendwas war da nicht gut. Die Motortemps waren einfach nur krass.
Zum Servo (sorry, dachte nur Shoplinks sind verboten): es ist das "Turnigy MG959 Alloy Digital Metal Gear Servo 15kg", hat angeblich 15kg bei 6v und ist dabei 0,2 sec schnell. Nix besonderes, in der Praxis reichts mir völlig, es läuft ja mit dem ubec an knapp 6v.
Es ist komplett aus Alu, das war für mich kaufentscheidend, beim Mantis (gut, der Servosafer ist da das Problem) hats mir regelmäßig im Gehäuse die Lagerung für die Getriebestifte ausgerissen, das prägt. Selbst beim guten Graupner-Servo, wo es eine Messing-Lagerung gibt.
Bislang läuft das Servo problemlos, um auf Nummer sicher zu gehen verwende ich ein Plastik-Servohorn als schwächstes Glied in der Kette. Sieht halt nicht so cool aus... Lieber mal alle 2 Wochen ein ausgenudeltes Servohorn wechseln, als alle 2 Monate ein Servo. Zumindest im Mantis hatte ich diese Probleme. |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 16.06.2011, 07:25 • Titel: |
|
|
Erstmal:
Respekt zum gelungenen Umbau, sieht super aus dein Auto!
Auch finde ich es immer unheimlich sympathisch das du kleine
Fehler, die jedem von uns passieren können und mit Sicherheit
auch schon passiert sind, hier öffentlich zugibst was deine
Erfahrungsberichte umso wertvoller macht!
Nun wie lautet dann dein Fazit zum abgerauchten Leopard Motor?
Könnte der evtl. noch laufen, wenn der nicht mit dem zusätzlichen
"Widerstand" betrieben worden wäre?
Ansonsten besten Dank für deine Berichte und Infos,
damit ist vielen geholfen! Mach weiter so.
Greetz |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 16.06.2011, 09:45 • Titel: |
|
|
ui, danke
vielleicht helfen meine Herangehensweisen ja anderen. Durch Selbstbau kann man die Kosten auch etwas senken. Außerdem ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
Ich finde, der Leo war ein spitzen Motor, v.a. für die Preise. Komischerweise ist er nie bedrohlich heiss geworden, oder es fiel mir nicht so auf, k.a. so zahlt mah nalt immer lehrgeld, und wenn man ein neues System fährt, sollte man die ersten Akkus immer genau auf alles achten, so oder so.
Die Motoren sind meiner Ansicht nach immer noch eine Kaufempfehlung, da die Funktion einfach passt, haben allerdings nicht den "Sexappeal" eines NEU. Die Verarbeitung ist gut, aber wenn man sich die Armierung ankuckt, macht man keine Luftsprünge, weil da irgendwas drübergekleistert wird. Aber es funzt tip top, die Armierung kann n. so leicht ausfransen. |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 19.06.2011, 21:35 • Titel: |
|
|
Ich hab mich heute bei Schietwetter hingesetzt u. die Verkabelung neu gemacht. Es hat mich viele Nerven gekostet, bis ich alles sauber in die Box bekommen habe. Ich muss ja regelmäßig ran, um ggf. am Regler Einstellungen zu verändern.
Puh... UBEC von Hextronic, Empfänger, Kabel, Pufferkondensator mit 4000uf reingefummelt. Pie Position ist eigen, aber vorne is kein Platz, hinten passt auch wg. dem Ubec gut. Und der Empfänger verstaubt jetzt auch nicht mehr. Also so clean war noch nie ein Car von mir
Ich probiere es jetzt mit einem Leo 4082 mit niedrigen 1500kv, der sollte etwas kühler laufen. Trotz allem, der Tenshock is ein prima Motor, aber vielleicht ist ihm der Truggy auch zu schwer.
Den Lüfter lass ich, bin da halt eigen... Die Empfängerbox ist von irgendeinem Conny-Modell, passt aber gut. Befestigt mit einem speziellem Klett-Klebeband von 3m. Saugeil sag ich euch, sehr robust, u. das Klett fixiert mit einem hörbaren "klack".
Das Zeug sieht so aus:
Gestern hab ich wieder ein paar Runden hinterm Haus gedreht, es kann auch Einbildung sein, aber ich finde, mit dem Losi Smart diff lenkt er wirklich besser ein. nach ca 2500mah Vollgas u. Bremsen lag der Motor bei 45 Grad c. |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 19.06.2011, 21:41 • Titel: |
|
|
Sieht echt gut aus!
Der Tipp mit dem Klettband ist gemerkt, super,
kannte ich noch nicht das Klettband von 3m.
Hast du vor den Akku auch keinen "Stopper" gesetzt?
Hält das mit dem Klett drunter und Klett drüber?
Bei einem Frontalcrash können ja ganz schöne Kräfte frei werden...
P.S.: Hast du wieder einen Leo? |
|
Nach oben |
|
 |
jonW- Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 03.02.2010 Beiträge: 67
|
Verfasst am: 19.06.2011, 21:45 • Titel: |
|
|
Wahrscheinlich eine blöde Frage, aber wieviel hast du für den Wagen insgesamt ausgegeben?
LG  _________________ Hier sollte eine Signatur stehen. |
|
Nach oben |
|
 |
RED_NINJA Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 24 Wohnort: 33758
|
Verfasst am: 20.06.2011, 07:11 • Titel: |
|
|
Jap Hast alles schön verlegt
Wo hast du denn den 4082 her??
Ja dem X801 ist mein Truggy wohl auch zu schwer. Werde mir jetzt mal den X802 holen, da der ja mehr Power haben soll und im September (ich hoffe das Datum passt) folgen dann die längeren T-Versionen die dann wohl wesentlich besser zu einem schweren Truggy passen. _________________ MfG
Maik |
|
Nach oben |
|
 |
|