RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mein neuer Heli ...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Mein neuer Heli ... » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 08.07.2007, 16:41    Titel: Mein neuer Heli ...


    Seit ca. einer Woche hab ich diesen hier.



    Kein Koaxial-Heli (ok, so einen hab' ich auch Rolling Eyes ) sondern er ist mit einer gewöhnlichen Heckrotorsteuerung ausgestattet.

    Das Gyro sitzt allerdings an der Fernsteuerung, sprich das Drehmoment des Hauptrotors muss ständig ausgeglichen werden.
    Wenn das ein wenig kompliziert klingt, dann habe ich hier noch einen "kleinen" Größenvergleich anzubieten Smile




    Und wie fliegt er sich?!
    Ich würde sagen - und ich sehe mich aus Segelflieger-Zeiten eher als Bruchpilot - außerordentlich gut!
    Berücksichtigt man noch, dass der Kleine vielleicht 14cm lang ist und etwa 10 Gramm(!) wiegt, dann müsste man sogar "exzellent" sagen.
    Das ständige, händische Austrimmen wegen des fehlenden Gyros hat man recht schnell intus: fast so, wie das Rechts/Links-Umdenken, wenn das RC-Car auf einen zu kommt Smile
    Ist das einmal geschafft, macht's ziemlich viel Spaß, den kleinen durch die Wohnung fliegen zu lassen.

    Gesteuert wird über zwei (proportionale) Kanäle:
    Gas = sinken/schweben/steigen
    Heckrotor = wenden

    Der Vorwärtsflug ergibt sich aus dem Schubvektor des Heckrotors und der damit einher gehenden Neigung des Helis um die Längsachse.
    Das klingt in etwa so motiviert, wie es auch in der Praxis aussieht, also wurde gleich ein wenig getunt Very Happy



    Die "Entenflügel" an der Nase ist ein passend zugeschnittener, mit UHU-por angeklebter Streifen Papier.
    Er ist leicht nach hinten hin abgesenkt (s. erstes Foto) sodass die Luft vom Rotor nach hinten hin abgelenkt wird, womit sich ein schöner Vorwärtsflug ergibt.
    Dann werden die Flügerl noch ein wenig nach unten gebogen (wie die Flügel direkt unter dem Rotor) sodass die zur Seite wegstreichende Luft die Nase des Helis stabilisiert (funktioniert so ähnlich wie Vorspur beim RC-Car Wink )

    Die beiliegenden Trimmgewichte (eigentlich für die Gewichtsverlagerung gedacht) habe ich auf die Stabi-Paddel des Hauptrotors (s. die silbrigen Rechtecke) geklebt. Das macht sie etwas schwerer, was den Heli stabilisiert und damit sogar bedingt outdoor tauglich macht. (allerdings nicht bei Sonnenschein, denn die Fernsteuerung verwendet Infrarot)

    Tjo, in letzter Zeit flieg ich ein bisserl mehr mit dem Heli, als ich RC-Cars fahre Wink
    Um ca. 30€ kann ich den PicooZ von Silverlit nur jedem empfehlen - auch Flug-Unkundigen, denn bei mir hat er bis jetzt jeden Absturz überlebt Very Happy

    Aufpassen sollte man aber, einen mit 2007 in der Seriennummer zu bekommen. Ein Bekannter hatte einen 2006er erwischt, und da war der Akku nicht mehr wirklich fit. Er ist wohl zu lange und zu tief entladen im Regal gelegen.

    Gibt's bei allen größeren Modellbaushops - und auch solchen, die sich so bezeichnen, aber keine sind Wink
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Beni
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 22.05.2005
    Beiträge: 179
    Wohnort: Deutschland, nähe Karlsruhe

    BeitragVerfasst am: 08.07.2007, 19:11    Titel:
    Den hatte ich auch mal, meinen hab ich mir bei Conrad im August 2006 gekauft, unteranderem ein Video gedreht und noch ein paar mal so geflogen, dannach war der Motor am Heckrotor defekt, leider... Naja, vllt. hab ich bald mal wieder Geld und kauf mir dann nochmal einen. Denn der kleine macht wirklich viel Fun im Wohnzimmer, aber leider nur bedingt für Outdoor zuempfehlen!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Mein neuer Heli ... » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer Offroader 2F4U 1 06.03.2024, 22:35
    Keine neuen Beiträge Hallo , ein neuer Lakaie dustsucker 7 11.03.2018, 01:20
    Keine neuen Beiträge Neuer Revo 2.0 Gluglu81 63 20.01.2018, 18:36
    Keine neuen Beiträge Ein neuer soll her - nur welcher? Zimski 8 16.01.2018, 14:46
    Keine neuen Beiträge Neuer RC offroad Fan aus dem Rhein Sieg Kreis Andre1103 2 04.01.2018, 18:20

    » offroad-CULT:  Impressum