RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Mein Summit - Gespann...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Mein Summit - Gespann... » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    AxelG.
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 326

    BeitragVerfasst am: 01.08.2010, 20:43    Titel: Mein Summit - Gespann...
    Irgendwo in den Weiten des Internet habe ich mal einen Summit mit Anhänger gesehen.
    Der war zwar nicht besonders schön, aber der Gedanke daran liess mich nicht mehr los, ich wollte auch einen Anhänger für meinen "Dicken".
    Also suchte ich mir meine paar Werkzeuge, Hammer, Zange, Feile, Säge und Bohrmaschine zusammen und besuchte den nächsten Baumarkt, um mich von den Alustangen, -streben, -rohren und -blechen inspirieren zu lassen.
    Hier möchte ich euch gerne mal das vorläufige Ergebnis zeigen und euch um eure Meinung und weitere Anregungen bitten.
    Zuerst mal komplett:





    Die Radträger sind beweglich am Rahmen befestigt, er liegt auch bei unebenem Untergrund sehr ruhig.



    Aber am Anfang stand die Frage der Anhängekupplung. Ich wollte nicht so einen riesen Klotz an den Dicken schrauben, wie der Typ im Internet, deshalb überlegte ich mir eine abnehmbare Version.
    Die Wheely-Bar war Spender des abnehmbaren Teils, ich musste nur noch eine Kupplung dranbauen.



    Am Auto montiert:



    Um das Ganze etwas scalig zu machen, mussten Rückleuchten und natürlich Auffahrrampen her.
    Nach Abnehmen der Leuchtenleiste kann man die Rampen, die in Schienen unter der Ladefläche ruhen, herausziehen.







    Und so kommt er dann zum Einsatz:



    Ein paar Kleinigkeiten muss ich noch verschönern, vielleicht noch Seitenleuchten und Umrissleuchten drankonstruieren, aber die Grundlage ist geschaffen.

    Viele Grüße
    Axel
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 01.08.2010, 20:56    Titel:
    Die Aufhängung am Hänger würde mich noch interessieren.

    Aber ansich echt gut umgesetzt,damit solltest du überall durch kommen Wink
    Nach oben
    Robin38
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 28.11.2009
    Beiträge: 117
    Wohnort: Stadthagen

    BeitragVerfasst am: 01.08.2010, 21:12    Titel:
    Schönes Gespann Smile
    gefällt mir sehr!
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 01.08.2010, 21:49    Titel:
    Sehr schön, und sauber gearbeitet! Gefällt mir super!
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 01.08.2010, 22:47    Titel:
    Saugut ! .. aber willst das Maul deiner Kupplung nicht größer machen,
    der Kugelkopf kann sich ja gar nicht auf und ab bewegen.
    Oder ist das gewollt ?

    Und ein Bild von unten Bitte .. Danke Wink

    Thommy
    Nach oben
    AxelG.
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 326

    BeitragVerfasst am: 02.08.2010, 09:59    Titel:
    Schön, dass er euch gefällt!

    Die Achsaufhängung:



    Dadurch, dass sich sich der Radträger in Kunststoffscheiben dreht, kann ich etwas Vorspannung geben. Das wirkt fast wie ein Stossdämpfer.

    Die Radaufhängung:



    Die Radachsen, sie stammen aus einem Tamiya DF-02, sind nur ihres Plastemantels beraubt, laufen in jeweils 2 Kugellagern, die in einem seltsamen Alu-Formteil stecken, das da so im Baumarkt rum lag und von dem nicht mal der Verkäufer wusste, für was das ist. Zum Glück habe ich das gefunden und konnte es so bearbeiten, dass die Lager rein passen.

    Von unten:



    Da fallen mir doch gleich jede Menge Bearbeitungsspuren auf, die ich noch beseitigen muss..... Wink
    Die Räder habe ich so gebraucht gekauft, ICH habe die Speichen innen nicht so abgefressen!! Laughing Muss ich dann auch noch mal mit dem Dremel ran !

    Das Maul der Kupplung, der dünne Alustift und das Spurstangenendstück an der Anhängerdeichsel sind hier tatsächlich etwas schwach.
    Es ist extra so eng, damit die Metallkugel anliegt und die Kräfte aufnimmt.
    Der dünne Stift allein würde das wohl nicht lange aushalten. Man sieht auch, dass es schon etwas verbogen und ausgeleiert ist.
    Hier werde ich noch von Alu auf Stahl umrüsten.

    Bissl Feintuning steckt schon noch drin.

    Grüße
    Axel
    Nach oben
    mani
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.02.2010
    Beiträge: 610

    BeitragVerfasst am: 02.08.2010, 11:31    Titel:
    sehr schön geworden
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 02.08.2010, 11:45    Titel:
    Der gefällt mir auch super! Respekt, sieht schon gut aus! Ein bisschen mehr Beleuchtung wäre natürlich toll, wie du schon sagtest Seitenbegrenzungsleuchten oder so!

    Dass man die Lichtleiste abnehmen muss um die Rampen zu verwenden ist auch nicht optimal, aber ich denke anders ist es kaum zu realisieren.

    Alles in allem aber ein super Umbau =)
    Nach oben
    AxelG.
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 27.10.2009
    Beiträge: 326

    BeitragVerfasst am: 02.08.2010, 12:51    Titel:
    Danke euch! Wink

    Anders als mit der abnehmbaren Leiste wäre er hinten noch mal 1-2cm tiefer gekommen. Das wollte ich nicht.
    Ausserdem kann man so auch mal ein Boot slippen. Laughing
    Bei Bootsanhängern sind die ja auch meist abnehmbar.Wink

    Vielleicht lasse ich mir noch was mit einer Seilwinde einfallen, Ideen gibt's genug!! Smile
    Das Stützrad jedenfalls ist schon fast fertig.
    Ich muss halt auch immer mit meinen begrenzten Arbeitsmitteln rechnen. Hätte ich eine Drehbank oder Fräse, so wie manch Glücklicher hier im Forum, wäre das auch eine andere Sache.

    Grüße
    Axel
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 02.08.2010, 20:06    Titel:
    jo
    sieht super aus und die sache mit der aufhängung der radachsen ist mal was ganz anderes(sollte mal ein crawler werden??? )

    aber ein boots anhänger sollte so aussehen Wink

    is nicht meiner(im netz gefunden) aber irgend wann bau ich mir auch so einen


    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Mein Summit - Gespann... » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Track Sox Summit 1/10 4S Jump Driving Test !! GYU HOBBY RC 0 27.11.2020, 15:21
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 08:10
    Keine neuen Beiträge Mein Traxxas Platinum mit Killerbody Karo askaom 1 06.05.2017, 10:42
    Keine neuen Beiträge Summit Reifeneinsatz und Klener Schattenparker 8 27.01.2017, 21:02

    » offroad-CULT:  Impressum