Autor |
Nachricht |
|
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 377 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 04.02.2011, 06:01 • Titel: Meine Servos geben dauernd auf... |
|
|
Hi, also mein problem ist, das mein gas servo immer aufgibt...
geschrottete servos:
- ori servo
- 10€ servo vom Örtlichen modellbau-dealer
- Thunder Tiger DS1015
- Hitec HS-645 MG
mach ich irgentwas falsch ?
also die funke wirds denke ich nicht sein, ( LRP C3-STX Pro 2,4Ghz ) diese werkelte vor dem einbau in den 1:8er Verbrenner problemlos in einem 1:10er elo.
hab diese gummi vibrationsdämpfer immer dran gehabt, und hab die schrauben auch nur leicht fest gezogen... also nicht mit roher gewalt die gummi's zermatscht.
was ich noch komisch finde:
auf der lenkung werkelt ein DS1015, die belastung ist 10 mal größer als auf Gas / Bremse aber das lenkservo funzt prima...
ps: ich glaub die verbrenner mögen mich nicht... werde wohl bald auf BL umsteigen
Gruß, Alex  |
|
Nach oben |
|
 |
modell-bomber Offroad-Guru

Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 820
|
Verfasst am: 04.02.2011, 08:34 • Titel: |
|
|
wie viel V gibst du denn den servos?
weil das ist nicht normal.
webei das nicht zwingend was mit dem verbrenner zu tun hat.
irgendwas wirst du falsch machen, bei mir halten servos ewig, gehen eigentlich gar nicht kaputt. |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 04.02.2011, 08:52 • Titel: |
|
|
Hast Du die Servowege/Endanschläge (EPA) entsprechend justiert? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 04.02.2011, 09:08 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
Hast Du die Servowege/Endanschläge (EPA) entsprechend justiert? |
Das wäre auch meine Vermutung. Wahrscheinlich drückt/zieht das Servo permanent mit voller Kraft, wobei es eigentlich nur stellen sollte. Ansonsten wäre das kaum zu erklären. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 377 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 04.02.2011, 09:47 • Titel: |
|
|
servo wege sind perfekt, vergaser geht genau komplett auf.
die bremse ist so eingestellt, das sie halt bremst, aber dieses summen am ende, wenn das servo sich nicht mehr weiter bewegen kann, da bin ich genau 1% davor mit der EPA.
spannung sollte bei 6V liegen... hab leider kein multimeter hier, sonst hätte ich kurz nachgemessen.(wer weiß... villeicht spinnen ja die akku's und haben 2volt zu viel )
Edit: mir fällt grad ein, an 4,8V hab ich das 10€ servo gekillt...
Gruß, Alex.
Zuletzt bearbeitet von Alex.W am 04.02.2011, 09:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 04.02.2011, 09:55 • Titel: |
|
|
OK
dann gehts weiter: läuft das Gas/Bremsgestänge leichtgängig, über den kompletten Servoweg? _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 377 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 04.02.2011, 10:04 • Titel: |
|
|
Ja.
Gruß...
und danke schonmal für die hilfe  |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 04.02.2011, 13:01 • Titel: |
|
|
Könnte im Betrieb sich etwas im Gestänge oder den Umlenkhebeln verfangen (Spritleitung, Druckleitung, Luftfilter), oder blockieren? Bei einem Freund hat sich mal die Spritleitung drin verfangen, weil er es mehr oder weniger "unschön" verlegt hatte (irgendwer hat ihn überredet so eine Schleife zu legen aus der Spritleitung, für den Fall daß der Buggy am Dach liegt, damit der Motor nicht an Spritmangel abmagert und ausgeht). Servo hat es zwar überlebt, aber die Spritzufuhr war abgeklemmt. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
aliatus Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.05.2009 Beiträge: 253 Wohnort: Niederrhein
|
Verfasst am: 04.02.2011, 14:23 • Titel: |
|
|
Ist das Gas- und Bremsgestänge fix oder mittels Federn/Silikonschlauch gepuffert?
Halteströme vertragen die Servos recht lange ... bei Blockierströmen gehen
die schnell kaputt.
Überspannung als Ursache fällt bei Hump Pack ja aus .... und ein DS1015
am Gas geht nicht durch "Last" kaputt. _________________ Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s |
|
Nach oben |
|
 |
Alex.W Pisten-Papst

Anmeldedatum: 25.03.2010 Beiträge: 377 Wohnort: bei Hamburg
|
Verfasst am: 04.02.2011, 23:28 • Titel: |
|
|
das Gas gestänge ist in beide richtungen mit federn gepuffert.
das brems gestänge ist fix dran, es soll ja schlißlich bremsen, und nicht alles an kraft erstmal in den federn landen.
das einzige was sich verfangen könnte, währe der luftfilter... werde den mal ein wenig anders gedreht anbringen, aber ich glaube nicht, das dadurch die servos reihenweise aufgeben.
Gruß, Alex. |
|
Nach oben |
|
 |
|