RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

MGM-Regler spackt rum ...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » MGM-Regler spackt rum ... » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    phibes
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.11.2008
    Beiträge: 145
    Wohnort: Westerwald

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 11:18    Titel: MGM-Regler spackt rum ...
    hallo,

    hab auch endlich meinen Brushles Mantis soweit fertig bekommen. Er läuft an 6s mit einem MGM z-Series 160-25 und einem Medusa 3680-1600.
    Es ist mein erstes 1:8er Gefährt und macht schon ordentlich Laune, wenn, ja wenn der Regler sich nicht so oft resetten würde. Temperatur kann nicht der Grund sein. Es passiert oft wenn man losfahren will, man hört nur einen kurzen Klack ausm Anstriebsstrang und dann resettet sich der Regler, bzw noch nichtmal das sondern muss aus/eingeschaltet werden.
    Er hat die Firmware 6.51-2. Ich hab den Eindruck es passiert immer nur dann wenn man aus dem Stand heraus losfahren will, ... kennt jemand das Phänomen? könnte es an den Akkus liegen? evtl bricht die Spannung beim Anlaufen etwas ein? Es sind SLS-Akkus, wenn auch die ECOs, aber mit 6mm Goldies und recht kurzen Kabeln ... also ich verstehs ned .... *ratlos bin*
    _________________
    nowhere - now here
    Nach oben
    mugenracer20
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.02.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 11:25    Titel:
    hey ,

    ich kenne den regler selbst nicht , aber das hört sich für mich ein wenig nach einer Überlastabschaltung an , kann das sein das der Regler mit dem Motor am Limit läuft?


    oder Punkt 2. wäre meine Vermutung , das die aufgespielte Software eine Macke hat und evtl neu aufgezogen werden muss .

    punkt3. wie alt ist der Lipo so in etwa? vlt Bricht der ja so arg ein das sich der Lipocuttoff meldet , dafür müsste der Lipo aber schon so übel ausgelutscht sein oder halt Defekte zellen haben (Korrigiert wenn ich falsch liege)


    War das Problem denn schon von Anfang an da?

    hast du dir den Regler neu oder Gebraucht gekauft?

    aber vlt , kann sich hier ja wer Melden der mehr Ahnung von dem Regler hat , wie gesagt ich kenne den leider nicht.



    gruß
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 11:32    Titel:
    Hört sich nicht gut an

    am Besten mit MGM in verbindung setzen oder auf anderen Hersteller ausweichen.

    habe schon 2 von deiner version gegrillt.
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    phibes
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.11.2008
    Beiträge: 145
    Wohnort: Westerwald

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 11:34    Titel:
    hallo und danke für die Antwort.

    Regler und Akkus sind keine 2 Monate alt, Neuware, ... Akkuspannung ist ok und _wenn_ der Regler es mal erlaubt das man losfährt dann kann man auch richtig heizen. Aber diese Resets treten auch bei absolut kalten Kompnenten auf, also nach dem ersten Einschalten sozusagen. Die Firmware selber war ab Werk drauf, eine aktuellere steht auch nicht zur Verfügung zur Zeit ... Lipo-Cutoff hab ich bei 3.1V und bin ich eigentlich recht sicher das es da ned dran liegen kann.
    Mir riechts nach nem Bug in der Firmware, aber dann musste das ja auch bei anderen auftreten ... seltsame Sache das ...

    Edit: ja der Effekt trat von Anfang an auf, selbst als ich den Motor nur aufm Tischen liegend, also ganz ohne Last mal betreiben wollte .... aber mit Last wirds eh nix zu tun haben denk ich ... er kommt ja dann garnicht so weit das er eine Last spüren könnte ...
    _________________
    nowhere - now here


    Zuletzt bearbeitet von phibes am 02.06.2010, 11:38, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    phibes
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.11.2008
    Beiträge: 145
    Wohnort: Westerwald

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 11:35    Titel:
    Red_Bull hat Folgendes geschrieben:
    Hört sich nicht gut an

    am Besten mit MGM in verbindung setzen oder auf anderen Hersteller ausweichen.

    habe schon 2 von deiner version gegrillt.


    ohje, da wollt ich extra keinen MMM weil den ja irgendwie jeder hat *g* dachte mit dem MGM mach ich nix falsch .... naja so gehts ... :/
    _________________
    nowhere - now here
    Nach oben
    mugenracer20
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.02.2010
    Beiträge: 146

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 11:40    Titel:
    Software kann auch "kaputt" aufgespielt sein , nach MGM schicken , kurze fehler meldung schreiben.


    ich hoffe das MGM nun Kulanter geworden ist , da die ja oft der meinung sind das ein fehler der software von anfang an da sein muss und nicht erst im nachinein kommen kann...
    Nach oben
    phibes
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 16.11.2008
    Beiträge: 145
    Wohnort: Westerwald

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 11:49    Titel:
    mugenracer20 hat Folgendes geschrieben:
    Software kann auch "kaputt" aufgespielt sein , nach MGM schicken , kurze fehler meldung schreiben.


    ich hoffe das MGM nun Kulanter geworden ist , da die ja oft der meinung sind das ein fehler der software von anfang an da sein muss und nicht erst im nachinein kommen kann...


    hmm, wegschicken heist dann: ich hab vermutlich wochenlang keinen Regler ... naja ich werd mal hinmailen und hoffen das mein gebrochenes Englisch mit deren gebrochenem Englisch irgendwie kompatibel ist ....
    _________________
    nowhere - now here
    Nach oben
    Red_Bull
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.01.2009
    Beiträge: 315
    Wohnort: Crailsheim

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 11:54    Titel:
    Ich warte schon seit 2 Wochen auf ne antwort.
    Entweder die haben kein bock mir zu schreiben oder se san Pleite.

    Muss meinen abgebrannten 16025 auch einsenden.

    Ich wollte auch keinen MMM weil den jeder hat

    aber scheint der einzige zusein der nicht soviele Probleme macht.

    gut Tekin ist auch ordentlich.
    _________________
    Red_Bull fängt an, wo andere aufhören.
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 12:00    Titel:
    Hi,
    wichtig beim MGM- Regler:
    Ganz akribisch und absolut 1 zu 1 der Anleitung folgend auf die Funke kalibrieren. Ich hatte mit einer früheren Firmware- Version mal ähnliche Probleme.
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 02.06.2010, 12:48    Titel:
    Ich kenn zwar den Regler ncht, aber stell mal de Cut-Off höher. SLS mögen es gar nicht, wenn man sie so tief abschaltet.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » MGM-Regler spackt rum ... » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 12:52
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 00:19
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 11:32

    » offroad-CULT:  Impressum