Autor |
Nachricht |
|
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 23.03.2010, 19:55 • Titel: MMM abgeraucht an 4S |
|
|
So, vermelde heute auch den ersten abgerauchten MMM. Habe die anderen Threads gelesen und die passende Info leider nicht gefunden.
Kann ich den MMM an die Firma zurückschicken, bei der ich ihn gekauft habe? CC Will nämlich ne Kreditkarte von mir...
War mit 4S in (4mm Goldies) meinem Thundertiger ER1 unterwegs, da hätte eigentlich nichts passieren dürfen, aber naja nach einer Vollbremsung hat er nur noch kurz gestottert und dann Rauchzeichen gegeben. Jetzt kuck ich mal ob der Akku was hat, der übrigens wie der Motor völlig kühl und entspannt war...
Grüßle Wasty
Kleiner Nachtrag, der 5000er Zippy ist auch hinüber (Balancer wird nicht erkannt, riecht komisch und kann nicht geladen werden) Wird jetzt gerade im Safebag gehalten und morgen entsorgt...
Ärgerlich ärgerlich ärgerlich _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 23.03.2010, 21:15 • Titel: |
|
|
also wenn du noch in dem Garantiejahr bist entweder an castle schicken mit Email antrag oder halt bei dem anschreiben wo du den her hast, btw wozu wollen die Kreditkarte? das ist ein Garantiefall Oo
PS: mein erster starb ebenfalls an 4S Fepo also mit sogar geringerer Spannung auch beim bremsen > stottern > abrauchen :p |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 23.03.2010, 21:50 • Titel: |
|
|
Der Regler ist ne Woche bei mir
Habe nun schon mit dem Shop Kontakt und die nehmen Ihn und kümmern sich darum. Ja, Castle will auch bei Garantiereperaturen eine Kreditkarte, warum weiß ich auch nicht...
Grüßle Wasty
Ps: habe ja noch zwei andere MMMs, die wunderbar schon seit vielen Akkus laufen und laufen:) _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
bigshot Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 202 Wohnort: 98708 Gehren
|
Verfasst am: 23.03.2010, 22:10 • Titel: |
|
|
Was ist denn mit den Reglern los?
Ich denke die MMM sind so toll?
Will mir auch eine MMM Combo zulegen für meinen LST2 aber wenn ich dass hier lese.
Ist nicht der erste Beitrag über kaputten MMM.
Oder passiert sowas nur wenn man nen anderen Motor dran hängt? |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 23.03.2010, 22:44 • Titel: |
|
|
@bigshot
das Du hier eher von kaputten Reglern ließt liegt daran das die Leute ja nicht schreiben: Er läuft und läuft und läuft, weil das wahrscheinlich der Regelfall ist. Also nicht abschrecken lassen, die Wahrscheinlichkeit das der MMM fehlerhaft ist, ist eher gering.
Die betroffenen wollen halt Ihr Problem schildern, und nicht normale Unauffälligkeiten, so wie meine zwei anderen MMMs die laufen und laufen und laufen:)
Grüße
Wasty _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 23.03.2010, 23:50 • Titel: |
|
|
Ich möchte wetten, dass zuerst der Akku hin war und dieser dann den Regler mitgenommen hat.
Natürlich sieht das jetzt für viele unbedarften Leser so aus: „Da schau her, schon wieder ein kaputter MMM, des Zeugs taugt eben nix“
Aber wenn sich eine Zelle vom Lipo verabschiedet wird der Akku hochohmig und die beim Bremsen zurück gespeiste Energie verwandelt sich in Hochspannung. 30V sind dann ruck zuck erreicht und schon folgt dem Lipo auch der Regler.
Damit hier mal was Licht in die Sache kommt eine kurze Erläuterung zur MMM Reparatur
Es wird auf dieser Seite gestartet -> http://www.castlecreations.com/support/repairs.html
Castle Creation hat Folgendes geschrieben: |
QUICK START
1. Enter your information.
2. Enter a payment option – even for warranty repair.
3. Print the order confirmation.
4. Ship to Castle via a traceable delivery service:
Castle Creations, Inc.
Attn: Repairs
235 South Kansas Avenue
Olathe, Kansas 66061
1. Include the following:
1. Castle Creations Order Confirmation.
2. If claiming warranty work, your receipt showing date of purchase.
3. Your credit card information may expedite your repair if we deem the repair to be a non-warranty matter.
4. A check or money order if you are requesting non-warranty work and you did not provide a credit card. |
…und nun die freie Übersetzung ins normal Deutsch
AUF GEHT’S
1. Auf unsere Fragen tippst Du, was Dir so einfällt ein.
2. Sag uns wie Du bezahlen willst, auch wenn Du denkst es sei ein Garantiefall, vielleicht denken WIR etwas ganz anderes!
3. Du bekommst ne Mail von uns, die musst Du ausdrucken
4. Schick den Regler zu uns, aber bitteschön vernünftig, also als Internationaler eingeschriebener Großbrief für 8,05€.
Dann kommt die Adresse, kann man vorsichtshalber noch USA drunter schreiben.
Und jetzt kommen wir zu den Dingen die auch noch in dem Brief sein sollen
1. Du erinnerst Dich, dass Du unsere Mail ausgedruckt hast? Prima, die steckst Du schon mal mit rein.
2. Wenn du felsenfest davon überzeugt bist, dass es ein Garantiefall ist, dann solltest Du auch die Rechnung noch mit reinpacken.
3. Wenn Du Deine Kreditkarte schön abschreibst und mit einpackst (gehörst Du nicht zu den Schlausten) geht das alles viel schneller, falls es doch kein Garantiefall ist.
(An dieser Stelle sei dem Übersetzer ein weiterer Kommentar gestattet: Wenn Ihr eine Kreditkarte habt, dann musstet Ihr die Information schon vorher, online, auf einer sicheren Seite eingeben. Das lässt sich anhand der Auftragsnummer auch ganz leicht für die CC-Jungs nachvollziehen. Ich würde einen Teufel tun, denen meine Karteninfos noch einmal auf einen Zettel zu schreiben, wer weiß durch welche Hände dieser Zettel geht)
4. Wenn Du keine Kreditkarte hast oder uns nicht vertraust, dann lege eine Geldanweisung oder einen internationalen Check mit rein.
(Wie das genau geht sollte man bei seiner Bank erfragen)
Des Weiteren schreibt CC, dass sie Punkt 4 natürlich nicht anrühren, sofern es sich tatsächlich um einen Garantiefall handelt.
@Wasty
Punkt 4 ist für Dich besonders interessant, aber in Deinem Fall sind die Chancen hoch, dass sie schnell bemerken, dass es KEIN Garantiefall ist! _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 24.03.2010, 00:38 • Titel: |
|
|
Der "gute" 30C Zippy hat keine 20 Zyklen überlebt --> R.I.P.
@PlanB
jetzt hast du mich erwischt: Ich habe die Anweisungen nur überflogen, und als ich das Schlüsselwort "Kreditkarte" sah hat mein Übersetzungsprogramm ausgesetzt
Vielen Dank erstmal für die Übersetzung. Mein Englisch ist seit Wales doch arg versaut worden
Anyway: Die Firma bei der ich den MMM geordert habe wird den Regler rüberschicken. CC wird die Ursache herausfinden und dementsprechend handeln. Wenn ich GLÜCK habe, was aber unwahrscheinlich ist, wird CC das als "Es steht nicht in der Anleitung"(Aussage nicht nachgeprüft) sehen und mir das ganze als Garantie reparieren, oder nicht: Dann zahle ich eben.
Trotzdem stellt sich mir die Henne-Ei Frage: Warum hat der bisher unauffällige Zippy den Geist aufgegeben und nicht gleichzeitig den Schutz des Reglers aktiviert? Habe Ich etwas falsch gemacht? _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
acid Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.11.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 24.03.2010, 21:03 • Titel: |
|
|
PlanBfidelity hat Folgendes geschrieben: |
Ich möchte wetten, dass zuerst der Akku hin war und dieser dann den Regler mitgenommen hat.
|
mach den lipo mal auf und schau, ob die leiterbahn durch ist.
die zippys haben unverzinnte leiterbahnen, die gerne bei 500A++ abrauchen.
die meisten anderen lipos ueberleben sowas, weil die kabel sich vorher abloeten.
ein kurzschluss kann nur durch einen regler defekt ausgeloesst werden. entweder wurde ein fet beschaedigt und war leitend oder wasser hat die fets auf durchgang geschalten. ein softwarefehler der strombegrenzung is natuerlich auch nicht auszuschliessen.
ich hab dieses jahr 3 mamba einschicken muessen. 2x bec und 1xrauchzeichen... und sie wurden selten mit 6s betrieben. _________________ savage flux mit gm 120r
tamiya db-01r, carson 3.5T
inferno mp 7.5 BL umbau, 2200KV tork/gm 100 |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 24.03.2010, 21:42 • Titel: |
|
|
Hmm der Akku ist schon entsorgt. Lipos sind mir doch ein wenig zu heikel und im Keller stehen auch meine ganzen Modelle...
Moment! Auf dem MMM war Wet Protect, habe aber den Regler im Neuzustand schon eingesprüht und gesehen das kein Schmutz o.Ä als Leiter drin war... (Die anderen Regler haben auch WP und das macht garnüscht)
Naja, der Regler ist auf dem Weg zum Händler und CC wird den Fehler finden. _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
Firefly Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 446 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 24.03.2010, 22:01 • Titel: |
|
|
Wie lang hast du denn dne regler schon in betrieb gehabt
Der Service von CC scheint ja sehr gut zu sein |
|
Nach oben |
|
 |
|