RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

MMM einstellen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » MMM einstellen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ttspieler
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 116
    Wohnort: Holzminden

    BeitragVerfasst am: 20.01.2010, 16:21    Titel:
    Hallo!

    Was ist denn dieses CastleLink nun eigentlich genau?

    Nur das Kabel?


    Viele Grüße
    Uwe
    _________________
    HPI Savage Flux XL 2,4Ghz, befeuert mit 2s und 3s LiPo`s, Spektrum DX3S
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 20.01.2010, 16:26    Titel:
    Das Castle Link ist ein USB kabel, mit Platine, in welche dann das BEC Kabel vom Regler reingesteckt wird.
    Die Software gibt es auch noch dazu, ist jedoch nicht zwingend, da es diese auch auf der Castle Creations Homepage zum downloaden gibt.


    Aber wenn Du nichtmal einen Leistungseinbruch gespürt hast, ist das schon komisch.
    Ich denke, da stimmt irgendetwas nicht. Wink
    Nach oben
    kartman200
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 29.03.2008
    Beiträge: 19
    Wohnort: Ense

    BeitragVerfasst am: 20.01.2010, 17:48    Titel:
    Aber jetzt mal ehrlich, jeder hat doch ein mini-USB Hub zu Hause, da muss es doch nicht das für 25Euronen von Castle sein, oder?
    Habe mal Foto´s gemacht, es passt.


    Beide sind 5 Pin. Ich traue mich nur noch nicht den Regler anzuschließen. der Verbinder zum BEC-Kabel liegt ja jedem Set bei.
    Hat es schon jemand ausprobiert oder bin ich der Erste?
    Die Software einfach von der Castle Seite runterladen und installieren?
    Nach oben
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 20.01.2010, 17:53    Titel:
    Ich bin auch stolzer Besitzer einer Castle Kombo

    MMM mit NEU 2650KV
    bei mir war auch diese Platine dabei.
    Also mini USB kabel von der Kamera genommen angesteckt und die Software von Castle heruntergeladen.
    Einwandfrei hat es gefunkt. Keine Probleme.
    Auch mit einem 2. Kabel eines anderen Herstellers probiert (hab so viele Kabel herumliegen da erwischt man nicht immer das gleiche)

    Kann hier nur sagen dass es mit den 2 Kabeln problemlos funktioniert hat.
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    kartman200
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 29.03.2008
    Beiträge: 19
    Wohnort: Ense

    BeitragVerfasst am: 20.01.2010, 18:01    Titel:
    Das rettet mir jetzt den Tag Very Happy
    Da wäre ich ja schön blöd gewesen wenn ich die 25-30Euro aus dem Fenster geworfen hätte!
    Wie viele das wohl schon getan haben?
    Ich habe nur eine Amerikanische Seite gefunden, wo jemand angedeutet hat das es funktionieren könnte.
    Ich probiere es auch später mal aus.
    Nach oben
    ttspieler
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 116
    Wohnort: Holzminden

    BeitragVerfasst am: 20.01.2010, 18:02    Titel:
    Aha, super! Danke!!

    Darauf zielte meine Frage eigentlich, denn auf dem Produktbild ist die Platine zu sehen.

    Und bei meiner Bestellung in den USA steht, dass die Software/Hardware dabei ist.

    Und wie Ihr schon geschrieben habt, so ein Mini-USB-Kabel fliegt eigentlich heutzutage bei jedem rum Wink


    Viele Grüße
    Uwe
    _________________
    HPI Savage Flux XL 2,4Ghz, befeuert mit 2s und 3s LiPo`s, Spektrum DX3S
    Nach oben
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 20.01.2010, 18:12    Titel:
    Mit Castle - Link bezeichnet man die kleine Platine und nicht das USB - Kabel.


    (Ausschnitt von oberem Foto; kartman200)

    Der Stecker und die Beschaltung sind übrigens genormt.
    Jedes USB - Kabel (Typ A Stecker auf Mini-B Stecker 5-polig) wird passen.


    mfg LaLoca
    Nach oben
    TheMagus
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 24.11.2009
    Beiträge: 22
    Wohnort: Lübeck

    BeitragVerfasst am: 21.01.2010, 09:04    Titel:
    ron63 hat Folgendes geschrieben:
    Kann man im Allgemeinen sagen, ob es besser wäre beim MMM an 4S den Lipo-Cutoff im "Custom-Modus" auf z.b. 12,8V oder eher im "Auto-Lipo" Modus auf 3,2V/Cell einzustellen?
    Oder wird das keinen Unterschied machen?


    Moin,

    das würde mich auch interessieren! Werde die Tage mein MMM 2200KV erhalten und dann geht erstmal das programmieren los. Wink

    Gruß Magnus
    _________________
    http://www.rc-park-hl.de
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 21.01.2010, 14:33    Titel:
    Hi,

    Das ist egal ! Der Custom-Modus erlaubt nur noch mehr verschiedene Einstellungen.
    Aber Abschaltung ist abschaltung. Wink

    Manu
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » MMM einstellen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Lenkverhalten an der Funke einstellen florianz 6 25.03.2016, 12:18
    Keine neuen Beiträge Lipo-Wächter anschließen und einstellen FL-Racingteam 10 14.03.2016, 09:05
    Keine neuen Beiträge Einstellen der meines T8E RC Holgi 6 02.12.2014, 18:04
    Keine neuen Beiträge Vergaser einstellen Problem r41lgun 10 15.09.2014, 20:51
    Keine neuen Beiträge Savage Servo-Endpunkt einstellen gudi 0 28.07.2014, 20:53

    » offroad-CULT:  Impressum