RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

MMM liefert nicht mehr übliche Leistung!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » MMM liefert nicht mehr übliche Leistung! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    googie
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 09.07.2010, 08:29    Titel:
    Ich bin auch der Meinung das es an den Lipos liegt. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich hatte auch 2 sogenannte 2S 5200mAh 25C Qualitätslipos die zu wenig Druck hatten im Zusammenhang mit dem MMM. Der Unterschied von diesen beiden zu meinen restlichen Lipos war enorm. Wheelis waren ebenfalls nicht mehr möglich. Hingegen im Rustler funktionieren diese nach wie vor problemlos. Das Traxxas VXL Set ist auch nicht so Strom hungrig wie das Monster Mamba Set.
    _________________
    Rustler VXL mit 2S oder 3S
    E-Maxx, Brushless MMM 2200kV an 4S oder krassen 6S
    E-Revo VXL, 2x 2S oder 2x 3S
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 09.07.2010, 08:38    Titel:
    Hi,
    im Moment sind alle Aussagen nur Mutmaßungen, bevor der Test mit vollen Lipo´s gemacht worden ist.
    Wartet doch einfach mal ab.
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    Mountymudder
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 20.02.2010
    Beiträge: 255
    Wohnort: 57581 Katzwinkel

    BeitragVerfasst am: 11.07.2010, 12:20    Titel:
    giebt es schon ihrgendwas neues?


    Gruß Marcel
    Nach oben
    Barbarossa
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 18.12.2009
    Beiträge: 132
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 11.07.2010, 14:38    Titel:
    Ja ich habe die Akkus nun nochmal ans Netz gesteckt,man wird es sehen.
    Greets
    _________________
    HPI Vorza Flux
    Nach oben
    Hififlash1986
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 14.02.2010
    Beiträge: 368

    BeitragVerfasst am: 11.07.2010, 17:35    Titel:
    Vielleicht ist auch der Motor mal zu heiss gelaufen und der Rotor im Innernen des Motors hat an Magnetisierung abgenommen... Ab 90 Grad wirds kritisch bei dem NEU 1515 Motoren.

    Falls das so ist - einfach mal das Reperaturset für den NEU1515 holen und nen neuen Rotor fahren.

    Quasi als letzte Alternative.

    Gruß

    Sebstian
    Nach oben
    Barbarossa
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 18.12.2009
    Beiträge: 132
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 11.07.2010, 18:02    Titel:
    So.
    Ich habe nun für euch eine Antwort!
    Die Akkus sind wohl immer wieder eingebrochen,doch jetzt nach dem LAden ist wieder alles tadellos.
    Ich bedanke mich bei allen,die mir geholfen haben.
    Greets
    _________________
    HPI Vorza Flux
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 11.07.2010, 18:52    Titel:
    dann Happy Bashing!
    Nach oben
    1nF1n1Ty
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.01.2010
    Beiträge: 177
    Wohnort: Lauf a.d Pegnitz

    BeitragVerfasst am: 12.07.2010, 20:14    Titel:
    Auf wieviel Volt habt ihr die Abschaltspannung gestellt???
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 12.07.2010, 20:43    Titel:
    1nF1n1Ty hat Folgendes geschrieben:
    Auf wieviel Volt habt ihr die Abschaltspannung gestellt???


    3,3V bis 3,4V
    damit bist auf der sicheren Seite! Wink
    (und es müssen auch bei SLS nicht 3,5V sein!)

    LG
    Nach oben
    raoules
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 06.03.2010
    Beiträge: 30

    BeitragVerfasst am: 27.07.2010, 12:01    Titel:
    ich habe meinen Regler (MMM) bei 3.2Volt eingestellt ...
    > Standart sind ja sogar 3.0Volt - wobei das schon arg an der Schmerzgrenze ist
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » MMM liefert nicht mehr übliche Leistung! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 08:10
    Keine neuen Beiträge Titel wird nicht immer angenommen TT-Bush 1 27.10.2016, 18:18
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 15:00
    Keine neuen Beiträge Flux Blur (Mamba Monster) findet Motor nicht foexer 1 20.08.2016, 15:12

    » offroad-CULT:  Impressum