RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Modified Regler+Motor Combo

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Modified Regler+Motor Combo » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Stealth
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 04.08.2009
    Beiträge: 229
    Wohnort: bankfurt

    BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 12:27    Titel: Modified Regler+Motor Combo
    Moin,

    ich bin auf der Suche nach einer "modified" Regler+Motor Combo für meinen Durango DEX410R und meinen Corally 10SL. Würde gerne die Combo in beiden cars verbauen, aber das Hauptaugenmerk (Drehmoment statt Drehzahl) soll auf dem Durango liegen.

    Habe mir jetzt schon länger Gedaken gemacht, kann mich allerdings nicht so wirklich entscheiden. Daher jetzt die Frage an Euch, was ihr in so einem Fall als Optimum (open Budget) verbauen würdet.

    Das was mir bisher in den Sinn gekommen ist, lass ich mal aussen vor, um die Beratung nicht zu beeinflussen (Quelle: Wer wird Millionär)...

    Wichtig wäre mir:

    -max 6,5t Motor
    -Lipo-Abschaltung
    -Teperatur-Abschaltung

    Merci und haut in die Tasten,

    stealth
    _________________
    WE LOVE BL
    Nach oben
    sammy123
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 23.02.2009
    Beiträge: 647
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 13:05    Titel:
    Tja,
    erste Adresse würd ich sagen LRP.
    x12 6,5t Okta Wind Wicklung und SXX TC spec Version 2 Brushless Regler.
    Fahren viele von den Profis. Gibts natürlich auch von Nosram Wink

    Bei den anderen Firmen hab ich nicht so Ahnung, aber ich denke, mit den entsprechenden GM Genius Reglern (90,120 usw.) wirst du auch nichts falsch machen.

    Wenn das Budget eh offen ist, ist es sowie meist eher eine Entscheidung für die Farbe (LRP/Blau, Nosram/Rot), da die Qualität bei den führenden Marken stimmt und sich oft nur kleine Details und Vorlieben unterscheiden.
    _________________
    RC-Rally!
    Nach oben
    aliatus
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.05.2009
    Beiträge: 253
    Wohnort: Niederrhein

    BeitragVerfasst am: 14.02.2011, 20:15    Titel:
    Ich würde einen GM Genius 90 empfehlen mit einem 4-Pol Motor.
    Der Regler bietet sehr gute Einstellmöglichkeiten (via USB) .... z.B.
    Anfahrstrom, max. Strom, Taktfrequenz, Timing, Bremse, Impulslängen,
    im Sensorbetrieb auch Zusatztiming, ... etc.
    Von LRP halte ich nicht besonders viel. Meiner Meinung nach zu viel Geld
    für zu wenig Qualität.
    Meinen ursprünglichen X11 habe ich geöffnet .... die Wicklungen sind sehr ungleichmäßig, die Felder der aufgesinterten Magnete haben nur eine sehr
    difuse Abgrenzung, Rotordurchmesser ist 12,2mm (und das bei einer 540'er
    Baugröße).
    _________________
    Asso rc10t4 FT - TS 1520/9 - 18/87 - genius90 - 2s
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Modified Regler+Motor Combo » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Combo fuer Tekno ET48.3 Jkracer 0 27.01.2019, 17:11
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 12:52
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10

    » offroad-CULT:  Impressum