RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motor Hyper 21 Fragen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Motor Hyper 21 Fragen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 07.02.2010, 10:18    Titel:
    Guten Morgen,

    das Teil zum runterdrücken betätigt den Schalter.Ist das eine original Ansmannbox?Sieht anders aus als meine.Aber egal.Auf deinen Bildern setzt du die Fahrzeugfront auf den Bügel.Das ist genau falsch herum.Musst das Auto rumdrehen.
    Lass mich raten:Wenn du das Auto rumdrehst kommt die Schwungscheibe nicht an die Starterscheibe ran u.deshalb bekommst du dein Auto nicht zum laufen!?
    Steht die Schwungscheibe vom Hotlander über der Chassisplatte o.ragt die etwas in den Schlitz rein?
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 07.02.2010, 10:45    Titel:
    Von den Bildern würde ich sagen es ist die alte Version der Ansmann Startbox!
    Man kann vorne den Schalter - "dat ding zum drücken" - auch einfach kurzschließen und demontieren!

    Wenn die Schwungscheibe nicht bis auf das Antriebsrad kommt gibt es zwei Varianten.
    1. Motorböcke beim Auto kürzen
    2. Schwungscheibe inkl. Motor (ist ein komplettes U-Profiel) der Starterbox höhersetzen zb. mit einem Stück Holz, ggf. muss oben der Deckel etwas aufgedremelt werden

    Würde Variante 2 vorziehen wenn mir die technischen Mittel fehlen auf ein zehntel genau die Böcke abzuschleifen.


    Bsp. um einen Revo (Monstertruck) zu starten:
    http://www.traxxas.com/support/kb_search.php?action=artikel&cat=143&id=597
    _________________
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 07.02.2010, 11:13    Titel:
    Dabei hatte ich ihm extra einen Link für die neue Startbox von Ansmann geschickt...OHNE den Bügel.
    Vielleicht hat er auch eine kleine Schwungscheibe am Motor verbaut.Da gibts ja auch diverse Ausführungen.

    @King Kalle
    Sind deine Motorböcke einteilig oder sind da noch Distanzplatten zw.Motorbock u.Motor?
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    KING_KALLE
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 16.01.2010
    Beiträge: 39
    Wohnort: Lebach

    BeitragVerfasst am: 07.02.2010, 12:29    Titel:
    @BacardiRazz
    die schwungscheibe gugt nich durch den schlitz raus .
    ich habe diese starterbox geschenkt bekommen an sonsten hätte ich mir diese von deinem link gekauft
    nein das sind keine distanzscheiben dran

    @Men_Tos
    deine 2 variante finde ich eigentlich auch gut aber ich kaufe mit lieber neue motorblöcke dann kann ich mir die ganze arbeit sparen Wink

    mfg
    KING_KALLE
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 07.02.2010, 13:34    Titel:
    Entweder machst du das so mit den neuen Motorböcken oder du besorgst dir eine grössere Schwungscheibe.Hast du mal den Durchmesser gemessen?Es gibt Schwungscheiben die nur 32 mm Durchmesser haben.Wenn dann noch die Böcke höher sind hast du mit einer Startbox keine Chance mehr.
    Das Schwungscheibenset mit 3-Backenkupplung von Ansmann hat 37 mm Durchmesser.Damit würdest du auch nochmal ein gutes Stück tiefer kommen.Ist relativ günstig zu bekommen u.reicht für deinen Hotlander vollkommen aus.
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    KING_KALLE
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 16.01.2010
    Beiträge: 39
    Wohnort: Lebach

    BeitragVerfasst am: 07.02.2010, 13:37    Titel:
    was waere denn jetzt billiger neue böcke oder eine neue schwungscheibe?
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 07.02.2010, 13:52    Titel:
    Das gibt sich nicht viel.Motorböcke zu finden mit dem richtigen Bohrstich,die auch noch flacher sind,stelle ich mir schwieriger vor.Hast du mal den Durchmesser gemessen?Siehst ja ungefähr wieviel mm dir fehlen wenn du das Auto auf die Box setzt.Vielleicht klappts ja mit ner anderen Schwungscheibe.
    Du sagtest,die Startbox hättest du geschenkt bekommen.Dann war die sicher auch schon "gut gebraucht",oder?
    Will damit sagen,dass die Starterscheibe der Box ja auch verschleisst.Wird ja mit der Zeit immer kleiner.Wie weit steht die denn aus der Box raus?Den Aspekt würde ich auch nicht ausser acht lassen Wink
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    KING_KALLE
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 16.01.2010
    Beiträge: 39
    Wohnort: Lebach

    BeitragVerfasst am: 07.02.2010, 14:03    Titel:
    die schwung scheibe ist ca 32mm
    aber die von der box is noch imlich groß durch messer habe ich nicht
    Nach oben
    BacardiRazz
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 594
    Wohnort: 54634 Bitburg

    BeitragVerfasst am: 07.02.2010, 14:12    Titel:
    Aha.Dann setze mal dein Auto auf die Box u.kuck mal wieviel fehlt.Evtl. würde da eine grössere Schwungscheibe ausreichen.
    Das wären dann 2,5 mm die du näher zur Starterscheibe kommen würdest.Vielleicht reicht das ja in deinem Fall.
    _________________
    -Losi 8ight 2.0 EU
    -Hobao Hyper ST Pro
    -Kyosho Ultima DB
    -Ansmann Macnum BL
    Nach oben
    KING_KALLE
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 16.01.2010
    Beiträge: 39
    Wohnort: Lebach

    BeitragVerfasst am: 07.02.2010, 14:24    Titel:
    also wen ich das falsch rum drauf stelle dann 10mm
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Motor Hyper 21 Fragen » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Greenhorn hat Fragen zu Tinkercad und Prusa i3 MK3 amigaman 1 17.03.2019, 20:09
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 16:40

    » offroad-CULT:  Impressum