RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motor kühlkopf

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Motor kühlkopf » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Emre
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 18.09.2009
    Beiträge: 160

    BeitragVerfasst am: 15.11.2009, 10:24    Titel:
    JA ich weis das man daruaf achten soll, aber ich wahr irgendwie nicht darauf konzentriert. Wegen den schrauben, die sehe alles gleich aus.
    Ich werde es heute nachmittag ausprobiren und dann euch berichten.
    mfg.,emre
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 15.11.2009, 10:28    Titel:
    Könnten wir zunächst bitte einmal das hier klären?

    Oder haben die beiden Themen gar nichts miteinander zu tun, weil es zwei verschiedene Motoren sind?

    Andernfalls würde ich mich nämlich fragen, warum du uns die Fehlersuche erschweren möchtest, indem du dein Problem auf ein paar Threads aufteilst? Ich würde mich über eine Antwort dazu freuen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Emre
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 18.09.2009
    Beiträge: 160

    BeitragVerfasst am: 15.11.2009, 10:31    Titel:
    In dem anderen thema wollte ich wissen wie ma kompression herrkreigt, und in dem thema möchte ich wissen was ich falsch gemacht habe beim montiren mienes kühlkopfs.
    mfg.emre
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 15.11.2009, 10:35    Titel:
    Zitat:
    Oder haben die beiden Themen gar nichts miteinander zu tun, weil es zwei verschiedene Motoren sind?


    Question

    Im Übrigen: Hast du schon probiert, wieder auf den alten Kühlkopf des neuen(?) Motors umzurüsten? Springt er damit auch nicht (mehr) an?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Emre
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 18.09.2009
    Beiträge: 160

    BeitragVerfasst am: 15.11.2009, 10:39    Titel:
    Das sind 2 gleich trx 2,5 motoren, ich werde es heute noch versuchen nach dem frühstück.
    mfg.emre
    Nach oben
    RC Holgi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.08.2007
    Beiträge: 721
    Wohnort: Kassel

    BeitragVerfasst am: 15.11.2009, 10:44    Titel:
    Soweit ich das verfolgen kann, handelt es sich um ein und denselben Motor.

    Auch "die Kompression herstellen" hatte ja wohl etwas mit dem Kühlkopf, Brennraumeinsatz oder ähnlichem zu tun....

    Emre, mach doch mal ein Bild deiner Motoren und Kühlköpfe.

    Ach Egal, ich klinke mich besser hier aus. Cool

    Gruß
    Karl
    Nach oben
    Emre
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 18.09.2009
    Beiträge: 160

    BeitragVerfasst am: 15.11.2009, 10:51    Titel:
    Kan ich schon machen Karl , aber erst später.
    mfg.emre
    Nach oben
    Broesl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.05.2006
    Beiträge: 374

    BeitragVerfasst am: 15.11.2009, 10:59    Titel:
    RC Karl hat Folgendes geschrieben:


    Ach Egal, ich klinke mich besser hier aus. Cool



    Versteh ich gut, ich helf ja gern, aber irgendwie machst du es zu einer Herausforderung emre. Du teilst es auf 2 threads auf, dir isses eigentlich ziemlich egal und baust halt irgendwas herum ohne nachzudenken und verstehst unsre Hilfen falsch (Bsp. Schrauben). Also wie aaron und auch ich dich schon fragten probiers mit dem standard kopf, und berichte obs damit geht oder nicht, das würde die Fehlerursache schon mal etwas eingrenzen.


    Mfg
    _________________
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Associated B44 - GM Genius 80 - Novak Velocity 6.5R - Trakpower 3200 Saddle-Pack - GWS IQ 610MG
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nach oben
    Emre
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 18.09.2009
    Beiträge: 160

    BeitragVerfasst am: 15.11.2009, 11:06    Titel:
    Ok, werde jetzt in meinem hobby keller gehen und mit dem standart kopf versuchen.
    mfg.emre
    Nach oben
    Emre
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 18.09.2009
    Beiträge: 160

    BeitragVerfasst am: 15.11.2009, 13:35    Titel:
    Jetzt habe ich den standart kühler dran gemacht und sihe es geht einwandfrei. Kann der andere kühler vielleicht kaputt sein?
    mfg.emre
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Motor kühlkopf » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum