Autor |
Nachricht |
|
MW1312 Streckenposten

Anmeldedatum: 10.06.2008 Beiträge: 10 Wohnort: Geesthacht
|
Verfasst am: 10.08.2008, 00:11 • Titel: Motor passt nicht |
|
|
Ich habe mir vor kurzem ein GM EVO3 5,5 Motor gekauft und wollte diesen
in meinen (auch neuen) Hot Bodies Cyclone D4 einbauen, bekomme diesen aber nicht gerade an die Motorhalterung. Liegt hinten am Chassie auf.
Der Motor ist auf der GM Seite mit einer Gehäuse länge von 52,5mm angegeben, der muß doch passen?
img_0186.jpg (38 KB) _________________ Kyosho Inferno ST-S (nicht mehr ganz Ready Set)
Schumacher Cat 2000 (Oldtimer)
Hot Bodies Cyclone D4 GM Genius 85
HPI RS4 Sport 2 TW
Asso Factory Team RC10 T4
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern.!" Walter Röhrl |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 10.08.2008, 07:31 • Titel: |
|
|
Vielleicht solltest Du das Problem besser beschreiben.
Ich verstehe nicht, was es mit der Länge des Motors hat. Hakt es irgendwo hinten?
Ich sehe nicht, warum er nicht passen sollte. Bist Du sicher, dass Du die Schraube gerade eingeschraubt hast?. |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 10.08.2008, 10:59 • Titel: |
|
|
Ich vermute eher,dass die Schraube nicht richtig montiert ist.Diese müssen schräg am Motor angebracht werden und nicht senkrecht übereinander.Dazu ist der Schlitzabstand zu kurz.Dann ist es logisch,dass er nicht rein passt.
Und passen tut er,denn der Kollege hat den SpeedPassion in seinem und der hat das gleiche Gehäuse.
Hier mal ein Beispiel mit einem Bürstenmotor,welcher auch so eine Erhöhung am Gehäuse hat.Da sieht man gut,wie schräg versetzt die Schrauben stehen müssen.
 _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 10.08.2008, 11:25 • Titel: |
|
|
Hi,
auf dem Bild erkennt man, das die Unterkante des Motors am CFK hängen bleibt.
Das hat nichts mit der Position der Schrauben zu tun.
Möglichkeit wäre, das CFK ein bisschen an der Stelle abzuschleifen.
Gruß
Mathieu |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 10.08.2008, 11:28 • Titel: |
|
|
Mathew:Nun,dann muss er wohl ein komisches Chassis haben,denn bei div. Piloten mit dem alten Vortex oder dem SpeedPassion passt der Motor wie die Faust auf's Auge
Und sonst nimmt man halt nen Dremel und nimmt dort 1-2mm von dem Ausschnitt weg,fertig. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mathew Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.05.2008 Beiträge: 173 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 10.08.2008, 11:40 • Titel: |
|
|
Chimera hat Folgendes geschrieben: |
Und sonst nimmt man halt nen Dremel und nimmt dort 1-2mm von dem Ausschnitt weg,fertig. |
Hi,
genau das, hab ich doch gesagt... |
|
Nach oben |
|
 |
nippi Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.05.2008 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 10.08.2008, 12:48 • Titel: |
|
|
schade die neuen teile gleich zerdremeln zu müssen damit es passt.... |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 10.08.2008, 12:55 • Titel: |
|
|
@nippi:Warum schade?Das Hobby heisst ja schliesslich ModellBAU und nicht ModellKAUF.Und da nun mal nicht jeder Hersteller nach dem gleichen Vorbild baut,sind halt viele Sachen unterschiedlich.Und da muss man nun halt mal die Ware anpassen.Musste bei meinem Durga auch 5mm vom Chassis wegdremeln,damit die Lötsockel Platz haben.Oder am TA-05 ein Stück vom Chassis wegdremeln,damit das Servo den vollen Ausschlag hat.Will man 100%-ige Performance,dann gehört der Dremel zum Modellbau wie das Amen zur Kirche.Und sonst muss man halt ein RTR kaufen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 10.08.2008, 13:10 • Titel: |
|
|
Was soll er dremeln?
Das ist eher der Fall
Chimera hat Folgendes geschrieben: |
Ich vermute eher,dass die Schraube nicht richtig montiert ist.Diese müssen schräg am Motor angebracht werden und nicht senkrecht übereinander. |
|
|
Nach oben |
|
 |
MW1312 Streckenposten

Anmeldedatum: 10.06.2008 Beiträge: 10 Wohnort: Geesthacht
|
Verfasst am: 10.08.2008, 13:13 • Titel: |
|
|
Danke für die Antworten!
Mir bleibt wohl nichts anderes über was vom Chassie weg zu dremeln, um den Motor verwenden zu können.
...das Neue Kohlefaser Chassie  _________________ Kyosho Inferno ST-S (nicht mehr ganz Ready Set)
Schumacher Cat 2000 (Oldtimer)
Hot Bodies Cyclone D4 GM Genius 85
HPI RS4 Sport 2 TW
Asso Factory Team RC10 T4
"Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern.!" Walter Röhrl |
|
Nach oben |
|
 |
|