RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motor passt nicht

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Motor passt nicht » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    MW1312
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 10.06.2008
    Beiträge: 10
    Wohnort: Geesthacht

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 00:11    Titel: Motor passt nicht
    Ich habe mir vor kurzem ein GM EVO3 5,5 Motor gekauft und wollte diesen
    in meinen (auch neuen) Hot Bodies Cyclone D4 einbauen, bekomme diesen aber nicht gerade an die Motorhalterung. Liegt hinten am Chassie auf. Mad
    Der Motor ist auf der GM Seite mit einer Gehäuse länge von 52,5mm angegeben, der muß doch passen?

    img_0186.jpg (38 KB)
    _________________
    Kyosho Inferno ST-S (nicht mehr ganz Ready Set)
    Schumacher Cat 2000 (Oldtimer)
    Hot Bodies Cyclone D4 GM Genius 85
    HPI RS4 Sport 2 TW
    Asso Factory Team RC10 T4

    "Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern.!" Walter Röhrl
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 07:31    Titel:
    Vielleicht solltest Du das Problem besser beschreiben.
    Ich verstehe nicht, was es mit der Länge des Motors hat. Hakt es irgendwo hinten?
    Ich sehe nicht, warum er nicht passen sollte. Bist Du sicher, dass Du die Schraube gerade eingeschraubt hast?.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 10:59    Titel:
    Ich vermute eher,dass die Schraube nicht richtig montiert ist.Diese müssen schräg am Motor angebracht werden und nicht senkrecht übereinander.Dazu ist der Schlitzabstand zu kurz.Dann ist es logisch,dass er nicht rein passt.
    Und passen tut er,denn der Kollege hat den SpeedPassion in seinem und der hat das gleiche Gehäuse.
    Hier mal ein Beispiel mit einem Bürstenmotor,welcher auch so eine Erhöhung am Gehäuse hat.Da sieht man gut,wie schräg versetzt die Schrauben stehen müssen.



    _________________

    Nach oben
    Mathew
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2008
    Beiträge: 173
    Wohnort: Frankfurt am Main

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 11:25    Titel:
    Hi,

    auf dem Bild erkennt man, das die Unterkante des Motors am CFK hängen bleibt.
    Das hat nichts mit der Position der Schrauben zu tun.
    Möglichkeit wäre, das CFK ein bisschen an der Stelle abzuschleifen.

    Gruß

    Mathieu
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 11:28    Titel:
    Mathew:Nun,dann muss er wohl ein komisches Chassis haben,denn bei div. Piloten mit dem alten Vortex oder dem SpeedPassion passt der Motor wie die Faust auf's Auge Wink
    Und sonst nimmt man halt nen Dremel und nimmt dort 1-2mm von dem Ausschnitt weg,fertig.
    _________________

    Nach oben
    Mathew
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.05.2008
    Beiträge: 173
    Wohnort: Frankfurt am Main

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 11:40    Titel:
    Chimera hat Folgendes geschrieben:

    Und sonst nimmt man halt nen Dremel und nimmt dort 1-2mm von dem Ausschnitt weg,fertig.


    Hi,

    genau das, hab ich doch gesagt...
    Nach oben
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 12:48    Titel:
    schade die neuen teile gleich zerdremeln zu müssen damit es passt....
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 12:55    Titel:
    @nippi:Warum schade?Das Hobby heisst ja schliesslich ModellBAU und nicht ModellKAUF.Und da nun mal nicht jeder Hersteller nach dem gleichen Vorbild baut,sind halt viele Sachen unterschiedlich.Und da muss man nun halt mal die Ware anpassen.Musste bei meinem Durga auch 5mm vom Chassis wegdremeln,damit die Lötsockel Platz haben.Oder am TA-05 ein Stück vom Chassis wegdremeln,damit das Servo den vollen Ausschlag hat.Will man 100%-ige Performance,dann gehört der Dremel zum Modellbau wie das Amen zur Kirche.Und sonst muss man halt ein RTR kaufen.
    _________________

    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 13:10    Titel:
    Was soll er dremeln?


    Das ist eher der Fall
    Chimera hat Folgendes geschrieben:
    Ich vermute eher,dass die Schraube nicht richtig montiert ist.Diese müssen schräg am Motor angebracht werden und nicht senkrecht übereinander.
    Nach oben
    MW1312
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 10.06.2008
    Beiträge: 10
    Wohnort: Geesthacht

    BeitragVerfasst am: 10.08.2008, 13:13    Titel:
    Danke für die Antworten!
    Mir bleibt wohl nichts anderes über was vom Chassie weg zu dremeln, um den Motor verwenden zu können.
    ...das Neue Kohlefaser Chassie Sad
    _________________
    Kyosho Inferno ST-S (nicht mehr ganz Ready Set)
    Schumacher Cat 2000 (Oldtimer)
    Hot Bodies Cyclone D4 GM Genius 85
    HPI RS4 Sport 2 TW
    Asso Factory Team RC10 T4

    "Untersteuern ist, wenn du den Baum siehst, gegen den du fährst. Wenn du den Baum nur hörst, dann wars Übersteuern.!" Walter Röhrl
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Motor passt nicht » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Reely Free Man ,passt diese Motorisierung ? jenske 1 30.12.2018, 20:17
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 08:10

    » offroad-CULT:  Impressum