RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motor Probleme Savage Flux 2350

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Motor Probleme Savage Flux 2350 » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Ma66ox*
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 05.06.2011
    Beiträge: 53
    Wohnort: 24806 Hohn

    BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 17:00    Titel: Motor Probleme Savage Flux 2350
    Moinsen,

    ich hoffe das ich hier die Antworten auf meine Fragen bekomme.

    Ich habe mir gestern einen Savage Flux 2350 gekauft da ich von den Videos und den Berichten total begeistert bin "war".
    Dazu habe ich mir 2 x 2s 5300 30C LRP Carline gekauft

    Ab nach Hause Lipo geladen und während dessen erstmal mit NimH getestet. Neue Funke verbaut 2.4 Ghz C3stx von LRP kalibrieren und fahren. Was fällt mir auf das Ding fährt vorwärts langsamer als Rückwärts ich mhhhh was kann das sein bei der Funke alles auf OFF gestellt kein Reverse und neu kalibriert aber nichts ändert sich. Naja wird wohl an den NimH liegen,.,.

    Lipo voll angeklemmt aber keine Änderung bei vorwärts totsal langsam beim rückwärts fahren fast Überschlag.

    Dachet bin ich zu doof oder was, dann im Netz gesucht und in einigen Foren gelesen einfach beim Regler 2. Kabel tauschen A und C dann soll es funzen.

    Ich regler getauscht und was soll ich sagen "HAMMER" alles toll nur jetzt habe ich ein Paar Fragen ist das wirklich auf Dauer gut für den Motor und vorallem was ist mit der Garantie ?!

    Heute 1. Ausfahrt Kiesgrube alles super aber zu Hause will die Lipo rausnehmen ist eine aber Aufgegangen wie ein Ballon liegt das jetzt daran oder woran ?!
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 17:16    Titel:
    Wenn der Lipo aufgeht, dann ist der kaputt. Meistens Passiert sowas wenn er Überlastet wird oder nicht vor der Tiefenentladung abgeschaltet wird.
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    guenther92
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 183
    Wohnort: Kilb

    BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 17:30    Titel:
    wenn man am Motor 2 Kabel vertauscht, macht das dem Motor und Regler gar nichts !!

    Ich hoffe du hast beim Regler auch die Lipo-ABschaltung richtig eingestellt, denn 3,0V pro Zelle sind zu wenig. Exclamation

    Wenn der Lipo bereits aufgegangen wie ein "Ballon" ist, dann auf keinen Fall mehr Laden od. Entlagen Exclamation
    Wie viel Volt hat der Lipo noch ? bzw. hat er überhaupt noch eine Spannung
    _________________
    Hong Nor X3 Sabre E || Xerun 2000kV +150A Regler || 4S GENS ace Lipos
    Nach oben
    Ma66ox*
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 05.06.2011
    Beiträge: 53
    Wohnort: 24806 Hohn

    BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 17:38    Titel:
    @Günther

    also der Lipo hat noch 6.8 V und das Hardcase ist aufgebrochen. Der 2. Lipo hat 14,2 V wenn ich das richtig messe bin kein ELO Spezi. Ich habe bzgl Lipo Save am Regler nichts geändert. Denke wenn ich mir morgen nen neues Lipo hole werde ich wie in der Beschreibung den Lipo Save einstellen.

    Ich bin ganz normal gefahren der Savage ist langsamer geworden aber nicht stehen geblieben dann bin ich zum 1:1 Auto zurück gefahren ganz langsam und habe ihn dann ausgeschaltet.
    Nach oben
    guenther92
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 183
    Wohnort: Kilb

    BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 17:50    Titel:
    wenn der Savage langsamer wird, dann hat bereits der Regler "abgeschalten"...
    kauf dir ein Castle Programmierkarte (von CastleCreation) kostet max.30euro, damit kannst du den Regler problemlos und vor allem sicher einstellen bzw. programmieren !!

    ist nur das Hardcase gebrochen oder ist der Lipo auch aufgebläht ? Wenn du noch keine Erfahrung hast, dann mach am besten ein Foto und lade es hoch...

    mfg


    P.S.: Messe einmal jede Zelle einzeln, indem du dich zwischen der kleinen Balancerbüchse und dem einmal Plus und einmal am Minus Pol hängst...
    _________________
    Hong Nor X3 Sabre E || Xerun 2000kV +150A Regler || 4S GENS ace Lipos
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 17:51    Titel:
    Normalerweise schaltet man das Auto aus, sobald ein geringer Leistungsschwund zu bemerken ist.

    Oder man holt sich nen Piepser, ist doch einiges sicherer.

    mfg. Andy Wink
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Ma66ox*
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 05.06.2011
    Beiträge: 53
    Wohnort: 24806 Hohn

    BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 18:06    Titel:
    Also das mit dem Messen einzelner Zellen habe ich jetzt nicht verstanden sry,.,.aber heir mal ein Bild vom Lipo.

    Ich habe jetzt nen Voltmeter genommen und Plus / Minus gemessen und da zeigt er eben 6,8 V an und bei dem anderen 14,3Volt,.,.

    PS: der Lipo riecht wie billiger Schnaps an der Bruchstelle,.,.

    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 18:09    Titel:
    14,3V bei 7,4V Nennspannung? nicht möglich...

    entweder bist du nicht der Lage Spannung zu messen oder dein Voltmeter ist kaputt Very Happy
    Nach oben
    Ma66ox*
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 05.06.2011
    Beiträge: 53
    Wohnort: 24806 Hohn

    BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 18:12    Titel:
    Dann liegt das an mir habe hier so ein "ISOTRONIC" Messgerät kein plan wie das genau funzt

    So wenn ich beim Messegrät DCV einstelle dann steht beim defekten Akku 3.4 V und bei dem anderen 6.8 V ist das denn richtig als Angabe ?!

    SRY
    Nach oben
    modell-bomber
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 30.10.2009
    Beiträge: 820

    BeitragVerfasst am: 05.06.2011, 18:18    Titel:
    kann sein, aber dann wäre es nur wegen zu hoher belastung aufgeplatzt.
    mess doch mal einzelzellenspannung:
    das messen der einzelzellenspannung ist ganz einfach, einfach einen der messspitzen in eines der großen löcher vom lipo, also da wo de die goldis reinsteckst, und den anderen in das kleine loch.
    dann ablesen, was da steht und vom einen großen loch ins das andere stecken.
    wieder ablesen und das gleiche beim anderen lipo machen und dann hier schreiben.
    alle spannungen sollten unter 4.2, aber über 2.5V sein.
    dann wissen wir mehr.
    oder du hast einfach ein "Montagslipo" erwischt, soll es ja auch geben.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Motor Probleme Savage Flux 2350 » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55

    » offroad-CULT:  Impressum