RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motor Regler Set für MBX-6 ECO

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Motor Regler Set für MBX-6 ECO » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    JoergStueger
    neu hier



    Anmeldedatum: 17.09.2012
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 17.09.2012, 10:45    Titel: Motor Regler Set für MBX-6 ECO
    Hallo zusammen, ich bin's der Neue Smile!

    Könnten günstig an einen MBX-6 Roller kommen und ebenso günstig an ein Mamba Monster Max CM2200 kommen. Wäre das eine geeignete Kombination?!
    Eine XERUN COMBO M6B 150 hätte ich auch zu verfügung ..

    Was meint ihr, was passt besser?

    Vielen Dank im Voraus

    Joerg


    Zuletzt bearbeitet von JoergStueger am 20.09.2012, 06:23, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 17.09.2012, 11:06    Titel:
    Ich find das Xerun-Set besser, weil es sich wirklich gut dosieren lässt. Im direkten Vergleich gehen die Mamba-Sets spürbar ruppiger zur Sache.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 17.09.2012, 11:14    Titel:
    Ich schließe mich da knork an: Gerade im Buggy reagieren die großen MMM-Sets zu ruppig und lassen sich unten herum bar jeder Einstellung nicht ausreichend sensibel dosieren.
    Das liegt aber vor allem am Motor, denn die Kombination Tekin 4038 und MMM lief bei mir im RC8Be seidenweich.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    JoergStueger
    neu hier



    Anmeldedatum: 17.09.2012
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 17.09.2012, 11:47    Titel:
    Hallo ihr beiden,

    vielen Dank für die rasche Antwort!
    Ist ja toll, da des Xerun schon daheim liegt ... Smile

    Jetzt hab ich grad noch ein Angebot für einen Asso RC8.2E bekommen, allerdings RTR ...

    Was würdet ihr nehmen, den Mugen oder den Asso?!

    GLG
    Joerg
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 17.09.2012, 12:56    Titel:
    Very Happy Den DEX408 Twisted Evil
    Das ist Geschmackssache. Sinnvoll ist, den zu nehmen, der bei Dir im Verein gefahren wird, zwecks Teileversorgung, Erfahrungsaustausch etc.
    Die Fahrzeuge im 1/8er Bereich scheinen alle recht robust und schnell zu sein, wenn man ein gutes Setup findet. Ich kann allerdings nicht mit konkreten eigenen Erfahrungen dienen, weil ich nur den DEX408 habe und über die anderen nichts genaues weiß. Der Team-C ist auch nicht schlecht. Für den haben wir am Samstag ein Setup gesucht. Der lenkte etwas schlecht unter Last auf unserem engen Kurs. Dämpfer oben nach innen stellen und weniger Sturz vorne ... und schon war der genauso schnell wie der DEX. Ich denke, dass man für jeden 1/8er ein brauchbares Setup findet. Sehr stark unterscheiden die sich von der Geometrie ja alle nicht.
    Hör auf das, was Dein Herz Dir sagt Rolling Eyes Mr. Green
    Nach oben
    JoergStueger
    neu hier



    Anmeldedatum: 17.09.2012
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 20.09.2012, 06:24    Titel:
    So, es ist der Mugen geworden ...
    Der Xerun 150 Kit Motor passt da ja sicher rein, oder?!

    GLG

    Joerg
    Nach oben
    knork
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 606

    BeitragVerfasst am: 20.09.2012, 10:06    Titel:
    Sitzt ja alles recht weit vorn im Chassis ... sollte also problemlos passen.
    Nach oben
    JoergStueger
    neu hier



    Anmeldedatum: 17.09.2012
    Beiträge: 4

    BeitragVerfasst am: 22.09.2012, 06:25    Titel:
    Shit, der Regler ist verdammt groß für die Reglerplatte ... Sad

    Steht im Moment ein paar Millimeter drüber ... Das gefällt mir gar nicht ...

    Ideen, Vorschläge, Anregungen?!

    GLG

    Joerg
    Nach oben
    druxX
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 263
    Wohnort: Gleisdorf

    BeitragVerfasst am: 22.09.2012, 21:40    Titel:
    setzt den regler leicht schräg auf die platte und gut is Smile
    den motor bringst so nicht rein da musst du die linsenkopfschraube beim steinschlagschutz gegen eine senkkopfschraube ersetzten.
    _________________
    Mfg druxX
    Mugen mbx6 eco
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Motor Regler Set für MBX-6 ECO » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 12:52
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 00:19

    » offroad-CULT:  Impressum