Autor |
Nachricht |
|
Confuser Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.09.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Halberstadt
|
Verfasst am: 07.10.2010, 15:41 • Titel: Motor umpolen und Motor/Regler Frage |
|
|
Hallo,
mir wurde gesagt das der Ansmann Royal Flash seinen Motor falschrum drin hat im Gegensatz zu anderen Modellen und man deswegen einen neuen Motor umpolen muss damit er vorwärts schneller fährt wie rückwärts.
Ich wollte mal fragen ob man dies einfach machen kann mit passenden Schmelzverbindern oder ob die die Belastung nicht aushalten oder lieber Goldkontake mit Schrumpfschlauch nehmen?
Und welche der drei Kabel von einem Brushlessmotor muss man dann umpolen?
Und dann hab ich noch zwei Fragen.
Wenn ich mir 'nen Carson Brushless Dragster 12T Set kaufe, kann man denn irgendwann auf z.B. 'nen Carson 8T umsteigen oder geht das denn nicht mit dem Regler?
Und wie ist das wenn ich mir 'nen Team Orion Vortex 2 14T Set einbaue (das hat mir jemand aus der nähe angeboten, deswegen dieses Set), könnte ich da einen Carson 8T zum Beispiel einbauen und den mit diesem Regler fahren oder geht das nicht?
Hoffe es kann jemand 'nen Noob helfen.  _________________ Gruß Fabian
HPI Nitro MT2 |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 07.10.2010, 21:14 • Titel: |
|
|
moin
bei der regler frage kann ich dir nicht helfen
aber beim umpolen brauchst du nur 2 kabel vertauschen und schon dreht er in die andere richtung
oder der regler unterstüzt die funktion der motorumkehr wie es zb beim MMM oder Tork regler der fall ist
achso
sowas findet man wenn man google bemüht
Die "wartungsfreie" Leistungsspritze für Deinen 1:10er Tourenwagen oder Off-Road Buggy. Der feinfühlige, sensorlose Brushlessregler, das hohe Drehmoment und der sehr gute Wirkungsgrad des 12 Turn Brushlessmotors tragen zu einer sehr sportlichen Beschleunigung sowie hohen Endgeschwindigkeit bei. Mit den optionalen 10 und 8 Turn Brushlessmotoren (sensorlos) erhält das Dragster Sport System noch mehr Leistungsreserven. Teste es! ... es lohnt sich
ich hoffe das beantwortet deine frage
und bitte denk drann
google ist für alle da _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy
Zuletzt bearbeitet von gildetrinker am 07.10.2010, 21:21, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Confuser Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.09.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Halberstadt
|
Verfasst am: 07.10.2010, 21:20 • Titel: |
|
|
Ja und woher weis ich welche Kabel da nehmen muss?  _________________ Gruß Fabian
HPI Nitro MT2 |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 07.10.2010, 21:29 • Titel: |
|
|
schließ ihn an und guck wie rum er dreht
wenn er richtig rum dreht is gut und wenn nicht nimm einfach 2 von den 3 kabeln und tausch sie um (egal welche) _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
Confuser Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 25.09.2010 Beiträge: 74 Wohnort: Halberstadt
|
Verfasst am: 07.10.2010, 21:31 • Titel: |
|
|
Also die gute Ausprobiermethode.  _________________ Gruß Fabian
HPI Nitro MT2 |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 07.10.2010, 21:42 • Titel: |
|
|
jain
wenn man einen BL motor das erste mal anschließt weis man nie wie rum der dreht
also ist es eigentlich immer ein ausprobieren
es sei denn sie sind ab werk gekennzeichnet oder sogar schon verbunden
achja:
so wie ich das gelesen habe kannst du an den orion regler kein 8t ranhängen sondern nur 14t und aufwärts
sprich 15t 16t _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 08.10.2010, 09:23 • Titel: |
|
|
Achtung Leute!
Mit dem Umpolen der Motorkabel ändert ihr nur die Drehrichtung des Motors generell, er wird jedoch immer noch in eine Richtung höher drehen und effizienter laufen, als in die andere. Und das ist bei dem Ansmann (sorry) Pfusch leider die falsche Richtung! (tatsächlich fahren die Modelle schneller rückwärts als vorwärts, wäre der Regler nicht wieder anders herum gestrickt)
Was man also tun kann, ist einen Motor zu kaufen, der von Haus aus links dreht. (z.B. aus dem Flugmodellbau für Druckluftschrauben)
Im Ansmann Royal Flash Thread hatte einige mit entsprechenden Speed 600 Exemplaren von Graupner Erfolg.
Die andere Möglichkeit besteht darin, einen Motor mit frei einstellbarem Timing zu verwenden. Dreht man an so einem Motor den Motorkopf um ca. 165-170°, so ändert sich nicht nur die Drehrichtung, sondern auch das Timing passt zur neuen Drehrichtung und der Motor ist damit für den Ansmann korrekt eingestellt.
edit: Entschuldigt, für mich ist es eundeutig noch zu früh :p Hier gehts ja um BL-Motoren!
Dann muss wirklich nur eines der 3 Kabel mit einem anderen vertauscht werden. Falls es ein Sensorsystem (Motor und Regler über ein zusätzliches Sensorkabel verbunden) ist, darf man das jedoch nicht machen, und müsste ggf. die Drehrichtung im Regler umprogrammieren. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.10.2010, 10:26 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
edit: Entschuldigt, für mich ist es eundeutig noch zu früh :p Hier gehts ja um BL-Motoren!
|
Trotzdem war die Erklärung sehr aufschlussreich!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
gildetrinker Offroad-Guru


Anmeldedatum: 15.06.2006 Beiträge: 695 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 08.10.2010, 10:42 • Titel: |
|
|
@ aaron
musste mich so erschrecken
da geb ich schon mal einen tipp
wo ich mich ein bissel auskenne und dann so was
aber is schon in ordnung
trink erstmal ein kaffee
mit dem sensor haste natürlich recht
hab ich vergessen zu schreiben
sorry _________________ Akzeptiere oder verändere!
- - - - - - - - - - - - - - - -
und mittlerweile 43 savage´s
Gruß andy |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 08.10.2010, 11:15 • Titel: |
|
|
BL motor - drehrichtung ändern: entweder über den Regler (drehrichtung einstellen) und oder einfach 2 der 3 Kabel drehen. Da es ein BL motor ist, gibt es keine Leistungsunterschiede, die von Aaron erwähnten problemchen tretten mit BRUSHED motoren auf (da die kohlen zB. meist für eine drehrichtung schon angekratzt sind).
Zum Set, also demnach was ich in google finde wird der vortex 14T regler gedöns keinen 8T aushalten, dann wenn dann gleich das Conrad set kaufen.
Zum hinweis von sensorbetriebenen Motoren - muss man immer vorher lesen, es gibt regler die KEINE sensorlosen motoren handeln können und bei den sensorbetriebenen motoren sollte man die drehrichtung bitte NUR durch den Regler lösen (weil jeder sensor-regler kann die drehrichtung in der programmierung ändern) _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
|