RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Motorproblem

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Motorproblem » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ts1
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.01.2010
    Beiträge: 180

    BeitragVerfasst am: 16.07.2011, 08:56    Titel: Motorproblem
    Folgende komponenten sind verbaut:
    Regler:China regler brushless car esc 100 a
    Motor: leopard 9330 kv 9t
    Akku: 2s 4000 25 c, 3 s 3000 35 c, 2 S 5600, 2 S 5000

    Wenn ich das Fahrzeug anhebe und Gas gebe funktioniert alles toll. Der Motor spricht toll an, dreht schön hoch - alles passt. Sobald das Fahrzeug am Boden steht ruckelt es nur mehr. Der Antrieb ist m.E. leichtgängig. Hab leider keinen zweiten Motor zum probieren...

    An den Akkus kann es auch nicht liegen - die funktionieren alle im Savage!

    Hat wer bitte eine Idee?
    _________________
    VAIL OF IGNORANCE
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 16.07.2011, 10:53    Titel:
    ich schätze mal du hast den Motor gegrillt, würd mich aber nicht Wundern,
    einen 9330Kv Motor mit 3S zu betreiben sind über 100.000U/min.

    Fahrzeug ? Übersetzung ?

    Gruß
    Thommy
    Nach oben
    Calsonic800
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.01.2009
    Beiträge: 263

    BeitragVerfasst am: 16.07.2011, 12:00    Titel:
    klingt ein wenig nach dem selben Problem wie ich habe:
    http://www.offroad-cult.org/Board/stottern-im-e-firestorm-t23303.html

    Allerdings kann ich das Problem auch bei angehobenen Fahrzeug feststellen.
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 16.07.2011, 12:04    Titel:
    Eine schlechte(kalte...) Lötstelle vielleicht??
    Im Leerlauf bekommt der Motor noch genug Strum, doch zu beschleunigen reicht es nicht....

    (kann auch an einer Steckverbindung liegen)

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 16.07.2011, 13:12    Titel:
    Es ist ein 1:10 Auto?
    Es ist ein Motor der auf 3s richtung 100.000 rpm geht?

    Viel zu viel - kann der motor überhaupt die Fahrzeugmassen bewegen?

    Ich würds mal mit einem UM EINIGES niedrig drehenden Motor mal versuchen Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 16.07.2011, 13:54    Titel:
    ein Elektromotor sollte maximal 60.000 U/min haben. Höher ist zu schädlich!

    Anscheinend hast du einen Motor eingebaut, der viel zu Schwach für das Auto ist und zu lange übersetzt ist.

    Ich würde an deiner Stelle mal schleunigst einen neuen Motor zulegen, der auch zum Auto passt. 4000kv würden da eher harmonieren! Bevor es deinen Regler auch noch Grillt. Wirst gleich merken, wie viel Drehmoment er aufeinmal mehr hat! Smile

    Aber du solltest uns noch sagen, welches Auto du überhaupt Fährst!
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 16.07.2011, 14:06    Titel:
    Und die Gesamtübersetzung ist auch gut zu wissen... 100.000U/min kannst vllt in nen "Downhillonroader" bauen, oder du schiebst das Auto erstmal an...

    Kaufe nen Motor nicht nach kV sondern Leistung - da ist das Drehmoment mit drin. Wenn du dann einen hast kannst den je nach Leistung/Lust auf eine angemessene Geschwindigkeit übersetzen, die erreicht er dann auch.
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Speckchen
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.11.2008
    Beiträge: 162

    BeitragVerfasst am: 16.07.2011, 16:45    Titel:
    Ich denk mal das war ein Tippfehler. Weil Motoren die über 9000kv haben sind keine 9Turner.

    Ich denke mal er meint den Leopard mit 3930kv.
    Und der (um genau zu sein) Leopard LBA3650/9T 3930Kv ist bis 3s zugelassen.
    Nach oben
    ts1
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.01.2010
    Beiträge: 180

    BeitragVerfasst am: 17.07.2011, 08:44    Titel: TIPPFEHLER - Motor ist ein 3930iger Leopard
    sorry, war ein zahlendreher...
    _________________
    VAIL OF IGNORANCE
    Nach oben
    E-REVOlution97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.06.2011
    Beiträge: 447

    BeitragVerfasst am: 17.07.2011, 10:55    Titel:
    Hallo,
    wahrscheinlich ist es falsch, aber vielleicht ist das Servo kaputt.
    Probier's doch einfach mal aus.
    Gruß
    _________________
    Wahr oder falsch ?
    Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Motorproblem » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge RB Motorproblem Simsi437 1 06.05.2012, 17:28
    Keine neuen Beiträge SC10 Motorproblem jetlag 8 14.08.2011, 22:44
    Keine neuen Beiträge Motorproblem ???? werner 53 28.07.2010, 20:17
    Keine neuen Beiträge Velineon 3s Motorproblem (?) kdo-razer 20 08.04.2010, 19:55
    Keine neuen Beiträge Motorproblem, Spiel im Ot? Öföf 2 01.11.2009, 18:00

    » offroad-CULT:  Impressum