Autor |
Nachricht |
|
XbanditoX inaktiv

Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 28 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 08.07.2009, 20:39 • Titel: |
|
|
Geklemmt.
kugellager sind baukastenmässig verbaut, nur an den radachsen nicht. hab da aber welche von nem anderen auto reingesetzt. bevor ich für das lahme teil noch irgendwas bestelle, dachte ich, teste ich erstmal ob überhaupt noch was aus dem bausatz rauszuholen ist. mit vorhandenen mitteln. soll ein rumfahrauto sein, einfach zum rumheizen mit freunden. macht natürlich keinen spass wenn jeder billig-bonzer und 1:18er schneller ist als diese blamable scheisse von tamiya! man mag zumindest mithalten können. aber was macht dieses df-02 schon? 20km/h? mehr im leben nicht!!! _________________ You walk before you crawl.
You crawl before you die.
(Rwake) |
|
Nach oben |
|
 |
Typ ohne Namen Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 158 Wohnort: 27234 Reckum (D)
|
Verfasst am: 08.07.2009, 21:03 • Titel: |
|
|
es kann übrigens auch sein, dass er mit einem kleineren ritzel noch ein wenig schneller wird. und zwar weil der motor durch die entlastung viel besser ausdrehen kann.
muss aber nicht so sein, und wenn, dann auch wirklich nur bei 1-2zähnen. |
|
Nach oben |
|
 |
Crash Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 27.03.2009 Beiträge: 36 Wohnort: Rümmingen
|
Verfasst am: 09.07.2009, 08:49 • Titel: |
|
|
Hi,
ich fahr den DF-02 mit nem BL 9,5T, 19er Ritzel, 67 HZ.
Mit der Konfi konnt ich schon ein paar Verbrenner schlagen.
Kugellager sind natürlich ein muss. Und Leichtgängigkeit des gesamten Antriebsstrangs.
Baukasten ist doch 19er und 70HZ. Müsste dann eine Gesamtuntersetzung von 9.579:1 sein.
Ich würds erst mal mit nem 18er Ritzel probieren, das macht schon temperaturmäßig einiges aus.
Gruß Crash _________________ Tamiya: TT01/DF02/DF03
HongNor: X2CRT/CRT5/LXOne
Traxxas: Slash
Associated: RC10T4FT/ RC18TFT |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.07.2009, 09:05 • Titel: |
|
|
Morgen!
Nachdem eh schon vieles gesagt wurde, nochmal kurz zusammengefasst:
- Wenn du den Motor (am Mantel) berühren kannst, ohne dich daran zu verbrennen, dann ist die Untersetzung ok. Du kannst ein kleineres Ritzel nehmen, dadurch wrd die Beschleunigung auf Kosten der Endgeschwindigkeit steigen. In jedem Fall wird der Motor aber nicht soo falsch übersetzt sein (wäre dann viel heißer), dass er mit einem kleineren Ritzel besser beschleunigt und eine höhere Endgeschwindigkeit erreicht.
- Gleiches gilt auf für den Regler; wenn er so heiß wird, dass du ihn nach der Fahrt noch berühren kannst, dann passt es. Die meisten Regler verfügen zum Schutz noch über eine temperaturgesteuerte Abschaltung - hat sich die bei dir schon einmal aktiviert? (=Regler reagiert nicht mehr, nur noch die Lenkung funktioniert) Von welchem Regler reden wird?
- Untersetzung: Es ist durchaus nicht verwerflich, einen 17er mit Baukastenuntersetzung zu betreiben. Entweder, weil der Baukastenmotor aus der Schachtel heraus zu "sanft" untersetzt wurde, oder weil einfach genug Platz zur Verfügung steht, diese "sportliche" Untersetzung auch auszufahren!
Zum Schluss noch zwei Links:
http://www.offroad-cult.org/Board/untersetzung-i-elektro-rc-car-t4092.html
http://www.offroad-cult.org/Special/elektromotor_pflege_und_wartung/elektromotor_pflege_und_wartung.htm _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
XbanditoX inaktiv

Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 28 Wohnort: Bochum
|
Verfasst am: 09.07.2009, 12:28 • Titel: |
|
|
Danke für die Links und die Mut machende Zusammenfassung.
Wir reden vom Baukastenregler TEU-101BK den ich auch eigentlich nicht mit diesem Motor betreiben wollte, testweise aber mal drin gelassen habe. Natürliche würde ich mir die Anschaffung eines teureren Regler (GM Purple oder LRP Quantum hatte ich ins Auge gefasst, oder zur Not den herumliegenden 30-Dollar Dynamite Tazer 12T welcher ja baugleich mit den Reglern aus LOSI High-Roller und Desert Race Truck ist, aber irgendwie scheusslich uncool aussieht...) sofern möglich dann doch sparen und das Geld lieber für die Kugellager, die Lackierung der Plasma Edge Karo (fahre gerade eine fertige Rising Storm die ich Lackierniete zu dem Zweck direkt mitbestellt habe) und eine robustere Kardanwelle ausgeben.
Wenn der das dauerhaft aushält kann man wirklich behaupten dass dieser Regler ne harte Sau is! Ach ja, Temperaturschutz sprang noch nicht an. Hab das Auto 15 Minuten lang gefahren, gegen Ende allerdings erst offroad und Wiese, wo der Motor dann schon sehr heiss wurde so dass ich ihn lieber nicht lange anfassen mochte. _________________ You walk before you crawl.
You crawl before you die.
(Rwake) |
|
Nach oben |
|
 |
Crash Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 27.03.2009 Beiträge: 36 Wohnort: Rümmingen
|
Verfasst am: 09.07.2009, 12:42 • Titel: |
|
|
Hi,
die orginal Plastikwelle, mit dem BL 9,5T und sogar größerem Reifendurchmesser, hält schon bis jetzt so 30 Akkus lang.
Hab mir zwar auch die Aluwelle gekauft, wollt aber dann warten bis die Orginal durch ist.
Nun ja.. sie ist immernoch drinne und auch leichter als die Alu.
Gruß Crash _________________ Tamiya: TT01/DF02/DF03
HongNor: X2CRT/CRT5/LXOne
Traxxas: Slash
Associated: RC10T4FT/ RC18TFT |
|
Nach oben |
|
 |
|