RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

mpx lipos

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » mpx lipos » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 18.09.2010, 20:26    Titel: mpx lipos
    moin

    hab da was gefunden und würde mal gerne eure meinung dazu hören bzw. sehen

    macht mal google : MPX Lipo BX 5/1-2100 Sehan 18,5 Volt

    wenn die wirklich so toll sind ist das doch vom preis her echt der hammer
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 18.09.2010, 20:31    Titel:
    Zitat:

    Ich selbst benutze zwei Stück im Rennboot parallel geschalten und habe dann bei 4200 mah echte 38C was gewaltig ist und von einer normalen 4200mah Lipozelle normalerweise nicht dauerhaft geliefert werden kann.


    Das schreibt einer der Verkäufer.

    Frag mich nur, wie er auf 38C kommt, wenn er 2x 2100mAh mit 18C
    parallel schaltet Rolling Eyes

    Wenn ich es nicht besser wissen würde, wäre das dann
    meiner Meinung nach ein 4200mAh Lipo mit 18C. Wink

    Naja verkauft sich wohl besser, wenn er was dazumogelt denke ich.

    Ansonsten finde ich jetzt nicht das die 2100er mit 18C der "Knaller"
    sind.

    Greetz
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 18.09.2010, 20:37    Titel:
    jetzt wo du es schreibst fällt es mir auch auf

    und wenn dann währen 2x18 immer noch 36
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 20.09.2010, 19:05    Titel:
    moin

    habe den vogel mal angeschrieben
    und das ebend als antwort bekommen

    zitat:
    Mhmmmm......?
    18+18c = 36c. Das habe ich doch so in der Auktion geschrieben. Natürlich verdoppelt sich die mah Zahl, aber auch die Entladerate verdoppelt sich. Ist ja auch logisch. Da können Sie gerne auch einen Elektrophysiker fragen, denn die Sache hatten wir schon mehrmals, und ich habe daher extra bei der Uni Stuttgart angefragt.
    mfg
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    xRobertx
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.06.2010
    Beiträge: 88
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 20.09.2010, 19:11    Titel:
    Ui Ui Ui,

    da schämt man sich ja schon fast in Stuttgart zu wohnen Embarassed

    Mal ehrlich: ich bin jetzt in der 9. Klasse, und selbst ich weiß es besser Wink

    Naja, es gibt halt solche "Spezialisten"
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 20.09.2010, 19:41    Titel:
    Lol, so ein Vollvogel, kann ja sein dass er die Uni-Stuttgart angeschrieben hat, allerdings sollte man auch die Antwort der Uni richtig wiedergeben bzw. interpretieren können Rolling Eyes

    Dieser Hirni hat schon recht, dass sich mit der doppelten Kapazität die entladerate verdoppelt, aber C steht immer für die speziefische Kapazität, und diese hat sich ja schon verdoppelt... Also ist ein C jetzt wie 2c vorher... für 36C (vom Ursprungsakku) hätte sich die Kapazität vervierfachen müssen...

    Mir begegnen solche Physik- Vollpfosten (oder Neudeutsch auch Noobs genannt) täglich , langsam geht das einem tierisch auf die Klöten (bin in der 12 Klasse und mach mein Abi, mit Physik als Leistungskurs) Rolling Eyes

    Grüße
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 21.09.2010, 08:48    Titel:
    hi
    der geht voll ab

    zitat:
    Sorry,
    für meine harten Worte, ich bin die Diskussion leid, habe Absolution von der Universität. Wenn 2 Akkus mit gleicher leistung Pralell geschalten werden, dann verdoppelt sich die entladungsrate. Ganz einfach Physik.
    mfg
    Trüdinger
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 21.09.2010, 09:14    Titel:
    Vespacrosser hat es schon richtig gestellt: Die Strombelastbarkeit verdoppelt sich natürlich bei der Parallelschaltung zweier solcher Akkus.

    Die "C-"Angabe ist aber keine absolute Größe wie Ampere, sondern eine Verhältnisgröße. Sie gibt den Bezug zwischen Kapazität und Strombelastbarkeit wieder. Es ist daher unzulässig, die C-Angaben wie absolute Größen (hier: Ampere) einfach zu addieren.

    ... aber es wurden ja auch schon akademische Gutachten für (böse-) strahlungsabsorbierende Matten aus Nanokristall-Kupfer abgegeben. Also was soll's Laughing
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 21.09.2010, 10:48    Titel:
    Ohne Aaron böses unterstellen zu wollen drücke ich seine Aussage noch einmal einfacher aus:

    2 Akkus parallel geschaltet sind doppelt so belastbar, was man an den mah sieht.

    Wenn man die C nun auch verdoppelt wären die Akkus theoretisch 4 mal so belastbar.
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 21.09.2010, 11:17    Titel:
    Sagen wirs mal ganz anders:
    2 x 2s1p 2100 mAh 18C = 2s2p 4200 mAh 18 C Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » mpx lipos » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Carson Virus 4.0 aber welche Lipos?????? Mbiker75 1 16.11.2015, 19:16
    Keine neuen Beiträge Neue Lipos Savage Flux XL Kaufberatung xxgod1xx 12 21.10.2015, 10:46
    Keine neuen Beiträge Regler schaltet viel zu früh in den Cutoff - Lipos gaga? soundmaster 7 30.08.2015, 21:01
    Keine neuen Beiträge Gute 2s Lipos mit 5000-6000 mah für meinen BL Summit gesucht soundmaster 20 31.07.2015, 19:19
    Keine neuen Beiträge Unterwegs Lipos laden... Mechanic 19 12.06.2015, 10:16

    » offroad-CULT:  Impressum