Autor |
Nachricht |
|
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 04.11.2004, 15:06 • Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless: |
|
|
Ich hätte da noch ne Frage:
Mit welcher Teillastfrequenz soll ich den Motor fahren?
9Khz, 19Khz oder 38Khz? _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 04.11.2004, 15:38 • Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless: |
|
|
hö
verdammt der mugen sieht ja sowas von geil aus!!
du kannst ja mal versuchen ob das hinhaut mit der kühlluft. ich denke aber du wirst wohl um einen lüfter nicht herumkommen. mein foto ist nicht mehr ganz aktuell. habe nun noch ein lüftergitterchen drüber. lüfter ist ein 40x40x10mm papst-lüfter mit 6000rpm.
schulze empfiehlt für die plettenberg 19khz.
gruss
rhylsadar
 _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 04.11.2004, 16:01 • Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless: |
|
|
Quote: schulze empfiehlt für die plettenberg 19khz
Ok, danke
Du hast den Lüfter praktisch mit dem Kühlkörper am Regler "festgeschrumpft" ?
Wo steckst du den den Lüfter an? Am Empfänger oder am Akkupack?
P.S. Hab grad erfahren das meine Akkustreben da sind, also wenn ich heute noch genug Zeit habe werde ich die Akkuhalter machen. _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 04.11.2004, 17:20 • Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless: |
|
|
Quote: Wo steckst du den den Lüfter an? Am Empfänger oder am Akkupack?
schau mal auf die kleinen Kablen die an den Akkusteckern angebracht sind  _________________ grüße
neopac |
|
Nach oben |
|
 |
Postfux CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 2662
|
Verfasst am: 04.11.2004, 17:27 • Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless: |
|
|
@neopac
das war jetzt aber gemein
@ Ben
Sieht ja richtig gut aus
so wie es aussieht stehen die Chancen ja nicht schlecht das ich endlich mal zu einem Vergleichswettkampf BL-Verbrenner komm, müsstest mich wenn das Ding dann fertig nur mal wieder besuchen kommen  _________________ http://www.working-labrador.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 04.11.2004, 17:43 • Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless: |
|
|
@Fux, ich hab (egal mit welchem Auto) sowieso keine Chance...
Aber wenn es im Frühjahr mal passt schau ich in Aspern vorbei  _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 04.11.2004, 17:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.11.2004, 20:02 • Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless: |
|
|
bin schon auf einen Fahrbericht gespannt...
wird ja bald soweit sein..
wo kommen eigentlich die Lipos hin ? (SCHMÄHHHhh... )
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 04.11.2004, 21:43 • Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless: |
|
|
Soda, die Akkuhalter sind eingebaut:
Die Akkus die drinnen sind, sind nur für Foto Zwecke, es kommen GP 3300er rein
Jetzt fehlt nur mehr a bissal a Elektronik und ein paar Kabeln und dann....  _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
Zuletzt bearbeitet von Ben am 05.11.2004, 07:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 05.11.2004, 18:29 • Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless: |
|
|
ich kann mir nicht helfen aber der maxximum sieht einfach sowas von goil aus! ... blue is better das kennen wir doch von irgendwo her...
kleine frage: wäre es mühsam die motorenplatte auch noch nach vorne abzustützen? nur damit es dir dann nicht allzu schnell das HZ abrasiert wenn das chassis etwas flext.
sieht wirklich hervorragend aus der mugen.
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 05.11.2004, 18:40 • Titel: Re: Mugen 1:8 Brushless: |
|
|
Mal schaun, aber ich glaube nicht das sich das noch was verziehen kann... _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
|