Autor |
Nachricht |
|
o1228556 neu hier
Anmeldedatum: 08.11.2010 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 11.11.2010, 13:59 • Titel: |
|
|
wie gesagt, bin einmal mit voller kanne damals schräg in ne wand rein. bumper gebrochen und halt der achschenkel mittig gerissen, damals nur mit sekundenkleber geklebt.. hat auch gehalten (5 min aufm parkpkatz gefahren) dann wieder schräg in ne wand rein... werde das ganze nochmal mit besserem kleber kleben und vllt krieg ich ja das ding von ebay und tausch teile aus. werde mir aber noch ein fail save zulegen, die gibts ja schon für 10€, hauptsache die karre knallt bei funkstörungen nich wieder in ne wand. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 11.11.2010, 14:03 • Titel: |
|
|
ich würde aber auf jeden Fall auf 2,4GHz umrüsten. Ich hatte Früher auch kleinere Funkstörungen (zb. beim anmachen des Verbrenners hat das Gasservo hin und her gezuckt).
Bis heute (also ca. 1 Jahr) hatte ich keine einzige Störung! NIE! _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
o1228556 neu hier
Anmeldedatum: 08.11.2010 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 11.11.2010, 14:27 • Titel: |
|
|
ja das habe ich mir auch schon überlegt. aber weiß nicht so recht welche, irgendwie kommen mir die teilweise so billig vor, aber kann auch sein das ich damals fernsteuerungen für 200dm schon unbezahlbar gefunden hab. ich weiß auch nicht so recht ob ich mir eine knüppel oder eine mit pistolengriff holen soll, bin damals nur mit knüppeln gefahren... |
|
Nach oben |
|
 |
Barbarossa Hop-Up Held

Anmeldedatum: 18.12.2009 Beiträge: 132 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 11.11.2010, 16:03 • Titel: |
|
|
Wenn du in Dortmund fahren möchtest.
Ich fahre immer auf dem Phoenix Gelände beim alten Hochofen,da ist auch ne Rennstrecke,und für Leute wie mich mit ihren Monstertrucks,die haben da genügend platz zum Bashen.  _________________ HPI Vorza Flux |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 11.11.2010, 17:14 • Titel: |
|
|
nini_knoxville hat Folgendes geschrieben: |
ja das habe ich mir auch schon überlegt. aber weiß nicht so recht welche, irgendwie kommen mir die teilweise so billig vor, aber kann auch sein das ich damals fernsteuerungen für 200dm schon unbezahlbar gefunden hab. ich weiß auch nicht so recht ob ich mir eine knüppel oder eine mit pistolengriff holen soll, bin damals nur mit knüppeln gefahren... |
Ich würde auf jeden Fall eine mit Pistolensteuerung nehmen. Das hat doch deutlich mehr von einem Auto-Feeling. Knüppel sind was für Helis und Flieger. Außerdem sind die Pistolen extrem angenehm zu bedienen. Ein Freund von mir ist bis vor einem Jahr auch noch mit Knüppeln gefahren. Die Pistolen sind ja "Spielzeug". Als er dann mal mit meiner Steuerung fahren durfte, hatte er zwei Wochen später eine Pistolensteuerung.
Wenn Du den Schrauber-Mehraufwand nicht scheust, würde ich Dir zu einem Truggy raten. Die sind etwas gutmütiger im Handling.
Du wirst von den Brushlessmotoren begeistert sein. Das hat wirklich nichts mehr mit den alten Modellen gemeinsam. Und Deine Akkus kannst Du getrost wieder in den Keller legen. Da kannst Du garantiert nichts mehr mit anfangen. Die können weder die genötigten Ströme, noch Kapazitäten liefern, die Du heutzutage brauchst. Geh gleich auf Lipo. Alles andere ist Unfug und rausgeworfenes Geld. Alternativ kann ich Dir einen GP-Stickpack und ein 2A-Lader (NiMH) für kleinstes Geld verkaufen.
Wegen dem Modell solltest Du Dir erst mal einen eigenen Geschmack bilden. Beiträge zu den beliebtesten Modellen findest Du hier zur Genüge. Schau Dich einfach mal um.
Viel Spaß bei der Auswahl. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
o1228556 neu hier
Anmeldedatum: 08.11.2010 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 15.11.2010, 12:38 • Titel: |
|
|
so. der akku läuft soweit wieder, habe ihn knapp 4 tage bei 15ma geladen. erste ausfahrt mit dem dirt thrasher war, naja. mir ist aufgefallen, das wenn ich lenke irgendwie nicht mehr genug saft für den motor vorhanden ist (dreht langsamer). der motor kam im leerlauf ordentlich auf turen. die ersten 1-2 minuten fuhr er sich aber sehr träge usw. dann hab ich ihn im leerlauf eine minute auf vollgas laufen lassen bis ich gemerkt hab, das er plötzlich viel höher dreht. danach fuhr er auch deutlisch schneller. naja, eine minute später wars mit der geschwindigkeit auf wieder vorbei und er stotterte vor sich hin, vor allem in den kurven. der empfänger ist bec fähig, also kein externer bec. vllt habe ichs aber auch nur falsch angeschlossen. habe lediglich den lenkservo und den fahrtenregler angeschlossen...
zum verbrenner: habe den gebrochenen radträger mit industriekleber (keine ahnung welcher genau, hat mir mein vater von der arbeit mitgebracht) unter druck geklebt und 2h im backofen gebacken und nochmal 2 tage aushärten lassen. wird sich zeigen obs hält. in der zeit habe ich den motor ein wenig gereinigt... so weit wie ich ihn zerlegen konnte (kühlerkopf ab, abdeckung hinten, krümmer, vergaser, kupplungsglocke ab). der motor ansich war wunderbar im schuss, läuft immernoch leichtgängig und auch noch ein wenig öl drin. der vergaser war total verharzt und festgebacken, musste ihn komplett zerlegen, reinigen, schleifen. aber nun isser wieder gut in schuss... wieder zusammen gebaut und ein wenig geölt.
habe bei ebay einen 2. ersteigert (angeblich noch recht gut in schuss, also die teile die ich brauche), mit 2. ersatzmotor usw. sobald er angekommen ist werde ich schauen welche meiner teile ich ersetze (mein tank ist z.b. verharzt gewesen und beim tankschlauch abziehen ist die alubuchse mit raus gerissen..).
heute bzw. morgen werde ich die restlichen teile reinigen (kugellager, zahnräder, diffs usw)... ultraschallbad sei dank. |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 19.11.2010, 21:51 • Titel: |
|
|
Hi, der Pantera war eigentlich ein zwar etwas grobschlächtiges, dafür aber ein ziemlich robustes Gefährt, ich würde auch wie Du versuchen, E-Teile bei Ebay zu bekommen und ihn wieder flott zu machen, zumal ja quasi nur 1 Teil richtig defekt ist. Mach doch mal Fotos von dem defekten Teil und stells hier rein. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
|
Nach oben |
|
 |
o1228556 neu hier
Anmeldedatum: 08.11.2010 Beiträge: 9
|
Verfasst am: 20.11.2010, 18:21 • Titel: |
|
|
so, habe den akku nochmals entladen und wieder geladen. heute wollte ich dann nochmal ein wenig fahren gehen, aber bereits nach einer vollbremsung/drift ist die getriebeabdeckung gerissen. so wie es scheint ist der motor doch zu kräftig für das plastigzeug. naja, ausserdem ist mir der bumper abgebrochen bzw. die schrauben durch einen "aufprall", also kurz gegen nen baum gefahren, ausgerissen. naja das wars wohl mit dem dirt thrasher  |
|
Nach oben |
|
 |
Joda Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.03.2010 Beiträge: 480 Wohnort: Bielefeld
|
Verfasst am: 20.11.2010, 19:56 • Titel: |
|
|
Ist die Umschalt- Taste immer noch schrott
Mfg JOda  _________________ SWORKz S350 BK1 PSP ''e'' / TLR 22 2.0 (MM) / TLR 22 (RM) / Asso B5M / Tamiya DT-02 Desert Gator and more "Toys" |
|
Nach oben |
|
 |
|