RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Neue Funke von Spektrum DX3E

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Neue Funke von Spektrum DX3E » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Rx*
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.07.2007
    Beiträge: 400
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 24.10.2009, 12:09    Titel:
    NitroTrinker hat Folgendes geschrieben:
    Nicht traurig sein Bruderherz, ich weiß es auch nicht. Aber ich hätte mich nie für ne Acoms entschieden Very Happy.

    BTT:
    Ich finde es gut was Specktrum macht, somit hat man die gute DSM2 Technick auch in recht günstigen Funken und ist damit zukunfstsicher.

    Gruß Max


    www.duden.de ...
    Nach oben
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 24.10.2009, 17:26    Titel:
    ?
    ps: die aussage bezog sich darauf, dass die acoms keine gaswegsbegrenzung (nur lenkweg) hat (wenn einer mehr weiß als ich weiht mcih bitte ein...)) die spektrum aber schon das wäre 1. wichtig und 2. ist die acoms ja nicht grad die störungsunanfälligste funke die es gibt Razz


    Zuletzt bearbeitet von majus am 24.10.2009, 17:32, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 24.10.2009, 17:27    Titel:
    Ja, ich habe das Rechtschreib Add-On von Mozilla nicht mehr drin, weil ich auf Windows 7 umgestiegen bin. Kann also noch was dauern, muss den Rechner erst mal wieder arbeitsfähig machen Wink.

    Gruß Max
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 24.10.2009, 17:38    Titel:
    Rx* was willst du von mir? Ich sehe da keinen Rechtschreibfehler!

    @Laidtech:
    Mein DX2.0 hat 2 Modellspeicher und ich brauche nur einen, also wo für brauche ich dann 10? 2. Braucht man auch nicht unbedingt ein Display, mein Blitz von meiner DSLR hat auch nur ne LED Anzeige und ich bin damit super zufrieden, es hat sogar den Vorteil das das Menü quasi immer offen ist.
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 24.10.2009, 17:59    Titel:
    majus hat Folgendes geschrieben:
    ?
    ps: die aussage bezog sich darauf, dass die acoms keine gaswegsbegrenzung (nur lenkweg) hat (wenn einer mehr weiß als ich weiht mcih bitte ein...)) die spektrum aber schon das wäre 1. wichtig und 2. ist die acoms ja nicht grad die störungsunanfälligste funke die es gibt Razz


    Mit 2 Modellspeichern kann ich bei 5 Autos nichts anfangen.
    Gasweg begrenzen? Geht glaub ich schon, denn bei uns im Verein
    werden diese von den Anfängern benutzt, udn der Chef stellt den Speed am Anfang an der Funke runter.
    Welcher normale Fahrer will weniger Leistung? Rolling Eyes Laughing Laughing
    Störanfällig? Ich hatte noch nie Probleme, auch wenn das Auto mal 100-200m weg ist.
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 24.10.2009, 18:04    Titel:
    Man kann bei der Acoms alle 4 Wege (links, rechts, gas, bremse) begrenzen!
    Nach oben
    majus
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.07.2008
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 24.10.2009, 23:36    Titel:
    momomomoment! geht mir grad zu schnell....aber WIE kann ich das einstellen ? Rolling Eyes

    ps: naja bei uns fallen eher die acoms als die spektrums aus bei uns hatte schon jmd probleme mit seiner acoms auf unserer strecke naja mal schaun^^
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 24.10.2009, 23:54    Titel:
    LaidtTech hat Folgendes geschrieben:
    Drehknopf ist müll Razz


    verstehe ich das richtig: du hast die neue Fernbedienung schon in der Hand gehabt und auch verwendet... oder ist das wieder nur eine dieser "Spekulationen"?

    LaidtTech hat Folgendes geschrieben:
    *Haya putzt


    putzt was?

    LaidtTech hat Folgendes geschrieben:
    Und wenn ich die aufschraube steht bestimmt : Made in China drin Razz


    Nochmals, da du es anscheinend nicht verstanden hast/verstehen wolltest: unterschiedliche Qualitätsanforderungen, voll egal ob da "Made in China" oder "Made in EU" draufsteht. Und es gibt mehr als eine Fabrik in China, das Land hat ja Platz genug.


    LaidtTech hat Folgendes geschrieben:
    Desweiteren : Kann man Akkus direkt an der Funke laden (wie bei der Haya )


    Akkus in einem Gehäuse, somit als 8-zellen Pack laden ist sowieso grober Unfug. Wenn man Einzelzellen hat, ist es das beste für die Zellen, wenn man sie auch einzeln lädt (Einzelschachtlader, wie Voltcraft IPC-1). Lange Lebensdauer der Akkus somit garantiert.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 25.10.2009, 08:14    Titel:
    Ich find des mit den Laden der Akkus an der Funke bei der Haya
    eigentlich recht praktisch. Ich hab so Aldi Akkus drinnen mit 2000mah.
    Ich lad die eigentlich immer in der Funke. Fliegenaber nach nen halben Jahr raus.

    Für mich sieht die Spektrum DX3e bisher aus als würde sie gezielt
    mit den Marken-Hype, oder wie man das nennt, entwickelt.
    Was wirklich dahinter steckt wird erst ein Test zeigen.

    Ich finde aber das sie keine alternative zu Acmos, W3 oder anderen Funken darstellt. Telemetrie brauch ich nicht, Modellspeicher schon.

    Meine Acomos:

    1. Savage Flux =>Normal
    2. S400
    3. TRF 415 MS
    4. Giga Crsuher
    5. Savage Flux => Gedrosselt
    6. Sand Viper
    7. frei
    8. frei
    9. frei
    10. frei

    Wie soll ich das auf der Spektrum mit 2 Modellspeicher unterkriegen?


    Edit nach Missverständniss


    Zuletzt bearbeitet von Tomt am 25.10.2009, 08:28, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 25.10.2009, 08:25    Titel:
    Sie hat doch 2 Speicher dachte ich!

    Zitat:
    WIE kann ich das einstellen ?

    Du bewegst den jeweiligen Kanal an den Anschlag (Vollgas, Vollbremse, Voller Lenkeinschlag nach rechts/links) und drückst dann den Trimmknopf des jeweiligen Kanals (Gas/Bremse oder Rechts/Links) entgegen der Bewegungsrichtung des Kanals. Dann kommt auch die Anzeige, ich glaube der Maximalwert in jede Richtung ist 130. Je kleiner der Wert desto geringer der Ausschlag.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC Offroad News » Neue Funke von Spektrum DX3E » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Spektrum DX5 Pro vs DX5 Pro 2021 D4niel 0 01.01.2021, 22:19
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 21:01
    Keine neuen Beiträge Traxxas Stampede: neue Stossdaempfer? whiterabbit 1 09.04.2018, 17:17
    Keine neuen Beiträge Gebrauchte Funke? Ch3fk0ch 3 01.07.2017, 13:42
    Keine neuen Beiträge Umbau MPX Car Sender zu DSM/Spektrum Mr. Constructor 6 04.06.2017, 12:57

    » offroad-CULT:  Impressum