Autor |
Nachricht |
|
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 06.09.2009, 10:35 • Titel: Neue MGM-Compro Software (V6.41) für E- und Z-Series-Regler |
|
|
Hallo zusammen,
auf der MGM- Seite habe ich gerade gesehen, dass es eine neue Software für die E- und Z- Series- Regler gibt.
Ich kann allerdings keinen Button finden, wo man die Software runterladen kann. Ist das von MGM so gewollt? Ich hatte eigentlich gedacht, dass man sich die Software selbst aufspielen kann, ohne den Regler einschicken zu müßen.
Falls die Software schon jemand getestet hat, lohnt sich das Update?
Danke im voraus und Gruss Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 14.10.2009, 22:29 • Titel: |
|
|
Hallo zusammen,
meinr Threadöffnung ist ja mittlerweile ja ein gewisse Zeit vorbei. In der Zwischenzeit habe ich die Jungs von MGM einfach mal angeschrieben.
Das Update ist mir angeraten worden, da bestehende Probleme beseitigt und neue Funktionen in der neuen Version implementiert wurden.
Wenn man sich mal ein bischen auf der MGM-Homepage umsieht, findet man auch die Flash-Anleitung. Das Update wird durch den MGM-Flasher während des Updates automatisch heruntergeladen. Manuelles Herunterladen geht leider nicht. Das macht ein "Downgrade" auf eine frühere Version leider unmöglich.
Das Uprade an sich verlief im Prinzip völlig problemlos. Auch wenn die Anleitung zunächst ein bisschen undurchsichtig war. Es war allerdings gestern abend sehr spät und der Arbeitstag war mal wieder ellenlang.
Heute bin ich dann ein paar Minuten unter der Strassenlaterne gefahren.
Und ich muß sagen, das Update hat sich absolut gelohnt.
Der vierpolige Mamba-Motor hat sich mit der alten Softwareversion nicht ganz so feinfülig regeln lassen, wie der zuvor eingesezte Kontronik Fun 6000/2100. Besonders die Bremse war mit dem Mamba sehr ruppig. Ich habe aus Zeitmangel allerdings auch keinerlei Einstellungen nach dem Motorwechsel geändert.
Mit der neuen Software- Version sind praktisch alle Problemchen beseitigt.
Die Bremse ist super feinfülig zu dosieren und trotz dem Fahren auf kleinstem Raum unter der Laterne habe ich nicht einmal beobachten können, dass z. B. die Laufrichtung nicht richtig erkannt wurde. (Dies trat zeitweise, vor allem mit der alten Funke relativ häufig auf. Bemerkbar machte sich dies, dass bei ganz langsamen vorwärtsrollen nicht beschleunigt werden konnte. Diese Prblemchen war aber zu dulden)
Ich finde, jetzt ist der Regler richtig ´ne Wucht.
Leider kann ich nicht beurteilen, ob sich die Minimalgeschwindigkeit reduziert hat (Ist zu lange her, dass ich mit der alten Version gefahren bin). Die Minimalgeschwindigkeit ist aber auf alle Fälle gering genung, um ein Auto, dass deutlich mehr als 50km/h Höchstgeschwindigkeit erreicht, standesgemäß langsam zu bewegen.
Übrigens habe ich jetzt die Software- Version 6.43 installiert, obwohl auf der MGM- Seite nur die 41er angekündigt ist. Es macht also Durchaus Sinn, mittels des MGM-Flashes von Zeit zu Zeit auf dem Servo nach einer neuen Version zu suchen.
Gruss Reimund
PS: Ich glaube meinen derzeitigen Ersatzregler (Jazz 80) verkaufe ich jetzt und lege mir den zweiten MGM zu |
|
Nach oben |
|
 |
Christi@n Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 232 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 15.10.2009, 18:07 • Titel: |
|
|
Hallo,
habe mir jetzt auch einen MGM Compro 16025-3 E-Series gegönnt der nächste woche kommen müsste.
Und da kommt mir dieser Beitrag gerade richtig.
Gibt es bei dem Regler etwas zu beachten? Kann man ihn Problemlos bei 4s und maximaler bremse betreiben? Habe paar sachen gelesen das da die Regler schaden nehmen können. Gibt es sonst noch was? ist mein erster MGM  _________________ Mugen Mbx5-T Brushless 5s
Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
Xerun 150A und Flux Tork 2200kv
What else  |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 15.10.2009, 18:21 • Titel: |
|
|
Hi,
wenn Du nicht gerade eine Übersetzung jenseits von Gut und Böse fährst, sind 4S überhaupt kein Problem.
Zu beachten gibt es eigentlich nichts besonderes. Zumindest nichts, was man bei anderen Reglern auch beachten müßte.
Einfach bei der ersten Inbetriebnahme sorgfältig und Schritt für Schritt die Bedienungsanleitung durcharbeiten und alles wird gut..
Gruss Reimund |
|
Nach oben |
|
 |
|