Autor |
Nachricht |
|
Infi75 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 22.10.2010 Beiträge: 47 Wohnort: Bamberg / Eching
|
Verfasst am: 03.12.2010, 16:57 • Titel: |
|
|
gildetrinker hat Folgendes geschrieben: |
hi
@Infi75
ich meine das auch eher als scherz und wollte damit zum ausdruck bringen
was die leute sich einfallen lassen um ihr produckt zu verkaufen und dabei versuchen andere funktionierende systheme schlecht zu machen  |
Ok, dann hab ich das falsch aufgefasst  _________________ Gruß
Flo
Hurrax Crypton OR6
FG Monster
Losi 8ight-T brushless (im Bau)
Team Associated SC10 FT
Duratrax MiniQuake SE |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 03.12.2010, 17:38 • Titel: |
|
|
wenn ich mir so ansehe was in den letzten monaten über stecker diskutiert wird, fühle ich mich an den berühmten kabelklang aus dem hifi-bereich erinnert. in meinen 2wd buggies setze ich weiterhin 4mm bananenstecker (gold) ein. die haben sich bewährt und ermöglichen eine ordentliche verkabelung ohne kabel am akku.
mfg stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Cosmic Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.12.2009 Beiträge: 717 Wohnort: Greifswald
|
Verfasst am: 03.12.2010, 19:40 • Titel: |
|
|
FlyingGekko hat Folgendes geschrieben: |
wenn ich mir so ansehe was in den letzten monaten über stecker diskutiert wird, fühle ich mich an den berühmten kabelklang aus dem hifi-bereich erinnert. in meinen 2wd buggies setze ich weiterhin 4mm bananenstecker (gold) ein. die haben sich bewährt und ermöglichen eine ordentliche verkabelung ohne kabel am akku.
mfg stephan |
Du wirst doch da nicht etwa Zweifel dran haben??
Ich bin jetzt nicht der Physiker vor dem Herrn. Vielleicht könnte ja einer der Spezialisten hier noch mal was bezüglich der relativ hohen möglichen Spannungen (15S/63V) und deren Wirkungen auf Steckverbindungen sagen. Wäre klasse...  _________________ Venom Safari Creeper |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 03.12.2010, 21:47 • Titel: |
|
|
Hi,
Der Physiker vorm Hernn bin ich auch nicht, aber ich denke der Vergleich zum HiFi hinkt etwas. Zumindest, wenn es um die Chinch-Kabel geht.
Da fliesst nur ein Bruchteilchen der Modellbauströme.
Aber mal was anderes. Wenn man einen Regler für über 200 Euro kauft (und da wird der Regler mindestens liegen), sollten doch noch 20 bis 30 Euro für gute Steckverbindungen drinn sein, oder?
Gruß Reimund
PS: Auch, wenn die 4er Goldies in den meisten Fällen reichen würden _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 03.12.2010, 21:55 • Titel: |
|
|
Ich hab 24 LiPos zuhaus, rechne dir mal aus was mir die Stecker kosten würden wenn ich sie jetzt tauschen würde, nur weil MGM jetzt auf einmal andere Stecker bringt die "ganz super" sind.
6 Monate später bringt Schulze wieder neue Stecker raus, die noch besser sind und schon tauscht man wieder.
Gute Steckverbindungen sind wichtig, aber die meisten hier verwenden schon nicht Billigzeugs, der 4mm Stecker hält schon einiges aus, genau wie der TRX-Stecker.
Zwischen Motor und Regler sind solche Stecker wie Castle Bullet oder MP Jet sicher praktisch, aber wenn ich daran denke wie schwer die 6,5er Bullets immer wieder rausgehen möcht ich das nicht beim Akkuwechseln jedesmal haben
Im Heli-Bereich fliessen höhere Ströme wie im Auto, gerade im 3D-Bereich und die Leute nutzen auch fast alle Standardstecker oder EC5.
Der Vergleich zu HiFi-Kabeln hatte nix mit Strömen zu tun, sondern damit dass man da auch 1000 € versenken kann wenn man will  |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 03.12.2010, 22:23 • Titel: |
|
|
Hi,
keine Frage, um alle Lipos, die Du (man) hat, reichen 20-30- Euro sicher nicht aus. Ich habe auch auf MP-Jet umgerüstet, aber nur für die hochströmigen Setups. Den (normalen) Rest lasse ich an 4mm Goldies.
Was ich auch nicht stehen lassen kann, ist die Aussage, dass MGM "nur die eigenen Produkte" verkaufen möchte. Keine Ahnung, ob MGM die MP-Jet´s überhaupt im Angebot hat, ich jedenfalls habe die MP-Jets in Deutschland gekauft. Ist es bei MGM vielleicht doch nur ein gut gemeinter Rat, diese Stecker zu verwenden....?
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.12.2010, 00:31 • Titel: |
|
|
Guter Rat ist teuer
http://mgm-compro.com/index.php?cat=accessories
Stecker sind sicher gut, glaub ich sofort.
Ob man jetzt wirklich einen Unterschied zw. den MP-Jets und einem Standard 4mm Stecker oder einem TRX-Stecker merkt wage ich jedoch zu bezweifeln (um mehr gings mir nicht)
Ich hab damals überhaupt keinen Unterschied bemerkt als der Castle 1515 an 4mm bzw. 5,5mm Steckern am Mamba angehängt wurde. (6s im E-Maxx BL, aber keine Büschelstecker, sondern ähnlich MP-Jet halt) |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 04.12.2010, 10:24 • Titel: |
|
|
Hi,
ich waage sogar zu behaupten, dass man den Unterschied garantiert nicht merkt. Allerdings würde ich die Stecker auch nicht bei MGM kaufen.
Die 3,5er MPJet habe ich im Netz schon für 1,52Euro gesehen. Dann ist es auch nicht mehr sooo viel teurer als normale 4er Goldies.
Aber wie gesagt, ich bin ja auch der Meinung, dass normale 4er Stecker reichen, deswegen sollten wir jetzt auch mit OT aufhören.
Es geht ja schließlich um die neuen Regler.
Gruss Reimund
PS: Die Seite ist nun gut gefüllt.
Interessant finde ich die Tatsache, dass viele 8S- Regler dabei sind. Da haben die geneigten 6S- Fahrer auch noch viel Sicherheit. Ein 8S mit 140A kostet Liste offensichtlich 280 Euro, ist im Moment allerdings für gut 220,- zu haben. _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
Blackadder Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 18.04.2009 Beiträge: 54 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 04.12.2010, 12:20 • Titel: |
|
|
Ich fahre überall 4mm Goldstecker, auch am FLux. Schlecht verlötet ist jeder Stecker Mist, außer Tamiyastecker, die sind von vorne herein Mist.
Wer braucht denn bitte verpolungssicher? Doch wohl nur Anfänger unter 12 Jahren....
BA |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 04.12.2010, 12:22 • Titel: |
|
|
so liebe Leute, ich denke wir sollten uns wieder den Reglern widmen. Sollte es noch weiteren Diskussionsbedarf über Stecker geben, würde ich euch bitten einen separaten Thread zu eröffnen.
mfg Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
|