Autor |
Nachricht |
|
fuxc Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 21.01.2006 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 01.03.2008, 11:31 • Titel: Neuer Baukasten: Buggy schmieren |
|
|
Baue gerade meinen ersten Baukasten auf, einen MBX-5. Dabei stellt sich mir die Frage, ob ich die ganzen Kugelpfannen von der Aufhängung und auch sonstige Teile mit Fett oder ähnlichem schmieren soll. Lohnt es sich Kunststoffteile zu schmieren. Wie macht ihr das bei den Diff-Wellen? Welche Schmiermittel verwendet ihr und wie oft wird der Buggy komplett gereinigt und gewartet? |
|
Nach oben |
|
 |
JaJoKo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.01.2006 Beiträge: 623
|
Verfasst am: 01.03.2008, 12:39 • Titel: |
|
|
Ich schmiere nur, was komplett staubgeschützt ist. Da dann aber auch nur wenig. Kugelpfannen schmiere ich nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
alex Moderator
Anmeldedatum: 18.02.2003 Beiträge: 582 Wohnort: Graz
|
Verfasst am: 01.03.2008, 16:40 • Titel: |
|
|
Die Kunstoffteile nicht schmieren. Unbedingt die Diffausgangswellen schmiern, Kegelrad und Triebling auch etwas mit Fett ausstatten. Am besten verwendest du das Fett, das dem Baukasten beiliegt.
mfg alex |
|
Nach oben |
|
 |
|