Autor |
Nachricht |
|
Hansmann Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 10.10.2008 Beiträge: 66
|
Verfasst am: 21.03.2010, 14:58 • Titel: Neuer Buggy oder alten aufrüsten? |
|
|
Hallo!
Als ich mit dem Modellsport Angefangen habe habe ich das geglaubt, was mir die "Fachleute" aus dem Modellbauhandel gesagt haben und mir einen Kyosho MP 7.5 Sports 3 gekauft. Nun geben manche Teile, wie die Stoßdämpfer, Differentiale, Motot (wurde schon ausgetauscht)... schön langsam den Geist auf. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mir einen neuen, besseren Buggy kaufen soll, oder die kaputen Teile beim alten durch bessere (falls es sowas gibt) ersetzen. Da ich Schüler bin, wäre letztere Idee kurzfristig gesehen finanziell besser. Ich habe aber keine Ahnung welche Teile man auswechseln sollte und welche noch kaput gehen. Kann ich Teile wie Differentiale etc zB vom MP9 verwenden, oder passen die nicht?
Sennsman _________________
Wer bremst verliert!
Kyosho MP 7.5/Picco P7 Evo II/Futaba T3PM
http://www.riwa-buggy-wels.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
schoitl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 299 Wohnort: 3300 Amstetten
|
Verfasst am: 21.03.2010, 21:14 • Titel: |
|
|
Um ganz ehrlich zu sein, ist ein Jahresservice nie schlecht ,da auch die ganzen Lager ( 14 einheitliche und 4 andere größen von Lager)erneuert werden sollten.
Aber zu deiner Frage kann ich nur sagen du musst die E-Teile dann erwerben wenn sie supergünstig in der Bucht angeboten werden.
Kyosho ist nicht immer günstig aber die Händler bieten sehr viel und günstig an.
z.B ein paar Stoßdämpfer bis zu 40€
eine ganze Hinterachse mit Dämpfer um 23€
Also Faziet: Kaufen wenn es günstig ist und nicht erst wenn man sie BRAUCHT!!!!!!!
Gruß Schoitl _________________ Lg Schoitl
Mugen MBX-6R EU, |
|
Nach oben |
|
 |
offroad racer Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 01.12.2008 Beiträge: 191 Wohnort: Gütersloh
|
Verfasst am: 22.03.2010, 13:41 • Titel: |
|
|
meines wissens passen nur die tuning diff´s, die nicht gerade billig sind. Es könnte sogar billiger sein nen neues auto zu kaufen, aber ich weiß ja nicht für welchen kurs du an die Teile kommst
Mfg. Leon _________________ LRP S8bx Savöx 20kg hitec 12kg LRP C3 Stx Pro 2,4 Ghz Rex Pr315
Hotbodies Lightning 2 rr |
|
Nach oben |
|
 |
|