Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 05.02.2003, 23:06 • Titel: Re: neuer Mugen |
|
|
@Tarimon:
die Mutter auf der rechten Servosaver Achse
@Theuermann:
Also ist er doch einstallbar?
Die R/L Stangen an der hinteren Aufhängung sind auch interessant: die "Lochmitnehmer" kenne ich eigentlich nur von Kyosho 1:10er FB Chassis
@Diffkästen: was meinst du? Sie scheinen sehr tief zu liegen und in ihrem Volumen aufs Wesentliche beschränkt
Was mir weniger gefällt ist, dass die Vorderachs/Schwingenbefestigung an Kyosho angepasst (=Teil der Getriebebox) wurde.
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Theuermann Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 05.02.2003, 23:19 • Titel: Re: neuer Mugen |
|
|
Die schwingenbefestigung,hast recht ist besser(von Kyosho) _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Theuermann Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 05.02.2003, 23:21 • Titel: Re: neuer Mugen |
|
|
Quote:
Die schwingenbefestigung,hast recht ist besser(von Kyosho)
Stange hinten sind gleich wie bei MBX4
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarimon Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.01.2003 Beiträge: 264
|
Verfasst am: 05.02.2003, 23:34 • Titel: Re: neuer Mugen |
|
|
@Re-Inf:
Diese "Mutter" ist gar keine, es handelt sich dabei um eine Metallhülse, die auf der eigentlichen Servosaverachse läuft, und der Sechskant ist der Mitnehmer für das Kunststoffteil (der Arm, der auf dem Bild nach rechts zeigt), damit sich dieses nicht auf der Hülse verdrehen kann. War das einleuchtend erklärt?
Übrigens genau wie bei Kyosho... _________________ Nach 14 endlosen Jahren endlich mal Vizeweltmeister... |
|
Nach oben |
|
 |
Gast Gast
|
Verfasst am: 05.02.2003, 23:36 • Titel: Re: neuer Mugen |
|
|
Es geht nicht um die Schwingenblöcke sondern um die einstellung der Spur. Beim MBX haben wier sie ausen eingestelt,war nicht sehr stabil. 3Fach ausfürung wolte schreibfehler löschen war woll nix. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Theuermann Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 05.02.2003, 23:39 • Titel: Re: neuer Mugen |
|
|
Quote:
Es geht nicht um die Schwingenblöcke sondern um die einstellung der Spur. Beim MBX haben wier sie ausen eingestelt,war nicht sehr stabil. 3Fach ausfürung wolte schreibfehler löschen war woll nix.
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 05.02.2003, 23:45 • Titel: Re: neuer Mugen |
|
|
Aussen = an den Uniball Gelenken?
Habe mir eigentlich eh gedacht, dass das die Schwachstelle an der (sonst meiner Meinung nach exzellenten) Aufhängungsgeschichte ist...
Da hätte man sich vielleicht was von den 1:10er (asso, losi) abschauen können, die verwenden austauschbare Schwingenblöcke die Nachlauf + Spur verändern _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Theuermann Hop-Up Held

Anmeldedatum: 02.02.2003 Beiträge: 111
|
Verfasst am: 05.02.2003, 23:53 • Titel: Re: neuer Mugen |
|
|
Hast Recht. Kann mich wieder spielen beim ausbau. War einfacher das alte (Schwingenböcke)System. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|