RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Neuer Truggy gesucht...?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Neuer Truggy gesucht...? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Slicky
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 14.08.2010
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 00:25    Titel: Neuer Truggy gesucht...?
    Hallo allezusammen...

    Ich habe momentan einen LRP S10 vondem ich die Schnauze aber gestrichen voll habe...

    Es vergeht keine Fahrt, an der mal nicht irgendwas kaputt geht...Heute wars das Differenzial...
    Naja jetzt steht fest, ich brauch ne neue Karre Smile

    Was ich will:

    - Es muss ein Baukasten sein
    - Er muss besser sein als der S10
    - Es soll kein RTR sein
    - Er sollte metrische Schrauben haben, also nicht diese komischen Zoll Imbusschrauben
    - Die Ersatzteilversorgung und die Firmenpolitik muss besser sein als die von LRP Smile
    -Vorzugsweise sollte es wieder 4WD sein, aber ich habe schon selbst festgestellt, das das schwierig wird
    - Es muss mein Carson Brushlesssystem und meine Lipo Hardcase Pack reinpassen

    So nun hoffe ich, das ihr mir weiterhelfen könnt und mir den richtigen Tipp geben könnt, da ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen kann.

    Lg Karim.
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 00:32    Titel:
    Hi.

    Im 1:10er Sektor bei den 4WD Truggys ist es schwer war Gutes
    zu finden, weil die Auswahl sehr klein ist.

    Guck dir doch mal den hier an: Klick!

    In der Bürstenversion um die 160,- Euro und
    in der Brushlessversion um die 240,- Euro.
    Beide mit 2.4GHZ Anlage.

    Greetz
    Nach oben
    Slicky
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 14.08.2010
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 11:49    Titel:
    Danke für den Tipp, aber leider ist er ja RTR, kein Bausatz und wenn ich das dann so preislich betrachte wahrscheinlich genauso nen Plastikbomber wie mein S10 Sad

    Kann mir also schwer vorstellen, das der wirklich merklich besser ist wie meine jetztige Karre...
    Nach oben
    Captain-RC
    inaktiv



    Anmeldedatum: 22.05.2007
    Beiträge: 649

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 11:53    Titel:
    Wie gesagt die Auswahl bei 1:10 4WD Truggys ist klein.

    Und für 100,- Euro bekommste da erst recht nichts Ordentliches
    in dem Bereich.

    Thundertiger hat meiner Erfahrung nach recht gute Modelle
    durch die Bank.

    Einen Baussatz für 100,- Euro der haltbar ist hätte ich auch
    gerne, leider ist mir aber im 4WD Truggybereich offroad
    keiner bekannt! Wink

    Billig und haltbar passt halt gerade im Modellbau nicht wirklich
    zusammen.

    Interessant wäre wohl noch der ###pfui, ich war ein böser Shopling Wink ###, ist zwar ein 1:12er,
    aber mit 1:10er Rädern fast genausogroß wie ein 1:10er Truggy.

    Kannst dir ja mal ansehen...

    Greetz
    Nach oben
    Slicky
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 14.08.2010
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 12:44    Titel:
    Den werde ich mir mal genauer ansehen, geht aber in die Richtung die ich Suche...

    Achso, ich habe ja nie gesagt, das ich nur 100 € ausgeben will...

    Habe schon die 2 WD Truggys von Losi und Asso gesehen, wobei mir die mit 240-280 € als Bausatz nen Ticken zu teuer sind.

    Ich würde als Budget mal so 200 max angeben. Hast du da noch vorschläge, die man nicht so direkt immer findet ?
    Nach oben
    KarlBla
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 05.09.2010
    Beiträge: 33
    Wohnort: A - OÖ

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 14:40    Titel:
    ich schau auch schon einige Wochen bzgl. eines Truggy.
    Anfangs hatte ich auch eher nach einem Kit ausschau gehalten - bin dann aber relativ rasch zum Schluss gekommen, dass die Kits teurer als die RTRs sind(warum das so ist kann ich absolut nicht nachvollziehen...Question ) und zerlegen und zusammenbauen kannst du einen RTR auch (bzgl. Lerneffekt).
    ...auch bin ich gelehrt worden, dass vermutlich ein 2WD weniger fehleranfällig sein sollte als ein 4WD und ein 2WD deutlich billiger als ein 4WD ist.

    Wenn du was günstiges, stabiles suchst: hier wird ein gebrauchter E-Firestorm angeboten... oder der Asso T4 schaut auch ganz gut aus...
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 16:31    Titel:
    KarlBla hat Folgendes geschrieben:
    Wenn du was günstiges, stabiles suchst: hier wird ein gebrauchter E-Firestorm angeboten... oder der Asso T4 schaut auch ganz gut aus...


    Da sollte Slicky noch keinen Zugriff drauf haben, da er noch nicht genug Posts hat. Du mit erst 13 Beiträgen übrigens auch nicht. Shocked

    Sorry, das war Quatsch. Das gilt nur für die "2nd hand - Suche". Sorry. Embarassed
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Dirko
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 06.06.2010
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 18:06    Titel: Re: Neuer Truggy gesucht...?
    Slicky hat Folgendes geschrieben:

    Was ich will:

    - Es muss ein Baukasten sein
    - Er muss besser sein als der S10
    - Es soll kein RTR sein
    - Er sollte metrische Schrauben haben, also nicht diese komischen Zoll Imbusschrauben
    - Die Ersatzteilversorgung und die Firmenpolitik muss besser sein als die von LRP Smile
    -Vorzugsweise sollte es wieder 4WD sein, aber ich habe schon selbst festgestellt, das das schwierig wird
    - Es muss mein Carson Brushlesssystem und meine Lipo Hardcase Pack reinpassen

    ...


    Ich hab so ziemlich das gleiche gesucht, wie erwähnt gibt es sowas fast nicht zu finden.

    Ich habe deshalb einen Reely Blaze gekauft, den bekommt man nämlich als Bausatz!
    Ich finde das Auto echt gut und auch stabil. Ich hab es bereits mit einem 6.5 Turner gefahren, jetzt ist ein Zehnturner drinn (reicht vollkommen aus), beides die X11 Vektor. Hat er alles ausgehalten.

    Es gibt hier im Forum einen Thread zum baugleichen Monster-Truck (mir fällt gerade nicht ein wie der heißt), da kommt er gut weg.
    A pro po danke, darum hab ich den Blaze gekauft!

    Ich habe nur eine einzige Sache auszusetzen: Offenes Hauptzahnrad ohne Schlitz im Chassi, da bleibt dauernd Dreck hängen.
    Ansonsten finde ich das Auto aber so gut das ich das irgendwann umbauen werde, sprich das Zahnrad abdichten werde, ist zwar nicht ganz einfach aber machbar.

    Ach so das Beste ist, der Bausatz kostet irgendwas knapp unter 70€.

    Ob er besser als der S10 ist weiss ich mangels S10 nicht, daher hierzu keine Aussage. Alle anderen Anforderungen erfüllt er meines Erachtens.

    Leider bietet Tamiya den Super Levant nicht als Bausatz an, den würde ich sofort kaufen aber als RTR garantiert nicht.

    Gruß
    Dirk
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 18:30    Titel:
    KarlBla hat Folgendes geschrieben:
    ich schau auch schon einige Wochen bzgl. eines Truggy.
    Anfangs hatte ich auch eher nach einem Kit ausschau gehalten - bin dann aber relativ rasch zum Schluss gekommen, dass die Kits teurer als die RTRs sind(warum das so ist kann ich absolut nicht nachvollziehen...Question ) und zerlegen und zusammenbauen kannst du einen RTR auch (bzgl. Lerneffekt).
    ...auch bin ich gelehrt worden, dass vermutlich ein 2WD weniger fehleranfällig sein sollte als ein 4WD und ein 2WD deutlich billiger als ein 4WD ist.


    Das wir hier was klarstellen.
    RtR --> in einem RtR fahrzeug sind meist (in der regel, gibt aber ausnahmen).

    *meist minderwertige elektronik,
    *bei 1:10 oft ein minderwertiger akku (NIMH oder gar NIcD),
    *ein ladegerät dem ich höchstens die batterien in meiner funke laden zutrauen würde.
    *ein schwaches servo mit plastikgetriebe

    Oft wird auch noch an den teilen gespahrt, d.h. wo beim kit alu ist ist beim RtR plastik, an der qualität der differrentiale usw.

    Ja einen RtR kann man auch auseinanderbauen, und irgendwann muss a´man auch wartungsarbeiten usw. durchführen und das fahrzeug demontieren.
    Bei dem Kit hat man den Vorteil das man das fahrzeug kennenlernt schon kennenlernt, und es ist meist eine sehr genaue anleitung beigelegt.

    Bezüglich des fahrverhalten 2WD vs. 4WD --> Ein 2WD fahrzeug ist schwieriger zu fahren.
    Das ein RtR auch billiger ist als ein Kit ist ja auch klar, irgendwo muss ja der Preis herkommen (siehe oben).
    Ich würde nach einem gebrauchten Kit ausschau halten, das noch super in schuss ist Wink

    Ich hoffe das hlft ein bisschen weiter, lg tom
    Nach oben
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 28.09.2010, 18:59    Titel:
    wieso schaust du dich nicht im 1:8er bereich um?
    Da gibt’s jede Menge schöne Modelle!

    kosten zwars etwas mehr bis viel viel mehr, doch dafür hast du etwas, das wirklich spaß macht und auch hält.

    Musst aber auch deine aktuelle Kombo verkaufen oder in die Ecke legen, da die zu schwach sein wird, um mit anständig fahren zu können.

    MfG
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Neuer Truggy gesucht...? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer Offroader 2F4U 1 06.03.2024, 22:35
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge RC Vereine rund 35???? und Mitfahrer gesucht Thilok 0 17.08.2018, 17:42
    Keine neuen Beiträge Hallo , ein neuer Lakaie dustsucker 7 11.03.2018, 01:20

    » offroad-CULT:  Impressum