Autor |
Nachricht |
|
mbresnik01 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 09.02.2015 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 09.02.2015, 21:55 • Titel: Neuer vom Niederrhein |
|
|
Hi Leute, es gehört sich ja, dass man sich erstmal vorstellt, bevor man seine geistigen Ergüsse digitalisiert
Also ich bin der Michael aus Geldern (Kreis Kleve) und habe ein Problem... Ich bin RC süchtig...
Vor ca. 2 Monaten stand mein Bruder auf einmal mit einem 1:10er Verbrenner vor mir und war total begeistert davon. Aus dem einen wurden dann relativ schnell mehrere (inzwischen 4) aber Brushless. Tja eines Nachmittags waren wir bei ihm in der Firma (Betonwerk mit viel Sand und Kies und was man halt so zum Beton anrühren braucht...) und sind da rumgeprescht.
Seit meiner Kindheit bin ich eigentlich fasziniert vom RC-Hobby, aber die Jahre des Erwachsen werdens sind ja auch irgendwie geprägt von Stress, Arbeit, Stress, Arbeit, anderen Hobbies und zeitraubenden Dingen wie Freundin und so
Aber an diesem Nachmittag hat es mich wieder gepackt und mir war eigentlich klar, dass ich auch so ein Spaßmobil haben will. Muss. MUSS!!!
Ich habe mich dann etwas belesen und mich mal umgeguckt im Netz. Da muss ich auch ganz ehrlich sagen die Preise haben mich erstmal umgehauen! Es solte ein BL sein wegen Lärm und der Bequemlichkeit halber.
Über einen Bekannten bin ich dann an einen gebrauchten Carson Specter II 4s gekommen. Also hab ich mir Lipos besorgt und wir konnten starten.
Unseren Stiefvater haben wir gleich mit angesteckt also zu dritt auf die Piste.
Um die ersten Ausfahrten mal kurz zusammenzufassen:
Carson Specter Verhältnis fahren/reparieren ca. 1:10
Da wir bisher nur bashen waren, dachte ich am Anfang auch, dass bei den Sprüngen die wir da über nen Hügel gemacht haben auch was kaputtgehen muss. Nachdem ich jetzt den vierten Querlenker und den zweiten Querlenkerhalter drin habe, sehe ich die Dinge etwas anders...
Zumal mein Bruder neben seinen Specter 6s (die auch ständig auseinanderbrechen) auch einen Inferno Race Spec hat und dieses Ding praktisch unzerstörbar scheint.
Bitte ncht falsch verstehen, mir macht das Schrauben an den Teilen echt Spaß, aber es würde mich inzwischen nicht mehr wundern, wenn der Specter beim Einschalten plötzlich zerbricht
Mir war also schon kjavascript:emoticon(' ')lar, dass ich noch ein Ersatzauto brauche, damit ich nach 2 Minuten (kein Witz jetzt!!) nicht immer wieder nur dumm daneben stehe. Also habe ich wieder geforscht und vieles gelesen und Videos geguckt.
Naja gut dann liest man sich durch die Foren und stößt halt immer wieder auf Namen wie HPI z.B.
Also hab ich danach gegoogelt und dadurch ist mir fast ein ganzer Tag verloren gegangen... Bei dem Blick auf den Preis hab ich kurzzeitig meine Vitalfunktionen verloren. Als ich wieder wach geworden bin hab ich wieder den Preis gesehen... Dauerschleife...
Nein also ernsthaft, das war mir dann doch etwas viel so für den Anfang!
Ich bin dann über Youtube auf den Channel von German RC Playground gestoßen, ist ja glaub ich auch hier vertreten. Und damit auch auf ### Händler ### und den Sabertooth aufmerksam geworden.
Preis, Ersatzteilverfügbarkeit und Reviews passten.
Lange Rede kurzer Sinn: Mein "Fuhrpark" umfasst nun einen Specter II und einen HK Sabertooth.
So viel erst mal dazu.
Ich gelobe hiermit auch immer erst die SuFu zu benutzen bevor ich neue Threads erstelle
Das Ausgraben alter Threads ist ja auch nicht sonderlich beliebt, aber ich bin nunmal neu und habe bestimmt einige Fragen, die vielleicht vor langer Zeit abgehandelt wurden, sodass es durchaus mal passieren kann, dass ich irgendwo meinen Senf reindrücke
Ich bin generell ein Freund des freundlichen Umgangs; sollte sich jemand durch o.g. Dinge genervt fühlen, dann bitte ich trotzdem um eine angemessene Reaktion oder -wenn nötig- Zurechtweisung.
So, ich denke das reicht erstmal. Man lernt sich bei Bedarf ja bestimmt im Forum noch näher kennen.
Ich starte dann mal mit der Senf Sache
Gruß
Michael _________________ Ich bin nicht dumm, ich stelle nur viele dumme Fragen. Dumme Menschen fragen nicht.... |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 10.02.2015, 20:34 • Titel: |
|
|
Hi Michael,
Ich bin auch aus deiner Ecke
Wenn ihr mal Lust habt auf ner Strecke zu fahren, wir haben eine in Bedburg Hau, da ist eigentlich jedes Wochenende was los, querbeet durch alle Fahrzeugklassen: www.well-rc.de (nur für Elektros, da mitten im Wohnbebiet)
In Veen gibts auch noch ne kleine Rennstrecke, da werden an einigen Samstagen im Jahr auch Verbrenner gefahren, einfach mal nach "Rasenracer" googlen.
Vielleicht sieht man sich ja mal irgendwo
LG
Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
mbresnik01 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 09.02.2015 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 10.02.2015, 22:32 • Titel: |
|
|
Hi Stephan,
ja der Witz ist ich habe vor ca. zwei Jahren mal auswärts irgendwo Fußball gespielt, wo wir mit der ganzen Mannschaft vorher da standen und den Rennern beim Flitzen über die Strecke zugeguckt haben...
Mir war auch so als wäre das in Bedburg gewesen und als das Thema mit RC wieder bei mir (uns) aufkam hab ich das auch mal gegoogelt und eure Strecke gefunden
Ich hätte euch schon noch angeschrieben weil da ja auch was von Gastfahren steht und die beiden anderen fanden die Idee auch gut, ich wollte nur warten bis es etwas wärmer wird weil ich mir nicht vorstellen kann/konnte, dass bei den Temperaturen da was los ist
Gruß
Michael _________________ Ich bin nicht dumm, ich stelle nur viele dumme Fragen. Dumme Menschen fragen nicht.... |
|
Nach oben |
|
 |
Totto2010 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.06.2010 Beiträge: 458 Wohnort: Xanten
|
Verfasst am: 10.02.2015, 22:49 • Titel: |
|
|
Willkommen und ein Gruß aus Xanten  _________________ Volt 2 Fun Converter |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 10.02.2015, 23:10 • Titel: |
|
|
Ja, genau das sind wir, bei der SGE Bedburg Hau, mit der Strecke direkt neben den Fußballplätzen.
Im Winter gehen natürlich lang nicht alle fahren, ich zähle mich zum kleinen Kreis der völlig Bekloppten, die auch im Winter nahezu jedes Wochenende an der Strecke sind, auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt
Mit Funkenmuff, Wärmestrahler im Fahrerlager, warmen Getränken und ab und an auch was Gegrilltem, lässt es sich gut aushalten.
Der Lehmteil mit der Steilkurve steht zwar im Winter schon mal gerne unter Wasser, aber wir haben extra eine Abkürzung in die Strecke gebaut, das man den auslassen kann. Somit kann man praktisch bei jeder Witterung fahren, außer es gießt aus Kübeln
LG
Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
mbresnik01 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 09.02.2015 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 10.02.2015, 23:47 • Titel: |
|
|
Ja cool dann gehe ich jetzt mal davon aus, dass wir uns im Frühjahr mal bei euch blicken lassen
Also erstmal natürlich ohne Rennen und sowas, nur mal die Strecke antesten  _________________ Ich bin nicht dumm, ich stelle nur viele dumme Fragen. Dumme Menschen fragen nicht.... |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 11.02.2015, 17:37 • Titel: |
|
|
Immer gerne
Und keine Sorge, bei uns zählt der Spaß mehr als die Rundenzeiten  |
|
Nach oben |
|
 |
mbresnik01 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 09.02.2015 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 17.02.2015, 23:31 • Titel: |
|
|
Das klingt doch schonmal gut
Mit Rundenzeiten braucht man die ersten Male wohl sowieso nicht anfangen Erstmal ein paar Runden überstehen ohne größeren Schaden....  _________________ Ich bin nicht dumm, ich stelle nur viele dumme Fragen. Dumme Menschen fragen nicht.... |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 17.02.2015, 23:53 • Titel: |
|
|
Ja, das stimmt wohl, beim ersten mal auf einer Strecke ist man erstmal vollends damit beschäftigt, nirgendwo von der Piste abzukommen
An die erhöhte Sichtposition vom Fahrer stand aus muss man sich auch erst gewöhnen wenn mans noch nicht kennt.
Das geht aber recht schnell, einfach die ersten Runden langsam angehen und nur drauf konzentrieren die Bahn zu treffen, nach ein zwei/drei Akkus kommt dann nach und nach das Gefühl für die Strecke und man wird ganz von alleine schneller und sicherer  |
|
Nach oben |
|
 |
|