Maniac-Eye Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.05.2009 Beiträge: 118 Wohnort: Salzburg-Stadt
|
Verfasst am: 04.10.2010, 21:30 • Titel: Neues BL Combo für DB-01 / Stromdurchlass |
|
|
Hallo Leute,
derzeit fährt mein DB-01 mit einem EZrun 9t (4300kV). Wie ich schon ehrmals gelesen hab ist das sogesehen ein 380er Motor nur in der Hülle eines 540er.
Bisher war ich mit der Leistung sehr zufrieden, aber ein bisschen mehr wäre mittlerweile schon wünschenswert. Ich hab mich zwar schon ein wenig damit auseindergesetzt aber bin total unschlüssig bzw. unwissen *g*
Hatte folgende Combo ins Auge gefasst:
GM Genius Race 80R + BL Motor GM Dr. Speed 6,5T Star
Wo ich einfach ned schlau werde ist. Soll ich nun den 6,5T Star oder doch lieber nen Dr. Speed 9T Delta oder 12T Delta (siehe weiter unten) nehmen?
Hab gelesen das der Star (Stenschaltung) von unten heraus mehr Leistung hat als der Deltamotor (Dreieckschaltung). Was ja an und für sich für Buggystrecken besser wäre, oder?
Kenn mich leider elektrotechnsich auch nicht so richtig aus. Daher bin ich auch verwirrt was die Stromaufnahme anbelangt.
Beim Genius 80R Regler steht ja das er bis 80A Belastung geht. Aber nur bis 12T Delta. Das heißt beim 9T Delta müsste ich schon wiederrum einen anderen Regler nehmen obwohl die Ampere beim 9T passen würden (65A - max. 122A).
Generell aber is auch die Frage, hat der 9T mit seinen 7100 kV noch sinn?
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Grundsätlich geht es wie immer auch ums gedachte Budget.
Suche generell eine Preis-Leistungs-Verhältnis so um die € 100,- - max. € 150,-
Danke erstmal
mfg
Maniac-Eye |
|