Autor |
Nachricht |
|
Felix Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2004 Beiträge: 219
|
Verfasst am: 02.02.2006, 20:29 • Titel: Re: O.S VZ-B V-spec Totalschaden |
|
|
@ ferdi
Wieviel % Ölanteil hat der 25 % Sidewinder? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 02.02.2006, 22:01 • Titel: Re: O.S VZ-B V-spec Totalschaden |
|
|
Die einzige konkrete Angabe auf dem Kanister ist ">84% Methanol", was wohl - da 25% - nur heißen kann, dass der Nitromethan-Anteil dazuzählt, und dann blieben noch genau 16% für's Öl. Rechnerisch jedenfalls, da der Hersteller bei 25% Nitro von 12% Öl schreibt.
Und was stimmt jetzt? Die 12, wie?
http://www.morganfuel.com/sw_blends.htm
 _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
|
Nach oben |
|
 |
Igel Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 205
|
Verfasst am: 02.02.2006, 22:49 • Titel: Re: O.S VZ-B V-spec Totalschaden |
|
|
Hallo
fahre jetzt 1,5 jahre tornado und hatte nie probleme mein picco 26 lief 25liter ohne ein problem , mein z.28 sogar 28liter ohne problem , und die zwischendurch wurden eh recht schnell verkauft
andere frage was hat das mit den sprit zu tun wenn das pleuel an der backplate schleift?
ich könnte joghurt in den tank geben selbst dann dürfte das pleuel nicht an der backplate schleifen
z.b hier vom 18 TZ selbes wird auch den VZ-B abgelastet den link muss ich suchen aber erst morgen
http://www.rdracingproducts.com/forums/index.php?showtopic=974
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
werner Globaler Moderator

Anmeldedatum: 20.07.2004 Beiträge: 2127 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 03.02.2006, 09:06 • Titel: Re: O.S VZ-B V-spec Totalschaden |
|
|
@ ferdi....
Quote: Und was stimmt jetzt? Die 12, wie?
laut dieser liste können es 10 oder 12 sein, da es zwei sorten vom 25%igen gibt....
was allerdings hier nicht aufscheint, aber unheimlich wichtig ist, ist die zusammensetzung des ölanteils... welches synthetiköl (synth-glow, titan, etc.) und welches verhältnis zwischen synthetiköl und rhizinusöl... das wird allerdings keiner verraten, denn das ist eigentlich die einzige unbekannte beim spritmischen....
@ felix
Quote: Welcher Sprit hatte die Fertigungstoleranzen?
diese frage hat mr. kyosho schon beantwortet...... tornado
ich persönlich verwende den compedition fuel von mw und hatte noch nie probleme.... würde mal vermuten, dass der auch schon beim mr. kyosho im tank war....
_________________ www.wrc-drivers.at
www.ooecup.at
Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
Zuletzt bearbeitet von werner am 03.02.2006, 10:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.Kyosho Offroad-Guru

Anmeldedatum: 28.01.2003 Beiträge: 954
|
Verfasst am: 03.02.2006, 10:15 • Titel: Re: O.S VZ-B V-spec Totalschaden |
|
|
Quote: würde mal vermuten, dass der auch schon beim mr. kyosho im tank war
Genau er war ! _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 03.02.2006, 10:46 • Titel: Re: O.S VZ-B V-spec Totalschaden |
|
|
Quote: ich könnte joghurt in den tank geben selbst dann dürfte das pleuel nicht an der backplate schleifen
Ob ich es einfach mal damit probiere?
Schurz beiseite, ich habe zwar sehr begrenzte Erfahrungen, habe aber noch nichts Negatives über den SW gehört und auch auf Rennen sieht man haufenweise die roten Kannen herumstehen. Das wiegt mich in Sicherheit. _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
Felix Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2004 Beiträge: 219
|
Verfasst am: 03.02.2006, 11:19 • Titel: Re: O.S VZ-B V-spec Totalschaden |
|
|
Quote: und auch auf Rennen sieht man haufenweise die roten Kannen herumstehen
Kennst du jemanden der Erfahrungen mit dem Sidewinder in Verwendung mit dem OS 21 VZ-B V-Spec hat? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 03.02.2006, 11:57 • Titel: Re: O.S VZ-B V-spec Totalschaden |
|
|
Muss ich passen, ehrtlich gesagt habe ich nie darauf geachtet, mit welchen Motoren die jeweiligen Spritsorten verwendet werden. Dennoch schleift das Pleuel doch wohl unabhängig von der Spritsorte an der Backplate oder eben nicht. _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
Felix Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2004 Beiträge: 219
|
Verfasst am: 03.02.2006, 14:32 • Titel: Re: O.S VZ-B V-spec Totalschaden |
|
|
Wenn der High Power Vergasereinsatz drin ist und der Motor auf Leistung eingestellt ist, könnte ein schlechter Sprit schon das seine dazu tun. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
|