RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Offroad-Tipps

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Offroad-Tipps » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Blebbens
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.10.2011
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 03.12.2013, 22:29    Titel:
    Gibt es denn eine Möglichkeit, den Summit für deutlich unter 600 Euro zu shoppen? Ihr müsst doch bevorzugte Shops kennen? Es gibt ja Hunderte.
    Nach oben
    Klonkrieger
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 719

    BeitragVerfasst am: 05.12.2013, 16:47    Titel:
    Schau mal in deine PNs. Hab dir einen Link geschickt, wo du ihn neu für 529,-€ bekommst. Aktionsangebot eines renommierten Shops. Gerade verlängert worden.
    Nach oben
    Blebbens
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.10.2011
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 05.12.2013, 20:08    Titel:
    Besten Dank.

    Ehrlich gesagt, bekomme ich den Unterschied zwischen Stampede, Axial Wraith und Summit nicht ganz auseinander.

    Der Summit erscheint mir als der geeignetste, um im Gelände zu driften mit Spass. Der Wraith scheint für das Kriechen durch Gestein gut zu sein.

    Und macht es bei irgendeinem Sinn, auf BL umzurüsten? Mich begeistert die Beschleunigung, die im Wald vielleicht überflüssig ist.
    Nach oben
    Klonkrieger
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 719

    BeitragVerfasst am: 05.12.2013, 21:19    Titel:
    Ein Summit geht einfach überall. Ganz einfach. Und mit einem BL System (mit Sensor) macht er dann noch mehr Spaß und hat eine längere Fahrzeit. Allerdings ist er dann nicht mehr wasserfest. Da muss dann etwas nachgearbeitet werden, falls man das möchte. Die Lenkservos reichen eigentlich aus. Falls mal die Getriebe defekt sein sollten, kann man sie kostengünstig gegen Stahlgetriebe austauschen (Thunder Tiger AQ1485).

    Er macht aber auch original aus dem Karton heraus schon sehr viel Spaß.
    Nach oben
    Blebbens
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 01.10.2011
    Beiträge: 158

    BeitragVerfasst am: 06.12.2013, 08:50    Titel:
    Was heißt "mit Sensor" und wie heißt u was kostet ein guter Lader?
    Nach oben
    Klonkrieger
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 719

    BeitragVerfasst am: 06.12.2013, 13:20    Titel:
    Ein sensorgesteuertes BL System läuft ganz sanft an, da der Regler immer weiß, wo genau sich der Rotor befindet. Es wurd zu den Motorleitungen nich zusätzlich ein Sensorkabel benötigt. Für den Summit sehr gut geeignet. Der Xerun 150 bietet sich hier an. Relativ günstig und gut. Damit kann man sensorgesteuerte und sensorlose Motoren fahren. Beim Verlust des Sensorsignals schaltet dieser automatisch auf sensorlosen Betrieb um. Es gehen aber auch zb der Mamba max Pro (der hat aber ein schwaches BEC) oder auch ein Tekin Set. Das kommt aber wieder um einiges teurer.

    Ladegerät würde ich auf jeden Fall einen Duo Lader empfehlen. Ob nun mit eingebautem Netzteil oder einzeln bleibt dir überlassen. Der CS Space X2 AC bzw der CS Space X4 AC haben das Netzteil zB schon eingebaut. Wenn du ein seperates Netzteil verwendest hast du den Vorteil, dass du auch mal auf ein anderes Ladegerät gehen kannst und das Netzteil dann schon vorhanden ist. Preislich ist beides in etwa ähnlich.
    Nach oben
    Maxi3000
    neu hier



    Anmeldedatum: 28.04.2014
    Beiträge: 6

    BeitragVerfasst am: 28.04.2014, 09:32    Titel:
    Hi nachmal
    also ich kenne leider keinen.
    Und ich würde gerne mit dem Ding auf dem Feld vor meinem Haus rumdüsen da es auch eine sehr gute Fäderung hat.
    Danke schonmal das du dir Zeit genommen hast.
    Gruß Max
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Offroad-Tipps » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Neuer RC offroad Fan aus dem Rhein Sieg Kreis Andre1103 2 04.01.2018, 18:20
    Keine neuen Beiträge Lipo-Checker: Tipps? whiterabbit 12 15.04.2017, 10:32
    Keine neuen Beiträge Aktuelle Truggy Einsteiger Tipps? Dreggisch 7 16.11.2016, 15:33
    Keine neuen Beiträge 1:10 Offroad in NRW DerMika 3 30.10.2016, 07:45
    Keine neuen Beiträge Kaufberatung 1:5 Offroad DomexXx 2 18.09.2016, 13:14

    » offroad-CULT:  Impressum