RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Onroad für Parkplatz

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Onroad für Parkplatz » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    SirWesley
    neu hier



    Anmeldedatum: 18.07.2015
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 28.07.2015, 12:07    Titel:
    Hi,

    ich schau jetzt mal was ich bekommen kann. Den Subaru mag ich von der Optik her sehr.
    Gestern hatte ich mir auch den KYOSHO 30879 Subaru Impreza WRC 2008 DRX angeschaut. Nur mit 3S schnell, und Ersatzteile wie oben schon steht, sehr teuer.

    Als Funke habe ich im Moment nur eine DX6i und die von dem MT4 G3.
    Ggf. will ich mir dann eine GT3B/C kaufen und dann den Firmware Hack aufspielen.

    Am liebsten wäre mir ein fertiges Modell, damit wir mal ans Fahren kommen.
    Die Wunschkarosse, können wir ja immer noch im Nachhinein besorgen und selbst lackieren. (muss das Lexanfarbe sein? oder geht auch Airbruschfarbe?)

    Gruss,

    Wes
    Nach oben
    Klonkrieger
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 719

    BeitragVerfasst am: 28.07.2015, 12:36    Titel:
    Ich lackiere mit Faskolor Airbrushfarben. Zum Schluss lege ich aber immer eine Lage Lexanfarbe aus der Dose dahinter.
    Nach oben
    SirWesley
    neu hier



    Anmeldedatum: 18.07.2015
    Beiträge: 7

    BeitragVerfasst am: 28.07.2015, 19:53    Titel:
    Hi,

    ich habe noch einen Schrank voll von Schminke und Creatix Farbe.
    Meine Iwatas werden das wohl auch noch hinbekommen*G* Obwohl, ich habe nur die ganz feinen Nadeln. Egal wird schon werden.

    Heute bin ich mir dem MT4G3 gefahren, und auf einmal reagiert die Lenkung nicht mehr. Gas und Bremse geht. Ich denke das Servo ist im Sack. Cool! Hat nun drei Akkuladungen gehalten. Wink

    Zur Funke:
    Reicht eine MX-V von Sanwa aus? Oder soll ich besser die MT-4, bzw die 4S kaufen?

    Bei Youtube bin ich heute noch auf den Basher in 1/8 gestoßen.

    @daSilvaRC! Du hast diesen ja in Deinem YT vorgestellt, und so wie ich das nun auch gelesen habe, ist das ein TeamC Clone. Wie sind da Deine Langzeiterfahrungen?

    Gruß,

    Michael
    Nach oben
    Klonkrieger
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 719

    BeitragVerfasst am: 29.07.2015, 09:28    Titel:
    Also die MX-V reicht aus, wenn du einfach eine normale, zuverlässige Fernsteuerung haben möchtest. Wenn du allerdings ein richtig cooles Teil, das du auf deine Bedürfnisse anpassen kannst und bei dem du alles mögliche einstellen kannst, dann nimm die MT-4. Ich hab selbst eine und bin immer noch voll begeistert von ihr. Hat mich noch nie im Stich gelassen, fährt sich super und hat bisher alle Einstellungen gehabt, die ich haben wollte.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Onroad für Parkplatz » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Gruppe sucht 1:10 E-Buggy für den Parkplatz... NewEra 41 18.06.2015, 05:45
    Keine neuen Beiträge Frage zu Kombination Ritzel /HZ (bei S411 OnRoad) RC2D2 0 09.03.2015, 19:02
    Keine neuen Beiträge Onroad: brushless Kombo für Tamiya F103 gesucht Klonkrieger 46 15.08.2014, 19:40
    Keine neuen Beiträge S8BXe - Glattbahn (Parkplatz Set Up ) Red_Bull_1_8 5 23.12.2013, 19:35
    Keine neuen Beiträge Onroad Body für HPI Vorza Flux Gerhard 0 02.07.2013, 09:32

    » offroad-CULT:  Impressum