RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

PC aufrüsten ?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » PC aufrüsten ? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 09.11.2008, 13:18    Titel: PC aufrüsten ?
    hallo zusammen,

    da es nun schön langsam an der zeit ist meinen PC ein bissl mehr power einzuhauchen hab ich mich auf die suche begeben aber ich steig irgendwie nimmer durch - ich wollte die cpu eigentlich nach den ghz kaufen aber das scheint nicht mehr zu funktionieren oder ?

    daher wollt ich mich hier mal umhören - meine ausgangssituation: amd athlon 2500 mit 1 gb ram auf msi motherboard mit onboard grafik un zusätzlicher 5600 graka. (jaja ich weiß steinalt)
    aber genial thermaltake geäuse welche ich gerne beibehalten möchte - auch das netzteil wäre gut wenn ich behalten könnt. ebenso die festplatten 2x pata 2 sata (raid 0) cd / dvd brenner haben ebenfalls pata anschluss (will nicht alles neu kaufen)

    was der neue rechner können sollt: schneller sein - vista mit aero sollte flüssig laufen. alles was ich spiel läuft mit weniger details auf meiner aktuellen maschine - ich denke mal ich könnt locker eine onboard grafik verwenden (oder sind die langsamer als meine 5600er ??? glaub ich nicht)

    ich dachte an ein ASUS P5QL-CM / 4gb kingston hyper x 800 cl4 / e5200 intel.

    ich möchte sehr günstig bleiben - 350 - 400 euro inkl. vista home premium darf der spaß kosten - mehr ned.

    vielleicht habt ihr verbesserungsvorschläge für mich - oder hab ich ne gute wahl getroffen ? oder doch ne stärkere cpu ? welches wäre die neueste version von intel ? ich will nigs altes kaufen.

    lg richard
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 09.11.2008, 15:12    Titel:
    Also ASUS kann ich seh empfehlen,wenn es auch nicht billig ist.Hab nebst dem Motherboard auch die G-Karte von Asus und läuft 1A.
    Ein reiner CPU-Wechseln macht wohl weniger Sinn,da du erst mal nen passenden mit gleicher Pin-Anzahl finden musst(CPU ist nicht gleich CPU).Mein Tip:beim Conrad gibt es Tuning-Kit,welche preislich ok sind und ne gute Basis bieten.Das Kit TUNING KIT AMD ATHLON64 X2 6000+ 2048MB kostet z.B. knapp € 200.- und bietet immerhin 2x3,0Ghz Rechenleistung und 2GB Arbeitsspeicher(DDR2).Ist von MSI und als Basis recht in Ordnung.Einfach noch ne gute G-Karte rein und schon kann der Spass losgehen Wink


    Mainboard: MSI K9N Neo F V2
    Speicher (RAM): DDR2 2048 MB - 667 MHz
    Prozessor: AMD® Athlon™ X2 6000+
    Schnittstellen: 4x USB 2.0
    4x SATA II
    1x IDE
    1x PCIe x16
    2x PCIe x1
    3x PCI
    1x Gigabit-LAN
    2xPS/2
    1x Parallel
    1x Seriell
    7.1 Sound
    Chipsatz: nVidia nForce 520
    Grafik: 1x PCIe x16
    Formfaktor: ATX
    Sockel: AMD AM2

    _________________

    Nach oben
    wigwam
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.11.2004
    Beiträge: 434
    Wohnort: Inzersdorf im Kremstal

    BeitragVerfasst am: 09.11.2008, 16:48    Titel:
    Servus!

    Ich würde mir einen PC Händler in deiner Nähe suchen und einen neuen PC kaufen.
    Die Sachen die du behalten willst gibst ihm und er soll sie dir gleich "austauschen".
    So hab ich es mal bei meinen PC gemacht, klappte wunderbar, war günstiger als ein neuer PC und auf die Neuteile hast die Garantie beim Händler (wennst selbst umbaust musst vorher schon wissen was defekt ist wenn der PC mal ned geht, und so bringst ihm den ganzen PC Wink )

    MfG
    Andi
    _________________
    Axial SCX10
    Hobao Hyper 8.5 Pro BL
    Tamiya XC
    Tamiya XV-01
    Losi Micro Desert Truck
    Losi Mini Rock Crawler
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 09.11.2008, 16:51    Titel: Re: PC aufrüsten ?
    Richie hat Folgendes geschrieben:

    ...
    ich dachte an ein ASUS P5QL-CM / 4gb kingston hyper x 800 cl4 / e5200 intel.
    ...


    das ist eigentlich eine sehr annehmbare kombination,
    was für ein netzteil hast du - ATX2.0 sollte es schon sein

    beim speicher kannst du auch ohne bedenken zu CL5 speicher greifen und kannst dir die paar euro unterschied sparen

    der cpu sollte unbedingt als "boxed" gekauft werden aufgrund der 3jahre herstellergarantie

    ...sind deine laufwerke nun alle S-ATA? (die mit den kleinen schmalen datenkabeln, PATA sind die großen breiten flachbandkabel)


    *das angebot von COnrad ist zu teuer
    _________________
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 09.11.2008, 22:10    Titel:
    @chimera: danke für den tipp - ich habs vergessen dazu zu schreiben das ich eher intel bevorzugen würde ... amd ist mir im moment etwas zu sehr im hintertreffen.

    @wigwam: auch ein sehr guter tipp - aber der pc-händler meines vertrauens bin ich selber ... und das mit der garantie is mir wurscht - mir ist in 15 jahren pc basteln ausser mal nem lüfter oder so noch nichts eingegangen - und schon gar ned in der garantie zeit.

    @men_tos: das mit dem netzteil dachte ich mir schon - diese zusätzlichen 4 poligen stecker hat es ... oder brauch ich da auch ein neues ? ich muß mir mal den stecker auf dem gewünschten mb näher anschauen ... grad beim speicher ist preislich fast wurscht - und da evtl. noch eine test sql datenbankl unter linux ab und zu drauf laufen soll hät ich da gern den schnelleren ... die cpu hätte ich eh boxed gekauft - und wenn er mir wirklich zu langsam ist dreh ich halt den takt hoch (angeblich lässt er sich mit einem besseren kühler sehr gut übertakten ...) - das mit den pata geräten und platten ist so ein problem (ich hab mind. 3 geräte die ich anhängen muss ... (2x brenner 1x wechselrahmen) und möchte ungern auf eines verzichten - wobei ich aber von pata auf sata adaptern um 8 euro gelesen habe die wirklich gut funktionieren sollen. und einen pata (also 2 laufwerke) hat das gewählte mb eh.

    noch ideen oder vorschläge ? was machen mit den alten teilen ? (kann man die noch sinnvoll verkaufen - oder irgendwohin spenden ?)

    lg richard
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 10.11.2008, 08:42    Titel:
    du kannst die kleineren cpu's auch locker mit einem älteren netzteil antreiben solange es genug watt liefert. hab hier auch ein P35 Board mit E8200 laufen mit einem alten netzteil mit 20 poligen stecker. nur der 4 polige 12V stecker (gelb/schwarz) ist pflicht.

    von pata/sata adaptern würd ich ehrlich gesagt die finger lassen. ich hab hier einiges an PCs unter meiner fuchtel und nicht nur einmal von problemen und datenverlust gehört..
    das board das du dir ausgesucht hast hat nur noch 1 PATA anschluss, also bringst du da nur 2 geräte unter. da könntest dir vielleicht noch ein P5N z.b. ansehen.
    welchen chipsatz hat dein momentanes board? weil es ist nicht 100% gesagt dass das neue auch dein raid0 problemlos erkennt.
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 10.11.2008, 12:00    Titel:
    den 4 poliegn 12v stecker hat mein netzteil und 350 oder 400 w leistung.

    sollte ausreichen denke ich ...

    bezüglich des raids mach ich mir keine sorgen - ich kann die daten runterladen - dann alles erneut erstellen und wieder zurückspielen - ich denke aber das wenn ich mir ne neue platte kauf die ohnehin schneller ist als das raid aus zwei sata 120gb seagates ... vielleicht erstell ich gar kein raid mehr ...

    bei board werd ich mir ein anderes nehmen - der gma4500 soll langsam sein. ich würde ein board mit eine geforce graphikchip bevorzugen. das ASUS P5N7A-VM schaut doch recht gut aus oder ? hat den gf 9300 drauf - lieber wäre mir der 9400 aber den gibt nur bei gigabyte und die marke mag ich irgendwie nicht.

    lg richard
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 10.11.2008, 12:09    Titel:
    350W reicht locker.
    intel grafik ist relativ gesehen... arschlahm Very Happy mit dem nvidia wirst etwas mehr freude haben, ja. und 3D karten kosten ja auch nix mehr. da kannst nach bedarft ja jederzeit nachrüsten.

    und gigabyte ist ganz ok. die waren zeitweise etwas hinten nach was qualität und support betrifft. aber sie haben sich gut gemacht in letzter zeit.
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 10.11.2008, 12:18    Titel:
    hab grad gesehen das der gf 9400 relativ teuer ist (board knapp 140 euro) - wie wäres es wenn ich mir ein intel mb kauf (ich sag mal intel cpu und intel mb sollte doch am besten zusammenarbeiten) und eine billige graka reinsteck - sollt ich doch ebenfalls in dem preisbereich bleiben oder ?

    bei der graka werd ich mal bescheiden bleiben und eine nehmen welche keinen zusätzlichen strom braucht (kann mein netzteil ned - brauch auch ned so eine leistung)

    wobei - wenn ich mir das gf 9300 board nehm kann ich schauen ob die leistung reicht - und mir dann immer noch eine graka nachrüsten oder ?

    lg richard
    Nach oben
    Umlüx
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2007
    Beiträge: 620
    Wohnort: Klagenfurt

    BeitragVerfasst am: 10.11.2008, 15:18    Titel:
    richtig. und mit einem 400W netzteil geht noch einiges, keine angst
    hab einen übertakteten Athlon Ofen mit einer starken 3d grafik, 6 laufwerke und auch nur 450W. und es geht ohne probleme.
    _________________
    The Umlüx Project
    Liporacer Klagenfurt
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » PC aufrüsten ? » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge ECX Torment 1/10 mit Brushless-Set aufrüsten; gen. Fragen il BASHO 6 12.10.2012, 08:10
    Keine neuen Beiträge T2M Pirate XL EP Aufrüsten (DF-Models) qipqo 36 25.04.2012, 13:14
    Keine neuen Beiträge Brushed aufrüsten... der-boon 3 12.05.2011, 08:19
    Keine neuen Beiträge sb-sport von academy auf lipo aufrüsten TheHavoc 3 15.05.2010, 17:25
    Keine neuen Beiträge Neuer Buggy oder alten aufrüsten? Hansmann 2 21.03.2010, 14:58

    » offroad-CULT:  Impressum