RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Physikalische Frage zu Reifen

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Physikalische Frage zu Reifen » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Der Russe
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2009
    Beiträge: 479
    Wohnort: Walding, OÖ.

    BeitragVerfasst am: 05.09.2013, 16:34    Titel: Physikalische Frage zu Reifen
    Hallo.
    Nachdem ich von den Originalreifen meines E-maxx bl auf die etwas größeren und schwereren Reifen des MTA gewechselt habe, verschleissen / brechen die Achsen öfter.
    Kann das im Zusammenhang mit dem Reifenwechsel stehen?! 》 mehr Gewicht, mehr Kraft auf die Achsen ?!
    Bitte um Hilfe...danke!
    _________________
    - E-Maxx bl
    - Axial Wraith bl
    - Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 05.09.2013, 16:51    Titel:
    Ja.
    Größerer Reifendurchmesser = mehr Drehmoment auf der Welle, mehr Gewicht = mehr Biegemoment, mehr ungefederte Masse
    Evtl. entsteht durch andere Einpresstiefe auch ein anderer Hebel vom Rad auf die Aufnahme.

    Wo und wie brechen die denn?
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 05.09.2013, 18:01    Titel:
    Definitiv besteht da ein Zusammenhang.

    Wahrscheinlich aber eher hintern nehme ich an oder??

    Würde auf MIP CVD aufrüsten. Zumindest hinten. Sind die stabilsten Teile die es gibt.
    Nach oben
    Der Russe
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2009
    Beiträge: 479
    Wohnort: Walding, OÖ.

    BeitragVerfasst am: 05.09.2013, 18:09    Titel:
    Direkt zwischen (Metall-) Achse und Plastik.
    Nicht nur die Halbwellen sind davon betroffen, auch die Lager in den Achsschenkeln leiden Sad
    _________________
    - E-Maxx bl
    - Axial Wraith bl
    - Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon
    Nach oben
    Der Russe
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2009
    Beiträge: 479
    Wohnort: Walding, OÖ.

    BeitragVerfasst am: 05.09.2013, 18:09    Titel:
    Direkt zwischen (Metall-) Achse und Plastik.
    Nicht nur die Halbwellen sind davon betroffen, auch die Lager in den Achsschenkeln leiden Sad
    _________________
    - E-Maxx bl
    - Axial Wraith bl
    - Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon
    Nach oben
    Der Russe
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2009
    Beiträge: 479
    Wohnort: Walding, OÖ.

    BeitragVerfasst am: 05.09.2013, 18:10    Titel:
    Direkt zwischen (Metall-) Achse und Plastik.
    Nicht nur die Halbwellen sind davon betroffen, auch die Lager in den Achsschenkeln leiden Sad
    _________________
    - E-Maxx bl
    - Axial Wraith bl
    - Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon
    Nach oben
    Der Russe
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2009
    Beiträge: 479
    Wohnort: Walding, OÖ.

    BeitragVerfasst am: 05.09.2013, 18:10    Titel:
    Direkt zwischen (Metall-) Achse und Plastik.
    Nicht nur die Halbwellen sind davon betroffen, auch die Lager in den Achsschenkeln leiden Sad
    _________________
    - E-Maxx bl
    - Axial Wraith bl
    - Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon
    Nach oben
    Der Russe
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.07.2009
    Beiträge: 479
    Wohnort: Walding, OÖ.

    BeitragVerfasst am: 05.09.2013, 18:18    Titel:
    Oops sorry, keine Ahnung was da passiert ist Cool
    Möchte keine Beiträge sammeln!!
    _________________
    - E-Maxx bl
    - Axial Wraith bl
    - Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 05.09.2013, 18:21    Titel:
    Bist auf'm Mobilgerät und hast "zurück" gedrückt, gelle?
    Nur nicht schnell genug Wink
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Physikalische Frage zu Reifen » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 08:22
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 18:13
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 16:50
    Keine neuen Beiträge Suche Teppich Reifen und Buggy Einstellungen orovnaa 4 21.01.2018, 10:20

    » offroad-CULT:  Impressum