Autor |
Nachricht |
|
fastgregy Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 29.10.2008 Beiträge: 27 Wohnort: Willstätt
|
Verfasst am: 02.01.2009, 22:15 • Titel: Prinzipielle Fragen zu Öldruckdämpfer |
|
|
Hallo,
da ich meinem Tamiya TA-01 noch neue Dämpfer verpassen will, da die alten undicht sind und schon die Kolbenstangen vorne haken, hab ich ein paar Fragen zu Dämpfern und Ölen:
Dämpfer: wie misst man die richtige Länge der Dämpfer?? Ganz eingeschoben, ganz ausgezogen oder in eingebautem Zustand ( durch das Gewicht des fahrfertigen Autos mit Motor und Akku komprimiert)komplett mit Federn und Öl??
Wie geben die Anbieter die Dämpferlänge an?
Wieviel Negativfederweg; ich meine Ausfederweg; sollte man zur korrekten Auslegung noch hinzugeben?? Ist der Negativfederweg an Vorder- und Hinterachse unterschiedlich?? Speziell mein Auto ist durch den Heckmotor (unmittelbar vor der Hinterachse) und den Akku quer im Heck (auch vor der HA) hinten deutlich schwerer.
Was sind für uns 1/10 Elektro-Buggy Fahrer relevante Dämpferöle???
Im Moment ist vorne und hinten das selbe Öl drin. Welche Visko es hat, kann ich nicht sagen. Es fliesst wie dünnes Motorenöl für Autos.
Das Auto liegt in schnellen weiten Kurven sehr neural,schluckt Unebenheiten ohne zu springen und zu hoppeln schiebt auch nur minimal über die Vorderräder (bei hohem Tempo). Allerdings lässt sich das Heck nicht mal durch scharfes Einlenken und vollen Leistungseinsatz zum Driften bewegen. Dadurch macht das Herausbeschleunigen aus engen Ecken einfach keinen Spass und ich muss mit dem Gas behutsam hantieren, da sonst schnell die Strecke ausgeht.
Reifen sind Standard DF-03 Spikes K montiert, die für mich ok sind.
Was kann man im Bereich der Federn und Dämpfer tun, um das Ding ein wenig agiler zu machen. Das darf auch ruhig ein wenig giftig werden, da komm ich mit klar (denke ich).
Da eh neue Federbeine zum Kauf anstehen, würd mich interessieren, welche empehlenswert sind und für welche Federabmasse es die grösste Auswahl an Federn gibt??
Wenn ich weiss, welche Länge ich konkret brauche, werd ich nochmal was posten...
Schnelle Grüße,
fastgregy |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 03.01.2009, 08:35 • Titel: |
|
|
Also, die Dämpferlänge ist piepegal, bzw. kann nach eigenem Ermessen gewählt werden. Hab schon Buggies mit TW-Dämpfer und TWs mit Buggy-Dämpfer gesehen. Die meisten Hersteller geben die Länge von oberem Mittelpunkt der Dämpferpfanne bis zum unteren Mittelpunkt an und zwar im vollständig ausgefederten Zustand.
Den Ausfederweg zu begrenzen oder auch den Einfederweg, dass ist immer im Ermessen des Nutzers. Will man den Buggy flach legen, dann legt man bis zu 10mm Spacer ins innere des Dämpfers.
Wegen den Ölen, da gebrauchen die meisten Buggyfahrer im Bereich von 15WT bis 45WT bzw. 150cps bis 500cps. Normalerweise wird hinten weicher abgestimmt als vorne, kann aber auch gleich oder umgekehrt gemacht werden.
Um mehr zu den Auswirkungen zu erfahren, kommt man nicht um den Kauf des Setup-Books von Cars & Details rum oder muss sich halt durch das HUDY Setup Book wälzen. Denn es spielen extrem viele Faktoren ne Rolle, so dass es einfach zu viel wäre hier alles aufzulisten.
Man sagt jedoch beim Buggy, dass er nach nem Fall aus 30-50cm Höhe ein bis zwei Mal druchfedern (nicht durchschlagen, also ohne Berührung des Chassis am Boden) soll und dann stehen bleiben sollte. Hüpft er und schlägt durch, dann ist er zu weich und wenn er wie ein Brett auf den Boden knallt, dann ist er zu hart.
Natürlich spielen auch der Untergrund, die Reifen/Einlagen, das Gewicht und noch vieles mehr ne Rolle. Deshalb mein Rat: bestell dir beim Conrad oder Cars & Details das Setup Buch. Ist ne sehr interessante Lektüre und hilft dir sehr beim abstimmen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
fastgregy Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 29.10.2008 Beiträge: 27 Wohnort: Willstätt
|
Verfasst am: 03.01.2009, 09:39 • Titel: |
|
|
Danke,
dann werd ich mal das uch bestellen und mich mit ein paar Ölen eindecken und dann muss man halt mal probieren...
fastgregy |
|
Nach oben |
|
 |
fastgregy Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 29.10.2008 Beiträge: 27 Wohnort: Willstätt
|
Verfasst am: 04.01.2009, 22:09 • Titel: |
|
|
Hallo,
hab jetzt in der Bucht zugeschlagen. Hab 4 Stück GPM Alu-Gewindedämpfer in 100mm bekommen. Sind mittelharte gelbe Federn drin.
Die Originaldämpfer sind 95mm lang. Ich werde, sollte das nicht hinhauen, mal 5mm Spacer aus Teflon anfertigen, dann müssten sie auf jeden Fall passen.
Öl von Trinity hab ich jetzt mal 35wt für hinten und 45wt für vorne genommen.
Ich werde mal mit den Sachen rumprobieren wenn sie da sind und dann mal posten was bei rausgekommen ist....
fastgregy |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 05.01.2009, 05:34 • Titel: |
|
|
Wird dann aber ne extrem steife Sache Für Offroad würd ich gleich mal 2 Stufen weicher gehen, also 15-20WT hinten und 25-30WT vorne. Hab ich auch im DB-01 und der ist etwas schwerer als ein TA-01. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
fastgregy Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 29.10.2008 Beiträge: 27 Wohnort: Willstätt
|
Verfasst am: 05.01.2009, 23:50 • Titel: |
|
|
Hallo,
hab ich jetzt nen Scheiss bestellt??? Mist, das Öl ist schon unterwegs... na ja, das 35er kann ich ja verwenden.... Soll ich noch 25er Öl nachordern???
fastgregy  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
DB-01 Fan Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 15.09.2008 Beiträge: 175 Wohnort: Oberschleißheim (München)
|
Verfasst am: 09.01.2009, 00:37 • Titel: |
|
|
hätte da mal eine frage zu der bezeichnung "WT"
wie jemand (Chimera) weiss hab ich mir die trf 501x
dämpfer für mein db-01 zugelegt.
mitgekauft habe ich mir das rote dämpferöl(#200)
sind das 20 WT???
tschuldige wenn ich so anfängerisch daherkomme aber ich will nix
mehr falsch machen denn bei diesem hobby kommt es ja auf hohe sorgfalt an... |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 09.01.2009, 02:11 • Titel: |
|
|
Nein, denn es ist ne ganz andere Einteilung. Ist zwar ungefähr(!) wie 200cps, aber nicht gleich (siehe den Dämpferöl-Umrechner von Offroad-Cult 200cps = ca. 19WT). Deshalb ist es sinnvoll, wenn man sich seine Öle immer in der gleichen Angabe kauft und nicht mixt. Ich kauf nur die Big Bottles von Much More, da ich die am besten find. Hab zwar auch Öl von LRP und Serpent.
Zu deiner anderen Frage noch wegen den Schrauben, die musst du gar nicht reindrehen ohne Loch. Wozu auch, haben dann ja gar keine Funktion oder meinst du, es sieht "professioneller" aus? Wäre sonst bisschen Manta-mässig, also posen ohne Funktion  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
DB-01 Fan Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 15.09.2008 Beiträge: 175 Wohnort: Oberschleißheim (München)
|
Verfasst am: 09.01.2009, 13:50 • Titel: |
|
|
naja dann kann auch kein dreck in die löcher  |
|
Nach oben |
|
 |
|