Autor |
Nachricht |
|
Fronko Streckenposten

Anmeldedatum: 29.04.2010 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 04.05.2010, 12:55 • Titel: Problem mit dem offenen Hauptzahnrad was nun |
|
|
hallo
ich habe mir nun den Sparrowhawk XXT von Thunder Tiger gekauft, und hatte von anfang an die befürchtung das es probleme geben könnte mit dem großen freiliegenden zahnrad, und was soll ich sagen
meine erste fahrt und nach 10 min. machte er so ein eigenartiges geräusch, beim nachschauen hab ich festgestellt das in der ecke beim wahnrad ein stein lag, der natürlich in sekunden das zahnzad ab geschliffen hat!
nach so kurzer zeit finde ich das sehr übel, und kann das auch nicht nachvolzihen das man soetas nicht anders bauen kann!
die modelle die ich mirr an geschaut habe hatten alle das zahnrad frei liegend, und daher denke ich das auch andere ähnliche probleme wie ich schonmal hatten!
was macht ihr dagegen, oder was habt ihr verändert um diesen schaden vor zu beugen?
oder gibt es eine geschlossene version die man nachrüsten kann?
 |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 04.05.2010, 14:03 • Titel: |
|
|
du könntest ja nen streifen Papier drumrum kleben. oder ne dünne stoffschicht.
ich denke mal das beim Savi das nicht so nen großes problem ist, da das HZ "in der luft hängt". da kommen die steine nur kurz angeflogen und prallen gleich ab. |
|
Nach oben |
|
 |
Evandure Pisten-Papst


Anmeldedatum: 17.06.2009 Beiträge: 457 Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)
|
Verfasst am: 04.05.2010, 14:09 • Titel: |
|
|
äm papier?
ich habe schonmal gesehen dass sich jemand einen kasten um das ritzel und hauptzahnrad gebaut hat
war aus iregdneiner plastikplatte, link hab ich leider nicht _________________ __________________
mfG Silas |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 04.05.2010, 14:10 • Titel: |
|
|
papier soll ja nicht das auto vorm zerbrechen schützen! einfach nur steine abhalten. und ich glaub nicht da mit die kleinen steine da durchschlagen... |
|
Nach oben |
|
 |
Evandure Pisten-Papst


Anmeldedatum: 17.06.2009 Beiträge: 457 Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)
|
Verfasst am: 04.05.2010, 14:42 • Titel: |
|
|
wo war denn die rede von zerbrechen?
du glaubst nicht wirklich dass papier das (auf dauer) aushält? _________________ __________________
mfG Silas |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 04.05.2010, 14:56 • Titel: |
|
|
das war eher ein schrez aber du könntest auch ein stück lexan oder sonstiges nehmen und mit sekunden kleber befestigen
mfg Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 04.05.2010, 14:57 • Titel: |
|
|
Eine einfache Lösung kann Lexan sein. Nimm dir ein Lexan Stück (am besten ein Karosserieteil) eine Heißluftpistole und "bau" dir ein passendes Gehäuse.
Das werde ich mit meinem ER1 von TT auch machen:) _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 04.05.2010, 15:02 • Titel: |
|
|
Je nachdem wie das Chassis gebaut ist lässt sich der Dreck auch eventuell mit Schaumstoffblöcken (z.B. aus einem alten Küchenschwamm geschnitten) vom Zahnrad weghalten.
Falls das mit dem Schutz drumherumbauen nicht klappt, gibt es auch noch die Möglichkeit unter dem Zahnrad ein Loch ins Chassis zu machen damit die Steinchen sich nicht festsetzen können und einfach rausfallen.
MFG Stephan |
|
Nach oben |
|
 |
Evandure Pisten-Papst


Anmeldedatum: 17.06.2009 Beiträge: 457 Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)
|
Verfasst am: 04.05.2010, 15:02 • Titel: |
|
|
dazu eignen sich auch pet flaschen, das material zieht sich bei hitze auch zusammen
aber dafür brauchst du eine form als negativ _________________ __________________
mfG Silas |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 04.05.2010, 15:28 • Titel: |
|
|
kann man das dann mit nem feuerzeug oder im ofen erhitzen und ne form nachmachen?
wusst ich nicht dass es so einfach geht
bei was für ner temperatur geht das denn am besten?
mfg Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
|