Autor |
Nachricht |
|
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 18.02.2010, 11:22 • Titel: |
|
|
man muss nur die Enden (die Kugel etwas abflachen) der Dogbones etwas abschleifen/anschleifen, über den gesamten Federweg liegt dann der Knochen locker (nicht zu wenig, nicht zuviel Spiel) zwischen den 2 Abtrieben.
Werd mir aber bei der nächsten USA Sammelbestellung die "neue" HD Variante von Integy mitbestellen - kosten ja nicht wirklich viel. (und die alten sind ja schon verkratzt ) _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 18.02.2010, 11:46 • Titel: |
|
|
Liegt das Problem darin begründet, dass im Flux die "super heavy duty"-Knochen (#86246) verbaut sind? Ehrlich gesagt finde ich das ganze Ersatz-/Tuningteile-Verwirrspiel sehr undurchsichtig.
Gibt es eine Faustformel? Savage XL-Teile passen nur selten. Savage X-Teile fast immer?
 |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 18.02.2010, 14:28 • Titel: |
|
|
Xl Teile passen eher oder?
Weil der hat auch die HD Sachen verbaut soweit ich weiß? |
|
Nach oben |
|
 |
Christi@n Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 232 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 18.02.2010, 16:25 • Titel: |
|
|
Ich hatte auch das problem wollte meine integy lenckhebelträger von meinem X in meinen xl bauen klappt aber nicht. Weil der Xl hat ja die hd und das hat bei den kugellagern nicht mehr gepasst. _________________ Mugen Mbx5-T Brushless 5s
Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
Xerun 150A und Flux Tork 2200kv
What else  |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 26.02.2010, 19:23 • Titel: |
|
|
Nun, und ich habe heute die RC-Atomic Radträger durchprobiert.
Resultat: Sie passen auch nicht. Am obersten Loch wird man mit reichlich positivem(!) Sturz belohnt, das untere Loch ist nicht zu benutzen (Antriebsknochen klemmt)
Ich habe Stock- und RCAtomic Teile auf Stahldrähten aufgefädelt, um mir die Positionen der Radachsen und der Querlenkerbohrungen anzusehen. Fazit: Im Prinzip stimmt alles überein, bloß der Stock-Anschluss für die oberen Querlenker liegt genau zwischen! den beiden Bohrungen am Atomic Hub.
Nachdem die Atomics von der Geometrie (fast) eine Kopie der HPI-Hubs sind, werden auch diese absehbar nicht passen, sprich: Man kann sämtliche Hubs nur optimal verwenden, wenn man einstellbare obere Querlenker (HPI 85066) verwendet!
Ich fahr fürs erste einmal Stock weiter... falls jemand meine Atomic Hubs haben will, gerne per PN von der Verarbeitung her sind sie (auch dank der Kugellager-Einlagen) aktuell die besten am Markt. Außerdem haben meine unten noch Buchsen aus gehärtetem Stahl eingesetzt bekommen, damit das Alu auf Dauer nicht ausschlägt. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
acid Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.11.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 06.03.2010, 17:52 • Titel: |
|
|
seltsamerweise passt bei mir auf einer seite einer und auf der anderen fehlen gut 2mm... selbst mit einem verstellbaren arm wuerde das nicht klappen. zumindest nicht ohne positiven sturz.
wenn ich mal den nerv hab es wieder umzubauen, dann messe ich mal alle teile. _________________ savage flux mit gm 120r
tamiya db-01r, carson 3.5T
inferno mp 7.5 BL umbau, 2200KV tork/gm 100 |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 06.03.2010, 17:55 • Titel: |
|
|
das wird wohl deshalb sein weil durch das Diff shimen das ganze seitlich in eine richtung verschoben ist, bei mir klemmte 1 Seite total die andere ging sich locker aus  |
|
Nach oben |
|
 |
Tomt inaktiv
Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 786
|
Verfasst am: 06.03.2010, 18:53 • Titel: |
|
|
aaron hat Folgendes geschrieben: |
Nun, und ich habe heute die RC-Atomic Radträger durchprobiert.
Resultat: Sie passen auch nicht. Am obersten Loch wird man mit reichlich positivem(!) Sturz belohnt, das untere Loch ist nicht zu benutzen (Antriebsknochen klemmt)
Ich habe Stock- und RCAtomic Teile auf Stahldrähten aufgefädelt, um mir die Positionen der Radachsen und der Querlenkerbohrungen anzusehen. Fazit: Im Prinzip stimmt alles überein, bloß der Stock-Anschluss für die oberen Querlenker liegt genau zwischen! den beiden Bohrungen am Atomic Hub.
Nachdem die Atomics von der Geometrie (fast) eine Kopie der HPI-Hubs sind, werden auch diese absehbar nicht passen, sprich: Man kann sämtliche Hubs nur optimal verwenden, wenn man einstellbare obere Querlenker (HPI 85066) verwendet!
Ich fahr fürs erste einmal Stock weiter... falls jemand meine Atomic Hubs haben will, gerne per PN von der Verarbeitung her sind sie (auch dank der Kugellager-Einlagen) aktuell die besten am Markt. Außerdem haben meine unten noch Buchsen aus gehärtetem Stahl eingesetzt bekommen, damit das Alu auf Dauer nicht ausschlägt. |
Mt einstellbaren oberen Querlnkern gehen se aber ganz gut^^ |
|
Nach oben |
|
 |
acid Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.11.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 06.03.2010, 20:16 • Titel: |
|
|
crack123 hat Folgendes geschrieben: |
das wird wohl deshalb sein weil durch das Diff shimen das ganze seitlich in eine richtung verschoben ist, bei mir klemmte 1 Seite total die andere ging sich locker aus  |
ich hab mal den sturz gemessen, der ist rechts 4.5grad und links 7.2... ich zerleg den ganzen mist jetzt mal. _________________ savage flux mit gm 120r
tamiya db-01r, carson 3.5T
inferno mp 7.5 BL umbau, 2200KV tork/gm 100 |
|
Nach oben |
|
 |
crack123 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.12.2008 Beiträge: 1083 Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A
|
Verfasst am: 06.03.2010, 20:26 • Titel: |
|
|
ja Tomt aber du hast extrem Positiven sturz und das ist sicher nicht gut fürs Kurvenfahren  |
|
Nach oben |
|
 |
|