RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Problem mit Lenkung RC8T

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Problem mit Lenkung RC8T » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 06.05.2011, 06:41    Titel:
    Welche folgen hat das undcwenn ich ein servo mit 9 kg stell kraft habe, ist das dann schlimm?
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 06.05.2011, 10:38    Titel:
    Servo mit 9kg ist sowieso etwas schwachbrüstig für einen RC8T
    Aber wenn das ganze nicht leichtgängig ist wirds natürlich doof beim Lenken, der Servo muss sich mehr anstrengen und es geht oft auch sehr ruckelig und nicht exakt zu steuern.

    Ich würd mal sagen bau die Lenkhebel nochmals aus, reinige alles und bau dann wieder zusammen. Versichere dich nochmal dass die richtigen Schrauben drinnen sind.
    Die Lenkhebel haben wie du bemerkt hast so kleine Aussparungen und die Hülsen kleine "Nupsis". Die Hülsen müssen perfekt in den Aussparungen sitzen.
    Und es darf natürlich nichts vom vllt. irgendwann mal reingelaufenen Schraubensicherungslack mehr dort sein, am besten mit CA-Löser entfernen.
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 06.05.2011, 11:28    Titel:
    Danke für den ausführlichen Tipp! Frage ist halt nur, ob ich den vorhandenen Widerstand falsch einschätze und schon alles okay ist!?
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 06.05.2011, 11:48    Titel:
    geh mal ohne spurstangen auf fehlersuche.... die einzelnen komponenten, also die beiden achsträger sowie die beiden steher auf der bdenplatte müssen sehr leichtgängig sein.... da sollte praktisch kein widerstand zu spüren sein.... Wink
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    PatrickW
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.02.2011
    Beiträge: 229

    BeitragVerfasst am: 06.05.2011, 12:45    Titel:
    Habe ich gestern gemacht! Ich sahnen überall ein kleiner Widerstand, summiert sich halt!
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Problem mit Lenkung RC8T » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 LCG Lenkung Andre1103 8 04.01.2018, 15:48

    » offroad-CULT:  Impressum