Autor |
Nachricht |
|
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 01.11.2008, 15:59 • Titel: Problem mit NAS |
|
|
ich hab mir ein neues NAS (network attached storage - eine festplatte die im netz hängt) zugelegt. das alte war schon alt und langsam und voll.
leider funktioniert das drucken nicht. der drucker wird an eine der beiden usb-schnittstellen angesteckt. die schnittstellen wie auch der drucker funktionieren grundsätzlich.
kennt dieses nas jemand, hat es im einsatz und könnte mir helfen?
es handelt sich dabei um diese box:
http://www.eusso.com/Models/NAS/USS4500-RS4/USS4500-RS4.htm
vielleicht hat ja jemand einen tip. wäre dankbar. |
|
Nach oben |
|
 |
Mahoney Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 08.08.2008 Beiträge: 33 Wohnort: MV
|
Verfasst am: 02.11.2008, 00:06 • Titel: |
|
|
du musst für den drucker per ip-nummer ansprechen. also als netzwerkdrucker einrichten. statt des usb oder par.-port am rechner musst du einen tcp/ip printerport installieren. das dürfte sich ähnlich verhalten wie an diversen routern. wenn du das nicht alleine hinbekommst, musst du dir wohl oder übel jemanden vor ort suchen, der das schon mal gemacht hat. ohne halbwegs kenntnisse über netzwerke zu haben, kann sich sowas unter umständen problematisch gestalten. wenn der drucker nicht zwingend im netz hängen muss, lass ihn lokal am rechner und gib den für andere rechner einfach frei. das ist meistens der einfachere weg;-) logischerweise an dem rechner, an dem auch am meisten gedruckt wird.
mfg mahoney _________________ Manchmal hat man kein Glück..... und dann kommt noch Pech dazu! |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 02.11.2008, 09:32 • Titel: |
|
|
ok. danke für deine tips
aber. ich kenn mich schon a bissal mit netzwerk aus
der drucker hängt AM nas. das nas ist der printserver. das nas hat die ip-adresse. das nas verwaltet die druckwarteschlange. war beim alten nas auch nicht anders. und ist auch nicht anders als bei servern. das, was du meinst, ist, wenn der drucker eine netzwerkkarte eingebaut hat. da gibts dann in größeren netzwerken auch einen server, der die druckwarteschlangen handelt.
der drucker wird vom nas erkannt. als samsung clp-510. das nas startet auch den dienst für die druckerfreigabe. ich seh den freigegebenen drucker auch im windows explorer. ich kann mich auch drauf verbinden. nur drucken kann ich nicht.
und ja, der drucker muß zwingend am nas hängen. das ganze steht im keller. nas und drucker. mit den lapis bin ich aber oben.
wenns nicht funkioniert, dann werd ich eventuell das alte nas nur als printserver wieder reaktivieren. oder mir was anderes überlegen.
trotzden: nochmal danke für deine sicher gut gemeinten tips. |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 02.11.2008, 11:38 • Titel: |
|
|
...werden die Druckaufträge im NAS gesammelt oder scheitert es schon an der Übermittlung zum NAS (?)
Die eigentliche Frage ist - wo liegt das Problem:
[ ] zwischen NAS und Drucker
[ ] zwischen NAS und Clients _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 02.11.2008, 11:43 • Titel: |
|
|
die druckaufträge kommen schon ins nas bzw. in die warteschlange.
tja. wo das problem liegt, kann ich nicht genau sagen. ich glaube dass es weder ein problem zwischen client und nas, noch zwischen nas und drucker gibt. denn ich kann die aufträge zum nas schicken. das nas erkennt den drucker über den usb-port. und es weiß auch, ob ein drucker oder ein usb-stick dran hängt.
meiner meinung nach, liegt das problem IM nas. da ist ein fehler im system. so schauts meiner meinung nach aus. |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 02.11.2008, 12:17 • Titel: |
|
|
schonmal geschaut ob der Drucker einfach nur auf "Angehalten" steht?
kannst du von NAS aus einen Befehl für eine Testseite auslösen? _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 02.11.2008, 12:57 • Titel: |
|
|
drucker ist nicht angehlaten. hab auch schon vermutet, dass der drucker eventuell nicht aus dem "stromsparmodus" kommt. also gedruckt, wenn er noch zu 100% aktiv ist. hat auch nicht funktioniert.
vom nas kann ich gar nix auslösen. leider. |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 02.11.2008, 13:02 • Titel: |
|
|
testweise mal den drucker an einen client angeschlossen und getestet - direkt sowie übers netzwerk?
vielleicht wird der Port geblockt... _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 02.11.2008, 13:04 • Titel: |
|
|
ich muß den drucker sowieso an einen lapi anhängen, weil ich was zum drucken hab. da werd ich dann die freigabe auch testen. bin mir aber zu 100% sicher, dass es funktioniert. die windows fw hab ich abgedreht. eine andere hab ich an den clients nicht laufen. die netzwerkverbindung zum nas und zur freigabe des druckers am nas funktionieren ja. von daher sollte es keine probleme geben. eigentlich. |
|
Nach oben |
|
 |
Men_TOS CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 14.09.2008 Beiträge: 1185
|
Verfasst am: 02.11.2008, 13:20 • Titel: |
|
|
stichwort windoof firewall, es reicht nicht die firewall zu deaktivieren... es müssen alle haken in den detail einstellungen entfernt werden! _________________
   |
|
Nach oben |
|
 |
|