Autor |
Nachricht |
|
T-mo1206 Streckenposten

Anmeldedatum: 23.02.2010 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 23.02.2010, 17:20 • Titel: problem mit reichweite |
|
|
Hallo ich in neu hier
ich habe den Traxxas e-maxx, ein tolles auto, aber seit ein halbes jahr wird die reichweite immer geringer.
Wenn die Akkus voll sind habe ich ca. 10-15 m reichweite wenn ich darüber hinaus bin habe ich ihn nicht mehr unter kontrolle.
Habe schon die Akkus von der Fernsteuerung getauscht bringt aber auch nichts.
Auch wenn ich woanders fahre ca. 30 km entfernt habe ich dies problem.
Will endlich wieder richtig spaß am fahren haben.
Danke schon mal |
|
Nach oben |
|
 |
acid Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.11.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 23.02.2010, 17:24 • Titel: |
|
|
ich empfehle eine spektrum dx anlage.
die hat eine reichweite mehreren 100 metern. die dx2.0 ist recht guenstig bei ebay zu bekommen. _________________ savage flux mit gm 120r
tamiya db-01r, carson 3.5T
inferno mp 7.5 BL umbau, 2200KV tork/gm 100 |
|
Nach oben |
|
 |
T-mo1206 Streckenposten

Anmeldedatum: 23.02.2010 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 23.02.2010, 20:13 • Titel: |
|
|
danke für die schnelle antwort
muss ich denn auch die servos tauschen?
oder kann ich auch mit den originalen weiter fahren??
welche würdet ihr mir dann empfehlen??? |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 23.02.2010, 20:20 • Titel: |
|
|
mit der anlage kommt glaube ich auch ein Empfänger. und das ist eigentlich alles, was du tauschen must. den Empfänger. dazu hast du dann auch noch 2,4 ghz. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
acid Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.11.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 23.02.2010, 20:21 • Titel: |
|
|
die servos kannst du behalten. _________________ savage flux mit gm 120r
tamiya db-01r, carson 3.5T
inferno mp 7.5 BL umbau, 2200KV tork/gm 100 |
|
Nach oben |
|
 |
Cesca Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 198
|
Verfasst am: 23.02.2010, 21:00 • Titel: |
|
|
Ja, du musst nur aufpassen weil du 2 Servos hast, und deine Fernsteuerung bzw. dein Empfänger muss ich damit klar kommen
Da hab ich schon mehrere Einträge dazu gesehen, einfach mal die Suchfunktion benutzen  _________________ Fährst du noch, oder FLUXt du schon? |
|
Nach oben |
|
 |
mugenracer20 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 13.02.2010 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 23.02.2010, 21:36 • Titel: |
|
|
also ich schalte mich mal hier ein...
Eine Spektrum DX muss nicht sein.......
schau dir Die Ansmann w3 an , die reicht vollkommen und ist deutlich günstiger als die DX... wenn man sie neu kauft
das "problem" mit den 2 servos , ist garkein problem... es gibt ein "Y" kabel für die servo wo du aus 2 servo anschlüssen 1 machst , der dann in den Empfänger gesteckt wird...
das ganze sieht dann in etwa so aus...
falls dieser Link verboten ist dann tut es mir leid (ist ja eigentlich kein Shop link sondern nur ein Foto...)
gruß |
|
Nach oben |
|
 |
T-mo1206 Streckenposten

Anmeldedatum: 23.02.2010 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 24.02.2010, 10:34 • Titel: |
|
|
danke für die schnellen antworten
werde mir dann demnächst eine neue Anlage kaufen
danke nochmals
T-mo1206 |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 24.02.2010, 11:23 • Titel: |
|
|
Die Anfrage wurde in das RC-Zubehör verschoben. Dort findest Du weitere Informationen zu Fernsteuerungen.
Es gibt mittlerweile eine gute Auswahl an 2,4Ghz Anlagen für bereits unter 100€, die Brushlesssicher sind und Abhilfe bei Reichweitenproblemen schaffen.
Diese hier kannst Du Dir auch mal ansehen.
http://www.offroad-cult.org/Board/mc30-2-4ghz-kurzueberblick-t12840.html
Eine baugleiche gibt es auch von GM/Graupner _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 24.02.2010, 16:00 • Titel: |
|
|
war das mit den 2 servos nicht auf die ampere bezogen?
klar, verkabeln ist nicht das problem, aber 2 servos zihen logischerweise doppelt so viel ampere, ich weiß zwar nicht, wieviel das im schnitt ist, aber ich glaub das war so gemeint
mfg Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
|