RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Problem mit Robbe Roxxy 3545-12

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Problem mit Robbe Roxxy 3545-12 » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    robotronic
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 29.12.2008
    Beiträge: 121
    Wohnort: Boos - Bayern

    BeitragVerfasst am: 26.12.2010, 13:29    Titel: Problem mit Robbe Roxxy 3545-12
    Hallo,

    Da mein Außenläufer BL-Motor seit nun mehr 3 Jahren in sehr hartem Einsatz ist, sind inzwischen ein paar Probleme aufgetreten.
    Die Magnete haben sich gelöst, d.h. sie rutschen nach vorne, hin zur fest verschraubten Stirnplatte.
    Deswegen hab ich die losen rausgezogen und saubergemacht um sie mit Sekundenkleber neu zu fixieren.
    Allerdings ist mir aufgefallen das ich die Reihnenfolge beim wiedereinbau nicht beachtet hab. Also die Richtung unten und oben schon aber nicht welcher neben welchem war. Gerade hab ich den Motor probeweise laufengelassen. Es ging aber im vergleich zu vorher eher "zäh" und auch der Motor wurde sehr sehr warm. Und das nur von 10 Sekunden vollgas. Kann das an der Reihenfolge wie ich sie reingesteckt habe liegen? Oder segnet mein Motor langsam das Zeitliche?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    mfg
    Thomas
    _________________
    -HPI E-Firestorm Flux mit LiPo,
    -AX10 Race Truck,
    -1/16 MAN 6x4 Kipper

    mfg
    Thomas
    Nach oben
    TheHavoc
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.08.2009
    Beiträge: 690
    Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott

    BeitragVerfasst am: 27.12.2010, 10:42    Titel:
    Ich würde in der Tat darauf tippen, daß es am falschen Einbau der Magnete liegt. Diese bremsen den Rotor, wenn die Magnetpolung nicht stimmt, der Rotor will weiterdrehen, braucht aber durch die bremsenden ("falschen") Magnetpole mehr Kraft (=Strom), und erhitzt sich dadurch schnell. Abhilfe: evtl. kannst den Motor retten, indem Du ihn bei 70-80 Grad für 1/2 bis 1 Stunde in den Backofen legtst und hoffst, daß der Sekundenkleber weich wird, gehst Du mit der Temperatur höher, riskierst Du, daß die Magnete auf Dauer Schaden davon tragen. Sollte alles glattgehen weisst Du aber leider immer noch nicht, welcher Magnet nun falschrum eingebaut wurde. Blöde Situation.... bekommt man den Rotor nicht irgendwo als Ersatzteil ?
    _________________
    Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
    Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC
    Nach oben
    robotronic
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 29.12.2008
    Beiträge: 121
    Wohnort: Boos - Bayern

    BeitragVerfasst am: 27.12.2010, 11:02    Titel:
    Ja so was hab ich mir auch gedacht.

    Ich hab die Magnete mit einem Messer rausgehebelt und jetzt abwechselnd Nord und Süd nach oben eingebaut. Wenns nicht geht, kommt n neuer Motor her, bzw. ein Ersatzteil.

    Blöd, nächstes mal pass ich besser auf.

    Trotzdem Danke.

    mfg
    Thomas
    _________________
    -HPI E-Firestorm Flux mit LiPo,
    -AX10 Race Truck,
    -1/16 MAN 6x4 Kipper

    mfg
    Thomas
    Nach oben
    robotronic
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 29.12.2008
    Beiträge: 121
    Wohnort: Boos - Bayern

    BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 10:46    Titel:
    Hallo,

    nach 50-minütiger Testfahrt kann ich sagen, er läuft wieder.
    Die sich abwechselnden Pole sind genau richtig. Nun is er wieder leise und vibriert nicht mehr.


    mfg
    Thomas
    _________________
    -HPI E-Firestorm Flux mit LiPo,
    -AX10 Race Truck,
    -1/16 MAN 6x4 Kipper

    mfg
    Thomas
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Problem mit Robbe Roxxy 3545-12 » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 21:02
    Keine neuen Beiträge problem mit hobbywing quicrun 150a regler soundmaster 5 29.03.2017, 16:26

    » offroad-CULT:  Impressum