RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Problem mit SV2 Sidewinder

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Problem mit SV2 Sidewinder » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    r41lgun
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 102

    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 10:51    Titel: Problem mit SV2 Sidewinder
    Ich habe mir zu Weihnachten nen SV2 sidewinder mit 5700 combo aus Amerika geholt...
    also ausgepackt, neue stecker dran und mit lipo akku ersten test(vorher natürlich anleitung gelesen) ich muss mit der fernsteuerung die grundeinstellungen vornehem. Nach anleitung soll man erst voll gas geben, bis leuchtwechsel, dann voll brems, dann neutral. aber bei mir habe ich am anfang 2 min oder so vollgas gegeben, aber die led´s haben sich nicht verändert. also ausgeschaltet und nächster versuch. da gingen die led´s garnicht mehr an. Also castel link geholt um zu sehen was da denn los ist. castel link meint aber es ist kerin regler angeschossen obwohl ich alles korrekt angeschlossen hatte...

    Kennt vielleicht einer das problem und weiß was ich machen muss ?
    _________________
    Fuhrpark:
    Lrp S10 Blast BX
    Hpi E-Firestorm 10T
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 10:57    Titel:
    .....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 10:08, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    r41lgun
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 102

    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 11:03    Titel:
    Das mit vollgas bei anschalten hatte ich gemacht. aber ab da hat er nix mehr gemacht.

    Der pc erkennt castel link, also das kabel, aber nicht den regler, er zeigt an, das link angeschlossen ist, aber kein programierbares gerät
    _________________
    Fuhrpark:
    Lrp S10 Blast BX
    Hpi E-Firestorm 10T
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 11:05    Titel:
    ....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 10:08, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    r41lgun
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 102

    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 11:06    Titel:
    noch nicht... muss ich i was beachten? nich das ich noch was falch mach und mir der regler abraucht...
    _________________
    Fuhrpark:
    Lrp S10 Blast BX
    Hpi E-Firestorm 10T
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 11:07    Titel:
    .....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 10:08, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    r41lgun
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 102

    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 11:10    Titel:
    der regler geht nichmsl an
    _________________
    Fuhrpark:
    Lrp S10 Blast BX
    Hpi E-Firestorm 10T
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 11:11    Titel:
    Wenn über das Castle-Link kein Regle erkannt wird (die Polung des Programmiersteckers am Link prüfen) ist der Regler tot.
    Verbindung zum PC ohne Akku herstellen!

    Auf jeden Fall den Regler 24h ohne Spannung in die Ecke legen und noch einmal prbieren, damit sich alles entladen kann.
    _________________


    Zuletzt bearbeitet von Men_TOS am 15.01.2012, 11:12, insgesamt 3-mal bearbeitet
    Nach oben
    r41lgun
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 11.10.2011
    Beiträge: 102

    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 11:11    Titel:
    eigentlich sollten ja die led´s leuchten, aber sie leuchten nur ganz schwach, man sieht sie kaum
    _________________
    Fuhrpark:
    Lrp S10 Blast BX
    Hpi E-Firestorm 10T
    Nach oben
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 15.01.2012, 11:13    Titel:
    .....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 10:09, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Problem mit SV2 Sidewinder » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 08:26
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 21:02
    Keine neuen Beiträge problem mit hobbywing quicrun 150a regler soundmaster 5 29.03.2017, 16:26

    » offroad-CULT:  Impressum