RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Projekt => Ford F-150

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Projekt => Ford F-150 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 13:17    Titel:
    Schönes Chassis Smile Von Opelfreak? ( Schade um seine Shop-schließung Sad )

    Und warum Karo verlängern? wirds ein DoKa? oder längere Ladefläche? oder beides? Wink
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 19.03.2011, 15:40    Titel:
    Richtig ... Opelfreak.

    Die F150 Karo ist einfach etwas kurz ... da passt der Radstand nicht. Und das Chassis kürzen will ich nicht.
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 20.03.2011, 11:26    Titel:
    Sodele … schweren Herzens habe ich den Sternchenfaden um die Finger gezwirbelt und die Karo musste Federn lassen. Was sein muss, muss sein. Erst habe ich mal den grauenvollen Pritschendeckel entfernt. Das ging ja noch. . Und dann … zwei drei Mal tief durchatmen, den Faden neu ansetzen und schon ist die Karo in zwei Teilen … point of no return…

    Bei der Anprobe habe ich nun die Gewissheit … 5 cm wird die Karo verlängert, dann passt das mit dem Radstand.









    … to be continued …
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 11:39    Titel:
    In den letzten Tagen brachte der Postmann immer wieder mal ein Paket. Nun habe ich erst mal genug zusammen, dass ich mal ordentlich weitermachen kann.

    Achsen werde ich die kurzen „T-Rex 44 Mini“ verbauen. Ich möchte die Räder so weit wie möglich unter der Karo halten. Bei den Reifen habe ich mich für 1.55er entschieden und weisse 80mm Scale-Dämpfer kommen dazu. Die Felgen sind irgendwie aus dem LKW-Segment von Tamiya … dem gewieften Leser fällt bei den Felgen sicher was auf Wink

    Der Rest ist das Übliche … RC4WD Verteilergetriebe, Licht, Traxxas Shafts … also nichts spektakuläres. Hitec HS-5645MG und die Tekin Combo habe ich meiner Wühlkiste entnommen.









    Also … dann leg ich mal los …

    … to be continued …
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 11:49    Titel:
    welche Abmessungen haben denn die T-Rex44 genau? Aussenkante Mitnehmer zu Aussenkante Mitnehmer? Kannst mir das mal nachmessen bitte Smile
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Raphael
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.09.2010
    Beiträge: 395
    Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61

    BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 11:52    Titel:
    Doppelbereifung hinten?
    _________________
    Short Course - Übersicht der Radstandards
    42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
    57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 12:24    Titel:
    Zelter Frost hat Folgendes geschrieben:
    welche Abmessungen haben denn die T-Rex44 genau? Aussenkante Mitnehmer zu Aussenkante Mitnehmer? Kannst mir das mal nachmessen bitte Smile


    Hier die Masse:

    CNC machined billet aluminum housing
    Anodized in scratch resistant black
    Aluminum & steel ring and pinion gear
    Heavy duty axle for maximum steering
    5mm axle output shaft
    Full ball bearings
    Width: 158mm (6-1/4in) hex to hex
    Gear Ratio: 2.53:1
    Designed for 1:12 to 1:16 scale truck!



    Raphael hat Folgendes geschrieben:
    Doppelbereifung hinten?

    Bingo Wink
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 13:25    Titel:
    Oha, Doppelbereifung hinten Shocked Shocked Das wird bestimmt richtig protzig aussehen Smile
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 05.04.2011, 22:53    Titel:
    Juhu DoTi Very Happy
    Und dann noch n Stück verlängert, das wird Porno (Standardlänge mit DoTi geht einfach mal gar nicht ;D)
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 06.04.2011, 06:30    Titel:
    Gestern habe ich mich noch rasch den Achsen gewidmet und sie zerlegt. Die Teile, die hier verbaut wurden passen sehr gut und sind auch optisch sehr schön. Das Achsgehäuse ist komplett aus Alu … also kein Kunststoff weit und breit. Wellen, Ritzen und Mitnehmer sind aus Stahl. Wie haltbar die Achsen sind, wird sich weisen. Schön und nützlich ist der scalige Deckel auf dem Diff, der mit 10 Schrauben fixiert wird. Deckel weg, und man kann ohne die Achse zu zerlegen nachschmieren oder den Zustand des Getriebes prüfen. Hier zwei Explosionsfotos:





    Das Spiel der beweglichen Teilen ist nicht schlecht. Dennoch habe ich die Chance genutzt, und etwas nachgeshimmt, da ich die Achsen schon offen hatte. Ordentlich mit Motorex geschmiert sind die Achsen nun wieder zusammengesetzt.

    Weiter habe ich noch die Felgen überarbeitet. Diese Tamiya LKW Felgen sind nicht wirklich für schlaue 1.55 Reifen gebaut. Durch die inneren Ringe liegen die Reifen nicht richtig auf und eine Montage ist unmöglich. Ich habe dann die Felgen in die Drehbank gespannt, und die inneren Ringe abgedreht und die Chromlackierung weggeputzt. Nun passen die Reifen perfekt und können verklebt werden …



    … to be continued …
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Projekt => Ford F-150 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Projekt TAMIYA TXT-2 Agrios Soundstream 3 29.10.2017, 13:12
    Keine neuen Beiträge Twin Motor Low Budget Projekt gismo811 20 03.04.2016, 15:57
    Keine neuen Beiträge Projekt: HPI Baja Flux T7891 56 04.08.2015, 07:53
    Keine neuen Beiträge Projekt "E Revo Brushless zum Schneeräumen" Henkman 2 17.01.2015, 01:08
    Keine neuen Beiträge Anfänger sucht Motor-Reglercombo Truggy Projekt 4.6 auf BL Kurvenkratzer 8 28.11.2014, 04:07

    » offroad-CULT:  Impressum