RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Projekt OUTBACK TRAILHUNTER ( inkl. SCX10 Aufbaubericht )

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Projekt OUTBACK TRAILHUNTER ( inkl. SCX10 Aufbaubericht ) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 29, 30, 31  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    halbkette
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.01.2010
    Beiträge: 39
    Wohnort: Linz Österreich

    BeitragVerfasst am: 13.01.2010, 19:38    Titel:
    Hallo

    Wenn keine Luftfederung im Spiel ist sollten Lastesel/Pickup, wenn sie unbeladen sind, hinten immer etwas höher stehen.

    Toller Bericht

    Reini
    _________________
    www.halbkette.at.tf
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 14.01.2010, 11:59    Titel:
    So, wieder was geschafft. Die vorderen Karohalter sind montiert. Ähnlich wie die Hinteren… mit alten Karo-Halterstäben die ich noch rumliegen hatte. Fixiert habe ich sie durch 2 Schrauben durch die Kühlerhaube. Am Chassis führe ich die Karohalter in die vorgesehenen Halter auf der Dämpferbrücke.

    Mit dieser Lösung habe ich den Vorteil, dass ich durch Wechseln der Splinten in ein anderes Loch die Höhe der Karo jederzeit ändern kann. Und das vorne und hinten unabhängig von einenader. Jetzt ist die Karo ganz leicht vorne abfallend montiert.




    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 14.01.2010, 12:26    Titel:
    Schaut sehr gut aus!

    Und die Felgen fangen auch schon schön zum Rosten an!
    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 14.01.2010, 14:11    Titel:
    Um den Sitz doch tiefer montieren zu können, habe ich mich entschieden eine Armstütze zu machen, wie sie (natürlich klappbar, aber auf das habe ich verzichtet) auch in 1:1 Autos vorkommt. Nun kann ich mit dem Sitz gut und gerne 10 mm weiter runter. Fixiert wird die Bank nun mal durch 2 Schrauben in der Wannen-Rückwand. Sobald ich einen Boden in der Fahrkabine habe, wird sie von unten auch noch fixiert.






    Auch der komische Hartplastikmann scheint mit den Platzverhältnissen klar zu kommen. Aber ob der jemals im fertigen Auto Platz nehmen darf sein noch dahib gestellt Very Happy




    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 14.01.2010, 17:31    Titel:
    Ein so geiler Aufbau einer Karosser, das ist echt der Hammer! Für mich Bist Du der ABS-Picasso!
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 14.01.2010, 21:05    Titel:
    Servant of Sin hat Folgendes geschrieben:
    Ein so geiler Aufbau einer Karosser, das ist echt der Hammer! Für mich Bist Du der ABS-Picasso!

    nanana ... freut mich dass es gefällt, aber wir wollen mal nicht überteiben Smile .
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 14.01.2010, 21:14    Titel:
    Ich finds auch genial! Die Inneneinrichtung ist echt klasse, weiter so!
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 15.01.2010, 18:55    Titel:
    ich will auch so ein teil haben Crying or Very sad Laughing
    das sieht so toll aus ,ich könnte das nie so gut Embarassed


    SUPER
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 16.01.2010, 09:44    Titel:
    Guten Morgen …

    Zur Abwechslung hab ich wieder mal was am Chassis gemacht … genauer gesagt, die Elektronik verkabelt und platziert. Da ich die grobe Stossstange, auf der die Winde platziert wird noch nicht habe, konnte ich das Kabelgewirr noch nicht so sauber ordnen. Sobald Stossstange und Winde platziert sind, kann ich dann auch die Windenkabel verlegen und alles sauber aufräumen. Aber auch schon so ist mit aufgesetzter Karo von der Elektronik praktisch nichts zu sehen.

    Den Akkuhalter habe ich so platziert, dass mein grösster Lipo auch rein passt. So kann ich den SCX nun eigentlich mit allen Lipos fahren, die ich habe.

    Damit auch alles schön wasserdicht ist, werde ich die Elektronik noch mit PlastiDip einbalsamieren. Dann steht auch späteren Tauchfahrten nichts im Weg Razz






    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 16.01.2010, 09:54    Titel:
    sag mal, fährt dein Fahrer mit Sauerstoffzelt Razz

    das Kabelgewirr musst auf jeden Fall beseitigen, bzw. würd ich - sofern möglich - das bunte Zeugs in schwarzen Geflechtschlauch einpacken (Enden verschrumpfen), so hab ichs bei meinem Scaler gemacht. Das tarnt die Kabel im Chassis.
    Die Motorkabel habe ich alle auf schwarz umgelötet, nur das rote + Kabel vom Akku Anschluss ist geblieben.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Projekt OUTBACK TRAILHUNTER ( inkl. SCX10 Aufbaubericht ) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 29, 30, 31  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Projekt TAMIYA TXT-2 Agrios Soundstream 3 29.10.2017, 13:12
    Keine neuen Beiträge Serpent Cobra 2.1e - Aufbaubericht fideliovienna 29 25.05.2017, 22:58
    Keine neuen Beiträge SWorkz Zeus - Aufbaubericht und Info-Thread fideliovienna 51 12.05.2017, 09:42
    Keine neuen Beiträge Twin Motor Low Budget Projekt gismo811 20 03.04.2016, 15:57
    Keine neuen Beiträge Projekt: HPI Baja Flux T7891 56 04.08.2015, 07:53

    » offroad-CULT:  Impressum