RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Projekt "Schmalspur FPV-Summit"

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Show Off! » Projekt "Schmalspur FPV-Summit" » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 01.05.2010, 10:40    Titel: Projekt "Schmalspur FPV-Summit"
    Meine ersten FPV-Versuche sind schon fast 10 Jahre her und haben mit einem Plantraco Desktop Rover angefangen:



    Durch den Beitrag von Umlüx bin ich auf die FPV-Summits gestoßen und der Virus hat mich wieder infiziert. Da mein Summit sowieso als Kamerafahrzeug dient, wird er einfach etwas ausgebaut.

    Ziel ist, von der Gopro-Kamera ein Live-Bild zu erhalten, um während der Fahrt bzw. auch im Stand einen optimalen Kamerawinkel einstellen zu können.

    Auf Videobrille und Headtracking verzichte ich (noch Cool ).

    Wie soll das ganze schlußendlich ausschauen?

    Mein Summit wird sowieso über eine MX16s gesteuert. Also hab ich noch Kanäle frei. Für die Gopro hab ich schon eine Pan/Tilt-Halterung bestellt. Für die Panbewegung gleich ein 180 Grad Servo dazu. Dieser wird dann über den Drehregler gesteuert. So kann die Kamera nach links und rechts bewegt und fixiert werden.

    Der Tilt-Servo (für die Auf- und Abbewegung) wird auf den rechten freien Knüppel gelegt. Somit kann man nach oben und unten schauen. Gleichzeitig wird der Tilt-Servo über einen Heligyro stabilisiert (das gibt ganz gute Ergebnisse, wie der user "Wobby" aus dem rcgroups-Forum zeigt.)

    Das perfekte an der Gopro ist ja, dass sie gleichzeitig ein Livebild am AV-Ausgang ausgeben und auf die SD-Karte aufnehmen kann. Das Livebild wird per Funk an einen Monitor übertragen und somit hat man die perfekte Kontrolle über das aufgenommen Bild.

    Klingt in der Theorie ganz gut, wie´s in der Praxis funktioniert werden wir sehen. Bilder gibt´s sobald ich was zum Zeigen hab...
    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 01.05.2010, 10:59    Titel:
    wenn du das teil baust, bestell bitte alle teile gleich ein 2. mal für mich Wink Wink

    tolle idee!
    du weißt, dass es bald ein funkmodul für die Gopro geben wird?

    lg
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 01.05.2010, 11:24    Titel:
    Die Teile sind leider schon alle bestellt...

    Vom Funkmodul für die Gopro hab ich noch nix gehört... Wird aber wahrscheinlich teurer sein, als meine Variante.
    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 13.05.2010, 11:02    Titel:
    Erste Testfahrt ist absolviert!



    Soweit funktioniert alles. Jetzt geht´s an die Feinabstimmung!
    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.05.2010, 11:51    Titel:
    Shocked

    hast du schon ein video zum herzeigen?
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 13.05.2010, 17:38    Titel:
    Video gibt´s noch nicht! War nur ein kurzer Funktionstest, ob meine Verkabelung paßt!

    Hab die Kanäle der MX16s ziemlich ausgereizt:

    Kanal 1: Kamera auf und ab
    Kanal 2: Lenkung
    Kanal 3: Gas
    Kanal 4:
    Kanal 5: Diffsperre vorne
    Kanal 6: Diffsperre hinten
    Kanal 7: Gangschaltung
    Kanal 8: Kamera drehen

    An Kanal 4 hängt das externe BEC. Von dort gehen auch noch einmal 5 Volt per Y-Kabel an die Gopro.
    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 13.05.2010, 20:15    Titel:
    offtopic @ckmaxx: Wie bist du mit den Moabs zufrieden? Was wiegt ein Reifen mit Felge?
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 14.05.2010, 15:35    Titel:
    Bin noch keinen cm mit den Moabs gefahren...

    Werd sie am Abend abwiegen, dann kann ich mehr sagen!
    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    SmallDragon
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.12.2009
    Beiträge: 103

    BeitragVerfasst am: 14.05.2010, 17:30    Titel:
    Wäre mal interesant zu wissen welche Teile du für die Funkübertragung der Bilder nutzt.
    WIe sieht es mit der Reichweite aus, wie ist die Bildqualität. funzt das auch mit den HD auflösung (Bandbreite der Funkübertragung).
    Einfachmal ein paar mehr Details zur Technik wären schön.
    Wobei grade auf einem Summit wäre mir das viel zu riskant, die HD-Hero ohne ihr Gehäuse zu nutzen. Und wie sieht es mit der Wackelei auf dem Summit aus. Der hat ja recht starke Eigenvibration.

    Ach ja fragt doch mal bei jetlag2222 auf Youtube nach, der Hat sich ein Servo so umgebaut das er sogar volle 360° drehen kann.

    Ein Funkmodul wird es geben, nur leider nicht mit der FUnktionalität die ihr bräuchtet. Es handelt sich dabei nur um eine Funkfernbedienung, ohne Bildübertragung.
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 14.05.2010, 19:28    Titel:
    SmallDragon hat Folgendes geschrieben:
    Ach ja fragt doch mal bei jetlag2222 auf Youtube nach, der Hat sich ein Servo so umgebaut das er sogar volle 360° drehen kann.


    da gibts segelwindenservos, die sogar noch mehr schaffen würden. über die EPA der funke könnte man dann auf den gewünschten winkel trimmen...

    was mich vielmehr intressieren würde: wie du die kamera so stabilisieren willst, damit sowenig wie möglich vibrationen im Bild sind.
    _________________
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Show Off! » Projekt "Schmalspur FPV-Summit" » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Track Sox Summit 1/10 4S Jump Driving Test !! GYU HOBBY RC 0 27.11.2020, 15:21
    Keine neuen Beiträge "Beside the Race" - RC Rennsport mit anderen Augen Elektroman99 7 26.11.2019, 09:52
    Keine neuen Beiträge Corally Revoc PRO 160 "Racing Factory" Regler corrtez 3 08.01.2018, 11:32
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 08:10

    » offroad-CULT:  Impressum