gadgetto Hop-Up Held

Anmeldedatum: 05.09.2007 Beiträge: 101 Wohnort: Mattersburg / Österreich
|
Verfasst am: 30.11.2007, 13:41 • Titel: Quark 33 Regler - wie programmieren? |
|
|
Ich bekomme in Kürze einen Quark 33 Brushlessregler für meinen Shark 18 Buggy und frage mich nun, wie das Teil zu programmieren ist? PC? Programmierkarte?
Könnte bitte wer Licht in mein Dunkel bringen? Danke! _________________ Mugen MBX5-T Prospec (Nova N528XR), LRP Shark 18 E Buggy (Mamba25 + Mamba5400) |
|
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 30.11.2007, 16:29 • Titel: |
|
|
von drbender
Zitat: |
basis programmierung:
1. sender einschalten und vollgas geben (und auch halten!)
2. quark regler einschalten -> regler piepst einige male
3. quark setupknopf drücken (und gedrückt halten!) und nun vollbremsen und festhalten
4. der regler wieder einige male piepst - quark setupknopf loslassen
5. kurz gas geben (der regler sollte einmal piepsen) -> jetzt ist man im einstellmodus:
a. mit dem gasshebel am sender kannst du die kleine lichtorgel am regler steuern. gasshebel auf position:
"vollgas" = erste tabellenzeile ausgewählt
"bremse" = letzte tabellenzeile gewählt
bsp: 3.2-1 mode selection: "brake reverse" = position vollgas = 4 led (rot) leuchtet
b. mit dem setupknopf bestätigst du deine auswahl. der regler springst dann in den nächsten abschnitt des setups und piepst einmal
empfehlung basis setup für einen crawler:
3.2-1: mode selection: direct reverse (grün)
3.2-2: brake selection (stärke der bremse): double (rot)
3.2-3: drag brake ("automatische motorbremse"): 30% (rot, grün, gelb, rot)
3.2-4: battery selection: kommt auf deinen akku an. ich verwende lipo akkus in der position "normal" die "high" einstellung braucht man zum crawlen nicht, bei deinen vtec's reicht die position nimh (normal) (rot)
3.2-5: lipo abschaltspannung: wird nur verwendet, wenn unter 3.2-4. ein lipo akku gewählt wurde. die standarteinstellung (gelb, rot) ist okay
-> regler ausschalten zum speichern
----------------------------------------
erweiterte programmierung:
1. sender einschalten und vollbremsen geben (und auch halten!)
2. quark regler einschalten -> regler piepst einige male
3. quark setupknopf drücken (und gedrückt halten!) und nun vollgas und festhalten
4. der regler wieder einige male piepst - quark setupknopf loslassen
5. kurz bremse geben (der regler sollte einmal piepsen) -> jetzt ist man im einstellmodus:
empfehlung erweitertes setup für einen crawler:
3.3-1: motor typ: beim flyware "outrunner" (grün, gelb)
3.3-2: drag brake on/off ("automatische motorbremse aktiviern/deaktivieren"): "on" (rot, grün, , rot)
3.3-3: race/safe mode: ist ziemlich egal. ich konnte beim testen keinen unterschieb festestellen -> s"race mode" (grün, gelb, rot)
3.3-4: noice channel ("rauschfilter"): off (rot, grün) - umstellen ist nur notwendig, wenn der regler in der leerlaufposition extrem empfindlich auf winzige änderungen des senders (gashebel) reagiert. macht sinn, wenn man einen billigen sender mit ausgelutschtem gas-potentiometer hat.
3.3-5: torque selection (höhe des anlaufdrehmoments): normal 2 (rot, grün, gelb)
3.3-6: neutral range ("anlaufverhalten"): für einen crawler "narrow" (grün)
3.3-7: delayed brake/reverse (verzögerung für die bremse und den rückwärtsgang): entfällt, da der regler auf sofortiges bremsen/rückwärtsgang (3.2-1) eingestellt wurde
-> regler ausschalten zum speichern
fettich
gruss
doc
|
hab ich mal hier http://www.rc-monster-trucks.de/include.php?path=forum/showthread.php&threadid=16672&entries=0&PHPKITSID=b4b2317b45a519a1a58e5fabde5ffe4f rauskopiert |
|